warmachine79 Posted June 7, 2009 Posted June 7, 2009 (edited) Also, ich nutze die Methode "DVBServer", das mit dem Recordingtool verstehe ich nicht wirklich, also am Liebsten möchte ich es mit dem Server machen. Habe die Guides befolgt, hier Screenshots: Server: Client: Was mache ich falsch? Das Autofinden funktioniert, er findet und übernimmt die Einstellungen. Es kommt aber partout kein Bild. Edited June 7, 2009 by warmachine79 Quote
Tjod Posted June 7, 2009 Posted June 7, 2009 Was hast du als Video Renderer eingestellt? Overlay geht nicht über Remote Desktop. Was machst du genau und was geht icht? Zu erst sollte der DVBViewer Lokal ohne Probleme laufen. Der nächste schritt ist das ganze Lokal mit Server zum laufen zu bewegen und erst wenn das problemlos läuft geht es daran auch entfernte Clients ans laufen zu bringen. Und poste mal ein support.zip da sieht man mehr als auf Screenshots. Quote
warmachine79 Posted June 7, 2009 Author Posted June 7, 2009 (edited) Was hast du als Video Renderer eingestellt?Overlay geht nicht über Remote Desktop. Was machst du genau und was geht icht? Zu erst sollte der DVBViewer Lokal ohne Probleme laufen. Der nächste schritt ist das ganze Lokal mit Server zum laufen zu bewegen und erst wenn das problemlos läuft geht es daran auch entfernte Clients ans laufen zu bringen. Und poste mal ein support.zip da sieht man mehr als auf Screenshots. Der Remote Desktop ist nur dazu da, um die Einstellungen auf dem Server zu konfigurieren, nicht zum Gucken. Der DVBViewer läuft auf den Rechnern. Gut auf dem Client kann ich es schwer prüfen, da da keine TV-Karte drin ist. Und was ich mache: das, was auf den Screenshots steht, ist die Ausgangslage. Und was meinst Du mit Support.Zip? Edited June 7, 2009 by warmachine79 Quote
trudeh Posted June 7, 2009 Posted June 7, 2009 Beim Clienten hast du als Typ des Unicast Servers IPTV eingestellt. Ist das korrekt? Quote
warmachine79 Posted June 7, 2009 Author Posted June 7, 2009 Beim Clienten hast du als Typ des Unicast Servers IPTV eingestellt.Ist das korrekt? Ich habe IPTV und Satellit probiert. Habe jetzt auch die beiden Supportdateien angehängt. CLIENT_support.zip SERVER_support.zip Quote
trudeh Posted June 7, 2009 Posted June 7, 2009 Da du eine Sat Karte im Server hast, musst du natürlich auch den Typ des Unicast Servers auf Sat stellen. Ansonsten sehen die EInstellungen OK aus. Hast du auf Server und Client die gleichen Kanallisten? Quote
Tjod Posted June 7, 2009 Posted June 7, 2009 Deaktiviere mal das NetStream Plugin im DVBViewer auf dem Server. Dann nimm das Multicast Network Device im DVBViewer auf dem Server wieder raus das brauchst du nicht. Dann musst du dich noch entscheiden Recording Service oder DVBServer ich würde zum Recording Service raten da der deutlich mehr funktionen bitet, z.B. können die Aufnahmen auf dem Server gemacht werden. Wenn du den Recording Service nicht verwenden Möchtest musst du ihn über Systemsteuerung > Software deinstallieren. Wenn du den Recording Service verwendest solltest du den Port vom Web Interface auf einen anderen Port legen z.B. 88 da der Port 80 bei dir scheinbar schhon anderweitig gnutzt wird. TDVBWebserver Connect: Error 10048 in function Bind Address already in use Wozu hast du das Webinterface für den DVBViewer eigentlich Installiert wenn du den DVBViewer auf dem Server eigentlich gar nicht nutzen möchtest? Und dann zu den Einstellungen du musst beim Server auch Unicast wählen. Da ist Multicast