Jump to content

dvbviewer Scheduler.exe 2 Tasks pro Film


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe das folgende Problem, wenn ich einen Film vormerke zum Aufnehmen über den DVBViewer dann stehen anschließend 2 Einträge in der Scheduler.exe.

Wenn bspw. der Film um 21.00 Uhr anfängt, dann steht ein Eintrag mit 21.00 Uhr und der andere 2 Minuten früher.

Wie kann ich das unterbinden ?

 

Ich nutze Vista Ultimate mit Service Pack 1 als Betriebssystem.

Der Scheduler.exe ist die Version 2.2.3.0

Der DVBViewer ist die Version 4.1.1.1

 

2.Problem

Nachdem der Film dann aufgenommen wurde, wird der DVBViewer nicht beendet sondern nimmt munter weitere Filme auf, ohne das diese für die Aufnahme vorgemerkt sind.

 

Hat jemand von euch eine Lösung für mein Problem ?

 

Gruß Oliver

Posted

zu deinem ersten problem.

 

das liegt soweit ich weiß an vista, müsste eigentlich auch so in der readme stehen und lässt sich nicht anders bewerkstelligen.

 

da ich den scheduler für aufnahmen nicht nutze, kann ich bei dem anderen problem nur raten, aber vielleicht irgendwas falsch eingestellt (entweder in den optionen des schedulers oder in den aufnahmeoptionen des viewers selbst)?

 

sw4y

Posted

Hallo Sw4y

 

vielen Dank für die schnelle Antwort, die Frage wäre was nutzt du denn für die Aufnahme Programmierung ?

 

Das die Doppeleinträge an Vista liegen, beruhigt mich ersteinmal.

Das andere Problem habe ich jetzt in den Griff bekommen, indem ich die Anleitung "Punkt-für-Punkt" nochmals durchgelesen haben.

Mein Fehler war das ich den Scheduler in die Autostart-Gruppe von Vista aufgenommen hatte, dabei wurde dieser dann mehrmals gestartet aber nur einmal angezeigt. Wobei die doppelten Einträge jetzt immer noch vorhanden sind, aber nur einmal ausgeführt werden.

 

Gruß Oliver

Posted

Der Doppelte Eintrag ist Absicht. Dabei Vista der Rechner mach mal zwar startet aber nicht mit der Aufnahme beginnt. Also zur sicher heit einen zweiten damit klappt es dann eigentlich immer. Und außer hin und wieder eine nachfrage von Nutzern hat das keine negativen Auswirkungen. :)

Posted

Der Scheduler muß nicht in den Autostart. Durch die Tasks wird dann das starten des DVBViewers übernommen und der DVBViewer kann auch den Scheduler starten, wenn er beendet wird

Posted

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für eure Hilfe :-) das hat mir weitergeholfen und vor allen Dingen sehr schnell, das finde ich super.

 

Gruß Oliver

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...