Jump to content

Digitale Soundweiterleitung an externen Decoder


Sandro Heger

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich nutze DVBViewer mit Creative X-FI Audio. Bisher waren meine Boxen direkt an der Soundkarte angesteckt. Damit hatte ich auch keine Probleme. Nun habe ich mir die DecoderBox 5 von Teufel angeschaft da ich mehrere Audioquellen mit meinen Boxen nutze möchte. Meine Frage ist wie kann ich den Sound direkt über das COAX Kabel an die Decoderbox durchschleifen?

 

Bei PowerDVD z.B. stelle ich einfach auf S-PDIF und schon wird der Sound über mein COAX Kabel an die Decoder Box weitergereicht (funktioniert super).

 

Im Menü vom DVBViewer finde ich nur die Möglichkeit die verschiedenen Audio Renderer (z.B. Creative X-FI Audio oder Direct Sound) anzupassen. Es fehlt dort die Möglichkeit bei mir auf S-PDIF umzustellen.

 

Gibt es die Möglichkeit den Sound direkt weiterzugeben? Wenn ja wäre eine kurze Anleitung sehr nett.

 

Vielen Dank im Voraus für die Bemühungen.

 

Mfg

Posted

DirectSound einstellen und in den Einstellungen der Soundkarte auf SPDIF stellen. Im AC3Filter auch nochmal auf SPDIF PassThrough bei AC3 stellen. Bei meiner Realtek klappt das problemlos, da stellt man den Digitalausgang im Realtek-Control Panel ein (zumindest unter XP, bei Vista geht das gleich alles automatisch).

Posted
DirectSound einstellen und in den Einstellungen der Soundkarte auf SPDIF stellen. Im AC3Filter auch nochmal auf SPDIF PassThrough bei AC3 stellen. Bei meiner Realtek klappt das problemlos, da stellt man den Digitalausgang im Realtek-Control Panel ein (zumindest unter XP, bei Vista geht das gleich alles automatisch).

AC3 filter ist ein Plugin?

Der Ausgang der Soundkarte sollte schon aktiviert sein, da Power DVD ja auch funktioniert.

 

Mfg

Posted

AC3Filter ist ein AudioDecoder. Aber wenn´s mit PowerDVD klappt, ist ja auch gut. Was funktioniert denn nicht? AC3 Ton digital ausgeben und/oder MPEG2 Ton? Kommt gar nix raus? Oder wie jetzt....dem Viewer ist das prizipiell egal, um die Ausgabe kümmert sich eigentlich die Soundkarte...

Posted

Hallo,

 

es kommt über die digitale Schnittstelle der Soundkarte was an der Decoderbox an, allerdings in ganz schlechter Qualität. Ich denke allerdings dass ist nicht der richtige digitale AC3 stream, da bei der Decoderbox auch nur Stereo anstatt Dolby Digital angezeigt wird.

Ich denke das Problem liegt darin dem DVBViewer zu sagen, dass das Soundsignal nicht über die "normalen Klinken" ausgegeben werden soll, sondern der digitale AC3 stream direkt über den COAX der Soundkarte ausgegeben werden soll.

 

Bei Power DVD z.B. hat man ja die Möglichkeiten auszuwählen welchen decoder man nehmen will oder eben ob das Signal als SPDIF an einen externen Decoder geschleift wird. Diese Möglichkeit der Auswahl fehlt mir beim DVBViewer.

Derzeit habe ich beim DVBViewer für Audio A "Direct Sound Creative X-FI" ausgewählt. Meiner Ansicht sollte es aber bei der Auswahl der Audio Render im 'DVBViewer auch noch die Möglichkeit "SPDIF" wie bei Power DVD geben.

 

Ich hoffe ich habe mein Problem genau genug beschrieben. Wenn jemand Rat weiß wäre ich sehr dankbar.

 

Mfg

Posted

Wie gesagt, der DVBViewer an sich kann das nicht veranlassen. Installier dir den AC3 Filter und stell den bei Audio Decoder ein. Dann das DirectSound Device deiner Sounskarte bei Audio-Renderer und dann stellst du im AC3Filter (Ansicht -> Filter -> AC3Filter) ein, dass der AC3 PassThrough machen soll. So klapps. Ganz schlechte Qualität klingt übrigens seltsam. Digital ist digital, schlechte Qualität gibts da höchstens bei kaputtem Coax Kabel. Ich hab das bei mir auch so eingestellt, und der Ton kommt astrein über SPDIF optisch an meinen Yamaha. Bei MPEG2 Ton dekodiert der AC3-Filter nach PCM und AC3 leitet er einfach durch. Der Yamaha schaltet dann auf Dolby Digital. Aber wie gesagt, das muss man im Audio-Filter einstellen und nicht im Viewer.

Posted

Ich habe mal den AC3 filter installiert. Allerdings gibts dort viele Einstellungsmöglichkeiten :-)

Das gute zuerst es funktioniert nun. Der Dekoder zeigt auch korrekt DD 5.1 an.

 

Vielen Dank für die Hilfe

 

Wäre es möglich einen Screenshot zu posten mit den besten Einstellungen, da so wie es aussieht schon etwas einarbeitungszeit braucht.

 

Ist es richtig das die Änderungen nicht on the fly übernommen werden, sondern zuerst der Viewer geschlossen und dann wieder geöffnet werden muss um veränderungen zu sehen bzw. zu hören.

Posted

Naja, die meisten Einstellungen braucht man bei digitaler Ausgabe und externem Decoder nicht. Mit der Ton-Verzögerung musst du ausprobieren, bis es lippensynchron ist. Wiedergabe neu aufbauen reicht auch zu für die Änderungen. Sollte man sich sowieso auf die Fernbedienung legen, das braucht man (leider) öfters.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...