kemcom Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 habe eine Sendung mit dem DVBViewer aufgenommen. Danach habe ich diese mit Nero gebrannt. Diese Scheibe habe ich dann in meinem DVD-Player am Fernseher angesehen und war von der Bildqualität sehr enttäuscht. Was habe ich wohl falsch gemacht? Quote
Prinz Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Hallo, Diese Scheibe habe ich dann in meinem DVD-Player am Fernseher angesehen und war von der Bildqualität sehr enttäuscht. Etwas mehr Information wäre schon hilfreich. Aufnahmequelle wie DVB-C/T/S/S2, was gefällt Dir genau nicht .....Bildqualität ist ein recht allgemeiner Begriff. Bei DVB-T kannst Du beispielsweise nicht Wunder erwarten, da sieht man nicht selten die Komprimierartefakte. Gruß Prinz Quote
Tjod Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Danach habe ich diese mit Nero gebrannt. Nur gebrannt oder auch noch neu codiert? Quote
kemcom Posted June 3, 2009 Author Posted June 3, 2009 Hallo, Etwas mehr Information wäre schon hilfreich. Aufnahmequelle wie DVB-C/T/S/S2, was gefällt Dir genau nicht .....Bildqualität ist ein recht allgemeiner Begriff. Bei DVB-T kannst Du beispielsweise nicht Wunder erwarten, da sieht man nicht selten die Komprimierartefakte. Gruß Prinz Die Aufnahmequelle ist DVB-C. Mir gefällt nicht: Das Bild ist dehr grobkörnig, außerdem sind am oberen uns unteren Rand große schwarze Balken. Die Sendung hatte aber keine Balken im Original. Quote
Prinz Posted June 3, 2009 Posted June 3, 2009 außerdem sind am oberen uns unteren Rand große schwarze Balken. Die Sendung hatte aber keine Balken im Original. Dann dürfte doch das Bild auch verzerrt sein? Ein fehlerhaftes Ratio-Bit kann man mt dem DVDPatch korrigieren. Aber warum kommt es dazu. Wie lange braucht denn Nero? Ich vermute - wie auch Tjod schon geschrieben hat - dass Nero neu rekodiert. Ich habe nur eine älter Version von Nero Vision. Wenn das Format ihm nicht passt wird rekodiert, was aber meist unnötig ist und nur Qualitätsverlust bringt. Häufig hilft da vorher das Teil mit dem Gespann ProjectX/Cuttermaran zu bearbeiten. Das ist bei DVB eigentlich immer zu empfehlen. Besser ist es natürlich DVD-Software zu verwenden, bei der man selber bestimmen kann, ob das Material neu kodiert werden soll. Es gibt da Freeware oder auch - was ich verwende (lag bei einer meiner TV-Karten bei - die Ulead FilmBrennerei. Gruß Prinz Quote
bergh Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 tach auch ! Als was hast Du den Film gebrannt ? Als Viodeo_DVD wenn ja mit welchem Authoringprogramm? Als Daten DVD ? Da kann nicht jeder Player mit umgehzen.(MPEG als ISO) Als AVI oder was. Beschreibe mal ein bischen was Du wirklich gemacht hast, DANN können wir auch helfen. Ich bin mit dem AUto gefrahren uind da hat was gescheppert, würde Dich in einer Werkstatt auch nicht weit bringen. Quote
Devastation Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 Ich bin mit dem AUto gefrahren uind da hat was gescheppert,würde Dich in einer Werkstatt auch nicht weit bringen. Wenn Du die Rechnung (vorab) bezahlst reicht mir diese Fehlerbeschreibung Quote
kemcom Posted June 4, 2009 Author Posted June 4, 2009 tach auch ! Als was hast Du den Film gebrannt ? Als Viodeo_DVD wenn ja mit welchem Authoringprogramm? Als Daten DVD ? Da kann nicht jeder Player mit umgehzen.(MPEG als ISO) Als AVI oder was. Beschreibe mal ein bischen was Du wirklich gemacht hast, DANN können wir auch helfen. Ich bin mit dem AUto gefrahren uind da hat was gescheppert, würde Dich in einer Werkstatt auch nicht weit bringen. Vorab: Ich habe vom der Filmbrennerei nicht sehr viel Ahnung. Weiss also schon mal nicht, was "rekodieren" ist und wann man es verwendet. Habe in Nero 7 "Foto und Video" ausgewählt und dort dann "Nero Vision". Dort dann "CD erstellen" (weil es DVD nicht gab) und danach "Video-CD" ausgewählt. Bei "Was möchten Sie jetzt tun" habe ich "Videodateien hinzufügen" gewählt. Dann die aufgenommene "mpg-Datei" gewählt und anschließend gebrannt. Hat alles nicht sehr lange gedauert, da die Aufnahme nur 15 Minuten lang war. Wollte halt erst mal ausprobieren. Wenn das falsch war, was ich gemacht habe, wäre ich für kurze Ratschläge dankbar. Habe als Brennprogramm auch noch Ashampoo Burning Studio 8 zur Verfügung. Vielen Dank für die Unterstützung im voraus. Quote
hdv Posted June 4, 2009 Posted June 4, 2009 Hallo, Dort dann "CD erstellen" (weil es DVD nicht gab) und danach "Video-CD" ausgewählt. eine Ursache für das schlechte Bild ist nun schon gefunden. Den Video CD hat wenig mit der möglichen Qualität einer DVD gemeinsam. http://de.wikipedia.org/wiki/Video-CD Am besten du schaust mal auf dieser Seite nach -> DVDGuide Dort suchst du dann mal nach ProjectX, Cuttermaran oder Mpeg2Schnitt und IfoEdit. Am besten auch mal die Möglichkeiten vom DVDPachter nach lesen. Das Resultat, welches du dann aus der Verarbeitungskette DVBViewer -> ProjectX -> Cuttermaran oder Mpeg2Schnitt -> IfoEdit erhältst kannst du dann ganz einfach mit Nero als DVD Projekt brennen. Denn dann übergibst du nur die VOB und Ifo Dateien zum brennen. Quote
kemcom Posted June 6, 2009 Author Posted June 6, 2009 vielen Dank für Deine ausführliche Hilfestellung. Habe mir die Seite angesehen und bin freudig überrascht, dort die Hilfe, die ich brauche, zu erhalten. Werde mir das alles durchlesen und dann bestimmt gute DVDs erstellen könne. Also - nochmals herzlichen Dank. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.