mag. Posted June 1, 2009 Posted June 1, 2009 (edited) Hi, gibt es eine Möglichkeit, aonTV mittels DVBViewer zu empfangen/aufzunehmen, wie es z.B. mit VLC oder ProgDVB möglich ist (siehe http://www.aontv.org/wiki/AonTV_auf_dem_PC_aufnehmen )!? Also mit direkter Verbindung zwischen PC und IPTV-Port 3 oder 4 des Thomson 585v7 Routers, an dem auch die aonTV Settopbox hängt. Grüsse mag. Edited June 1, 2009 by mag. Quote
Tjod Posted June 1, 2009 Posted June 1, 2009 Das müsste klappen wenn du ein IPTV Network Device hinzufügst und mit Hilfe von IPTV Transedit Test die Sender hinzufügst. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...c=24099&hl= Quote
mag. Posted June 1, 2009 Author Posted June 1, 2009 (edited) Das müsste klappen wenn du ein IPTV Network Device hinzufügst und mit Hilfe von IPTV Transedit Test die Sender hinzufügst.http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...c=24099&hl= Danke für die rasche Antwort, werds gleich mal probieren! [EDIT] gelöscht... [/EDIT] Edited June 1, 2009 by mag. Quote
Tjod Posted June 1, 2009 Posted June 1, 2009 Gibt es da schon eine aktuellere Version als die im Members-Bereich? IPTV Transedit Test gibt es nur im Mitgliederbereich das ist glaube die erste und einzige Version. Aber im DVBViewer ist es Inzwischen Integriert. Die spezielle Transedit Version bracht man nur für das hinzufügen von Sendern. Quote
mag. Posted June 1, 2009 Author Posted June 1, 2009 Ich komme einfach nicht weiter, wie bringe ich den Stream dazu, im DVBViewer Pro zu erscheinen? Screenshots von Transedit bzw. TS Analyzer: Quote
Tjod Posted June 1, 2009 Posted June 1, 2009 Hast du das IPTV Device in Transedit aktiviert? http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%2...w.html#Hardware Quote
Tjod Posted June 1, 2009 Posted June 1, 2009 Wird Transedit sicher nicht von einer Firewall geblockt? Dann versuch es mal mit einem Blind Scan IP : 239.0.2.0-239.0.2.255 und Port: 8208 Quote
mag. Posted June 2, 2009 Author Posted June 2, 2009 Wird Transedit sicher nicht von einer Firewall geblockt? Dann versuch es mal mit einem Blind Scan IP : 239.0.2.0-239.0.2.255 und Port: 8208 Oh peinlich, die Windows Firewall hat blockiert... Gibt es auch bereits eine Möglichkeit, die Kanalliste abzuspeichern und im DVBViewer Pro zu übernehmen? Quote
Tjod Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Einfach auf die Suchergebnissen einen rechts klick machen und Send to DVBViewer (die TransEditiptv.exe muss sich im DVBViewer Verzeichnis befinden). http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%2...ow.html#Context Die TransEdit Anleitung gilt weitgehend auch für die IPTV Version. http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/Content.html Quote
mag. Posted June 2, 2009 Author Posted June 2, 2009 Bzgl. Scan: Wenn ich die IP-Range eintrage und auf Apply/Scan klicke... ...kommt eine Fehlermeldung, und TranseditIPTV lässt sich nur noch via Taskmanager killen: Ist aber nicht tragisch, man kann ja die Channels auch manuell eintragen. Wenn ich TranseditIPTV aus irgendeinem Verzeichnis starte, schauen die Settings so aus: Wenn ich TranseditIPTV in das DVBViewer-Verzeichnis kopiere und von dort aus starte, schaut das ganze so aus: Die relevanten Buttons bleiben ausgegraut, und ein Verschieben der Sender funktioniert ja nur wenn das Tool direkt aus dem DVBViewer-Verzeichnis gestartet wird Quote
Tjod Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Keine Ahnung was da schief läuft das im DVBViewer Verzeichnis kein IPTV Device mehr vorhanden ist. Kopiere mal die hardware.ini (aus dem anderen Verzeichnis) in das Konfigurationsverzeichnis vom DVBViewer. Quote
Lars_MQ Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Das Problem liegt in den Änderungen beim DVBViewer. Die Netzwerkdevices werden jetzt nicht mehr aus der usermode.ini genommen. Ich habe ein Update für transeditIPTV hochgeladen (membersarea/beta), das automatisch immer ein IPTV device in der Liste hat. Nimm bitte das. Quote