eingestellt. Und noch eine anmerkung zum Client. Da ist nur eine Uralt version von ffdshow instaliert. Wenn schon ffdshow als Decoder dann aber bitte eine aktelle Version. http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/ Und dann nochmal die Frage was klappt und was nicht? DVBViewer auf dem Server direckt ohne Streaming? Ja oder nein? DVBViewer auf dem Server als Unicast Client (echte TV Karte im DVBViewer auf nicht verwenden gesetzt)? Ja oder nein? DVBViewer auf dem Client rechner als Unicast Client? Ja oder nein? DVBViewer auf dem Client rechner für die wiedergabe von Aufnahmen? Ja oder nein? Quote
warmachine79 Posted June 7, 2009 Author Posted June 7, 2009 (edited) Danke für die Tips. Ich bin leider erst in 4-5 Tagen wieder daheim, da werde ich es probieren. Auf dem Client habe ich gar keine Senderliste. Ich nutze das Recording nicht, weil ich es nicht verstanden habe, es ist irgendwie unschlüssig für mich als Laien; gibt es vielleicht eine genauere Punkt-für-Punkt Beschreibung? Die von Dir kenne ich, aber da habe ich irgendwie den Faden verloren bzw. kann es nicht zu 100% nachvollziehen. Edited June 7, 2009 by warmachine79 Quote
Tjod Posted June 7, 2009 Posted June 7, 2009 Auf dem Client habe ich gar keine Senderliste. Da brauchst du auch eine. Entweder eine Funktionierende vom Server in der Konfigurationsverzeichnis aufe dem Client kopieren oder auf dem Client einen Senderauchlauf durchführen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Sendersuchlauf Eine ausführlichere Schritt für Schritt Beschreibung zum Recording Service ist mir nicht bekannt. Es gibt halt noch die Artikel im Wiki dazu. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kategorie:DVBV...cording_Service Quote
warmachine79 Posted June 12, 2009 Author Posted June 12, 2009 (edited) So, habe die Senderlisten angeglichen, Multicast rausgeschmissen etc. Jetzt bekomme ich auf dem Client folgende Fehlermeldung: "Kann Video/Ausgabe Pin nicht rendern, error:0x80040218 Es wurden keine Filter zum Rendern der Eingangsdaten gefunden. EPG Daten werden aber angezeigt, das Streaming scheint zu funktionieren?!? Die Empfangsqualität wird mit 100% angegeben. Edited June 12, 2009 by warmachine79 Quote
Tjod Posted June 12, 2009 Posted June 12, 2009 Das hört sich nach Decoder Problem an. Und noch eine anmerkung zum Client. Da ist nur eine Uralt version von ffdshow instaliert. Wenn schon ffdshow als Decoder dann aber bitte eine aktelle Version.http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/ Quote
warmachine79 Posted June 12, 2009 Author Posted June 12, 2009 Das hört sich nach Decoder Problem an. Die Installation hat nicht geholfen. Die Fehlermeldung kommt zwar nicht mehr, aber immer noch kein Bild/Ton. Quote
warmachine79 Posted June 12, 2009 Author Posted June 12, 2009 Ich habe die Lösung gefunden: "Achtung auf dem PC mit dem DVB Server darf kein DVBViewer Installation laufen die auf die echte TV Karte zugreift!" Das hast Du in einem anderen Thread geschrieben . Nachdem ich den DVBViewer auf dem anderen Rechner geschlossen habe, ist das Bild erschienen . Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den DVBViewer auf dem Client UND dem Server laufen lassen kann? Quote
Tjod Posted June 12, 2009 Posted June 12, 2009 Auf dem Server muss der DVBViewer wie schon gesagt auch als Client konfiguriert sein. Aber wenn da keine wiedergebe läuft macht ein DVBViewer keinen wirklichen Sinn. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.