pidu Posted May 29, 2009 Posted May 29, 2009 Hallo zusammen Ich habe ein paar Anfängerprobleme und habe mich durch die FAQ, Wiki und die Anleitung gewühlt und bin auch mit der Forensuche zu keinem Ergebnis gekommen, das mir jetzt helfen würde, darum versuche ich es mal mit einem Thread hier. Ich benutze eine USB DVB-S KWorld TVPlus S300U mit installiertem Hypermedia + Treibern. Mein "Problem" ist nun, dass ich nur öffentliche und lokale Sender (SWR, WDR, ZDF, DasErste, etc...) empfangen kann, doch leider alle Privaten (RTL, SAT1, Pro7, VOX, etc...) "keine EPG Daten vorhanden" als Meldung ausgibt und ich eben keinen Empfang habe. Ich sehe sie zwar in der Senderliste, doch wenn ich sie anklicke sehe ich nur das Standbild ohne Ton des vorher gesehenen Senders. Ausserdem "ruckelt" ZDF, ZDFinfo usw manchmal, manchmal aber auch nicht... Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich machen müsste, um auch die privaten Sender sehen zu können? MfG pidu support.zip Quote
Kat-CeDe Posted May 29, 2009 Posted May 29, 2009 Hi, gibt es unter Ansicht, Filter, DVB-Source Discontinuities? Was der grüne Balken in der Statuszeile bei den Sendern an? Hört sich für mich an das da irgendwas nicht richtig Ausgerichtet ist. Ralf Quote
pidu Posted May 29, 2009 Author Posted May 29, 2009 Also bei den Privaten kann ich diese DVB Source nicht anklicken, das ist dann grau hinterlegt. Bei den Öffentlichen habe ich da hinter Discontinuities eine Null stehen. Bei den Privaten steht bei mir in der Statuszeile 0%, bei den Öffentlichen sind es 4-10%. Heisst das, dass meine Schüssel nicht genau genug ausgerichtet ist, um diese Sender auf diese Weise empfangen zu können? Quote
Kat-CeDe Posted May 29, 2009 Posted May 29, 2009 Hi, also ich habe Werte von 63-81% bei meinem kurzen Test gehabt. Ich weiß aber nicht ob diesen Werte bei verschiedenen Karten vergleichbar sind. Hast Du vielleicht einen normalen Sat-Receiver um auszuschließen das es an deiner Sat-Karte liegt. Im Moment würde ich sagen das deine Schüssel wirklich nicht besonders gut steht. Ralf Quote
Devastation Posted May 29, 2009 Posted May 29, 2009 Bei den Privaten steht bei mir in der Statuszeile 0%, bei den Öffentlichen sind es 4-10%. Heisst das, dass meine Schüssel nicht genau genug ausgerichtet ist, um diese Sender auf diese Weise empfangen zu können? Wurden an der Sat-Anlage etwas geändert oder ist sie eh neu? Auch wenn ein starker Sturm in Deiner Gegend war (war ja in Teilen Ds diese Woche) kann das die Sat-Antenne verdreht haben. Das die öffentlichen noch gehen könnte evtl. damit zusammenhängen das diese mit höheren Datenraten senden. Da bleibt wohl dann noch genug Rest für einen Empfang. Kann aber auch an der Verkabelung liegen. Evtl. eine Isolierung beschädigt oder so. Solltest auf jeden Fall mal den Tipp von Kat-CeDe befolgen. Quote
pidu Posted May 30, 2009 Author Posted May 30, 2009 Also ein Sat-Reciever ist auch an der Anlage angeschlossen. Es gibt 4 Plätze, von denen man ein Antennenkabel anbringen kann und am Sat-Reciever sind die privaten Sender auch empfangbar. Ich habe mittlerweile gelesen, dass man für die privaten Sender aber eine genauere Justierung braucht... stimmt das? Die Schüssel ist schon ein paar Jahre installiert, war durch einen Sturm zerstört (abgeknickt) und wurde dann ersetzt und funktioniert eigentlich einwandfrei. Kann schon sein, dass sich in der Zeit durch Sturm das Ganze etwas verschoben hat. Weiss in dem Fall vielleicht einer von euch was es so im Schnitt kostet jemanden kommen zu lassen, um das machen zu lassen? Oder könnte man das vielleicht sogar selber? Danke für eure Antworten. Quote
Devastation Posted May 30, 2009 Posted May 30, 2009 Oder könnte man das vielleicht sogar selber? Auch wenn mich ein paar Fachleute dafür steinigen werden: ja mit etwas Grundwissen und den richtigen Material kann man das auch selber. Aber erstmal: Es gibt 4 Plätze, von denen man ein Antennenkabel anbringen kann und am Sat-Reciever sind die privaten Sender auch empfangbar Wenns machbar ist bring Deinen HTPC mal zu einem Platz wo die privaten mit Reciever empfanbar sind und teste es dort nochmal. Denn evtl. liegts auch am Kabel. Hat einer der Receiver auch eine Pegelanzeige? Ach ja, die SAT-Verteilung ist passend für Digital-TV ausgelegt? Nicht das da ein laufender Receiver eine Ebene blockiert. Wenns immer noch nicht geht und Du die Schüssel einstellen willst ist dafür ein Analog-Receiver hilfreich (ja, nicht wegwerfen die Dinger). Analog ran, Sender getunt, Antenne nach links und rechts bis der Sender rauscht, Mittelposition davon wählen. Mit oben/unten der gleiche Vorgang und das ganze nochmal wiederholen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn die Fachleute da aufschreien. Ansonsten einen Fachman kommen lassen der die Antenne präzise einmisst. Ist sicherlich das beste Ergebnis. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.