mag. Posted June 2, 2009 Author Posted June 2, 2009 Keine Ahnung was da schief läuft das im DVBViewer Verzeichnis kein IPTV Device mehr vorhanden ist.Kopiere mal die hardware.ini (aus dem anderen Verzeichnis) in das Konfigurationsverzeichnis vom DVBViewer. Danke, jetzt funktionierts Sogar ORF-HD lässt sich streamen und aufnehmen, juchu! Quote
Tjod Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Ich habe ein Update für transeditIPTV hochgeladen (membersarea/beta), das automatisch immer ein IPTV device in der Liste hat. Nimm bitte das. Warum steht das noch Standard mäßig auf don't use? Quote
Tjod Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Und wenn wir Grade beim Thema sind würde es mich mal interessieren ob man mit einem IPTV Device mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen kann oder braucht man da eins pro Sender? Auf jeden Fall kann man mit gleichzeitigen IPTV aufnahmen die Hardware grenzen aus testen. Die Internet Bandbreite dürfte wahrscheinliche die erste sein oder gibt es da noch andere Beschränkungen vom Anbieter her? Quote
mag. Posted June 2, 2009 Author Posted June 2, 2009 Und wenn wir Grade beim Thema sind würde es mich mal interessieren ob man mit einem IPTV Device mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen kann oder braucht man da eins pro Sender? Auf jeden Fall kann man mit gleichzeitigen IPTV aufnahmen die Hardware grenzen aus testen. Die Internet Bandbreite dürfte wahrscheinliche die erste sein oder gibt es da noch andere Beschränkungen vom Anbieter her? Pro Device, also Settopbox, geht nur ein Sender. Max. 2 Boxen pro Anschluss sind möglich, wer - so wie ich - das HD-Paket nimmt bekommt nur eine Box. Ein normaler Sender hat 3-4 Mbps, HD ca. 7Mbps. Die Leitung bei mir gibt etwa 8Mbps her, d.h. wenn HD läuft, ist das Internet schon sehr langsam... Quote
Tjod Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Pro Device, also Settopbox, geht nur ein Sender. Ich meinte die IPTV Devices im DVBViewer . Aber dann gehen wohl auch im DVBViewer max. zwei Sender gleichzeitig über IPTV. Quote
Lars_MQ Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Pro gerät ein IPTV sender, da ein IPTV sender = ein transponder. Aber man kann sich ja mehrere IPTV geräte einrichten, da muss man aber sehen, wie das mit der bandbreite hinkommt. Ich übernehme keinerlei garantien oder verantwortung dafür... Es mag manchmal mit 3 sendern funktionieren, wenn die eine geringe datenrate haben, aber es gibt keine garantien und das ganze läuft als UDP Multicast, das heisst geht ein paket verloren, ist es einfach weg, da wird nicht wie bei TCP nachgefragt und neugesendet... Warum steht das noch Standard mäßig auf don't use? Weil ich in der hektik das übersehen habe. Ich ändere das und lad ne neue version hoch. Quote
mag. Posted November 10, 2009 Author Posted November 10, 2009 Hallo mal wieder, mit Windows 7 (Home Premium 64 Bit, davor Vista 64 Bit) und der aktuellen Version von DVBViewer funktioniert aonTV nicht mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz, TransEditiptv.exe findet auch nichts mehr: Scan: Analyze: Die Settings wurden 1:1 übernommen, die selben h264 Codecs sind auch installiert. Mit VLC funktioniert alles. Irgendwelche Ideen? Quote
mag. Posted November 11, 2009 Author Posted November 11, 2009 (edited) firewall? Deaktiviert! EDIT Jetzt funktionierts auf einmal, obwohl ich nichts geändert habe. Merkwürdig.... Edited November 11, 2009 by mag. Quote
Rick-Nash Posted November 4, 2010 Posted November 4, 2010 hab mir jetzt transedit runtergeladen und mit dem blind scam auch schon die sender gefunden. über den analyze button bekomme ich auch bild und ton. wie kann ich jetzt jedoch die sender an DVBViewer schicken? ich hab aontv. Quote
Tjod Posted November 4, 2010 Posted November 4, 2010 Sender im Suchlauf Fenster markieren und einen rechts klick drauf machen, da müsste irgendwo dann Senden oder Senden an DVBViewer stehen. Quote
Rick-Nash Posted November 4, 2010 Posted November 4, 2010 das hab ich bereits probiert, allerdings kommt dann eine fehlermeldung dass keine dvbviewerversion 2.1 gefunden werden kann... (hab die aktuellste DVBViewer version). geht es nur mit dieser ural tdvbviewer version? Quote
Tjod Posted November 4, 2010 Posted November 4, 2010 Ist die TransEdit_IPTV.exe im DVBViewer Verzeichnis also da wo auch die DVBViewer.exe ist? Quote
Rick-Nash Posted November 4, 2010 Posted November 4, 2010 (edited) also da wo auch die DVBViewer.exe ist? ja ist sie ... geht aber leider nicht Screenshot: http://666kb.com/i/bo40muzsnqcn5xpzt.jpg Edited November 4, 2010 by Rick-Nash Quote
Tjod Posted November 4, 2010 Posted November 4, 2010 Pack mal die leerer channels.dat in das Konfigurationsverzeichnis. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Konfigurationsverzeichnis channels.zip Klappt es dann? Quote
Rick-Nash Posted November 4, 2010 Posted November 4, 2010 danke!! ich weiß zwar nicht warum, aber hauptsache es funktioniert jetzt! Quote
felixx Posted April 7, 2011 Posted April 7, 2011 (edited) Weiß jemand warum bei Ton "AC3" die Sender stumm bleiben?? Fehlt da ein Filter oder hats da andere Probs? (bei mir kommt nur bei Audiospur ola ein Ton an) Und außerdem warum braucht es einen IPTV Devide beim Pirelli Modem mit aktivem Multicast? BTW: hier mal für alle Noobs als Vorgehensweise da es hier ja nirgends step by step beschrieben ist. 1. Transedit ins DVBViewer Verzeichnis hinzufügen 2. Transedit ausführen 3. File --> New List -- DVB IPTV auswählen. 4. Blind Scan anklicken und "239.0.2.0-239.0.2.254" als IPs eintragen, sowie als Port 8204 eintragen. 5. Alle Sender löschen die man eh nicht braucht 6. Die Sender die man haben will auf Add/Update 7. Zur Sicherheit einfach nochmal auf Export/Save As klicken und das ganze als .ini abspeicher. 8. DVBViewer Starten -- Optionen --> Hardware. Alle Devices die man nicht hat/brauch löschen. Unten aufs Plus klicken und bei IPTV auf 1 erhöhen. (Multicast funktioniert nicht -- bzw zumindest nicht mit Default Einstellungen) 9. Jetzt noch Favoritenliste erstellen so wie mans sonst auch machen würde mit DVBViewer. Dazu dann noch schauen dass man deinterlacing bei Bedarf aktiviert (hab jetzt blöderweise noch nicht rausgefunden, wo man Deinterlacing Filter einstellt (ich möchte eigentlich dscaler direkt - und nicht verkrüppelt per ffdshow wenn möglich) und zwar nur dann, wenn DVBViewer erkennt dass das bild interlaced ist (aber ich denke da wird sich nichts unterscheiden iptv vs dvb-? -- also gehört es hier nicht hin). P.S. und 10. nicht ärgern dass die Qualität vs Satellit ziemlich beschissen ist, umso mehr auf den paar Sendern die noch mpeg2 gesendet werden, und umso mehr bei Sportübertragungen oder überall wo Kamerafahrten vorkommen, da reicht die Übertragungsqualität (scheint entgegen der Meldung von DVBViewer nur 524x720 zu sein, bei max 2.4Mbit, die MPEG2 Sendern dürfen sich auch mit 2.5 bis 2.6mbit begügnen - also nichtmal 1/3 von dem was man per SAT bekommt). HD-Paket habe ich nicht, kann daher nichts zur Quali davon sagen, wird wohl auch deutlich schlechter wie per SAT sein. Edited April 7, 2011 by felixx Quote
felixx Posted April 7, 2011 Posted April 7, 2011 okay, AC3 funktioniert seitdem ich da noch extra Filter installiert habe. Qualität mit ffdshow upscaling nach Guide von avsforums wäre etwas besser, aber mein PC (AMD Phenom II 720 @ 3.6Ghz und 790GX onboard ist zu schwach, muss mal schauen ob ich ffdshow und avisynth noch gscheit konfiguriert bekomme). Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.