nabbl Posted June 10, 2009 Posted June 10, 2009 Hi all. Ich habe ein etwas kleineres Problem, welches mich allerdings schon seit Wochen beschäftigt. Auf meinem "alten" HTPC mit Konfiguration: WinVista 32bit, HD4350 Grafikkarte, Hauppauge NOVA HD/S2 läuft die Kombination: ffdshow + Overlay Mixer einwandfrei und damit erreiche die beste Bildqualität. Ausserdem lassen sich alle HD-Kombinationen flüssig abspielen. Der DVBViewer läuft auch absolut stabil und stürzt nie ab. Der "neue" HTPC hat die Konfiguration: WinVista 32bit, HD3200 onboard Grafikkarte, SkyStar HD2 Dort kann ich die ffdshow + Overlay Mixer Kombination nicht nutzen. Das Bild bleibt schwarz. Die Cyberlink 7 Codecs funktionieren aber. Jedoch stürzt der DVBViewer immer öfter ab, wenn man zB eine DVD starten möchte, eine Aufnahme abspielen oder zum Teil auch wenn man den Sender wechselt. Ich benutze die mitgelieferten BDA Treiber der Skystar HD2. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Wenn ich heute abend daheim bin, dann ergänze ich das Thema mit meiner Support.zip. Vorausgesetzt ich kann einige der Fehler reproduzieren. Der ffdshow Codec ist für mich eigentlich das Mass aller Dinge, was Stabilität, Qualität und Ausfallsicherheit anbelangt. Von daher würde ich ihn schon gerne benutzen. Bin um jeden Tipp dankbar! MfG nabbl Quote
mague Posted June 10, 2009 Posted June 10, 2009 Hm.. der einzige wirkliche Unterschied ist der Grafikchip und evtl. die Treiber. Benutzt du die selben Grafiktreiber wie auf dem alten HTPC ? Quote
nabbl Posted June 10, 2009 Author Posted June 10, 2009 Die Treiberversion ist die gleiche. Der andere Unterschied ist die TV-Karte. Quote
mague Posted June 10, 2009 Posted June 10, 2009 Die Treiberversion ist die gleiche. Der andere Unterschied ist die TV-Karte. Aber die ist vermutlich nicht an den DVD Abstuerzen beteiligt. Quote
mague Posted June 10, 2009 Posted June 10, 2009 Ich hoere das man instabile Netbooks mit HD3200 gebaendigt bekommt indem man im BIOS der Grafik eine fixe Menge Speicher zuweisst und damit dynamische Speicherzuteilung unterbindet. Vielleicht hilft dir das ja. Quote
nabbl Posted June 10, 2009 Author Posted June 10, 2009 Ich hoere das man instabile Netbooks mit HD3200 gebaendigt bekommt indem man im BIOS der Grafik eine fixe Menge Speicher zuweisst und damit dynamische Speicherzuteilung unterbindet. Vielleicht hilft dir das ja. werde ich auf jeden fall mal ausprobieren. Quote
dbraner Posted June 10, 2009 Posted June 10, 2009 Ich hoere das man instabile Netbooks mit HD3200 gebaendigt bekommt indem man im BIOS der Grafik eine fixe Menge Speicher zuweisst und damit dynamische Speicherzuteilung unterbindet. Vielleicht hilft dir das ja. Bei meinem Board (siehe Signatur) steht in der Doku, dass für die Wiedergabe von HD Content mindestens 256 MB Speicher zugewiesen sein müssen. Ich würde hier also auch mal von Auto auf feste Zuweisung gehen. Die Abstürze die Du in Zusammenhang mit DVD Wiedergabe hast, lassen mich aber eher vermuten, dass es an der Kombi aus ATI-Treiber, PowerDVD und der Onboard-Karte liegt. Das Problem hatte ich auch (DVD angeschaut, auf TV gewechselt, Absturz). Deshalb (und auch, damit HD und Blueray vernünftig laufen) habe ich eine separate Grafikkarte eingebaut. Dann war das Problem weg. Quote
Innuendo Posted June 10, 2009 Posted June 10, 2009 Tach Ihrs, das Absturtzproblem kenne ich leider auch. Ich habe in einem HTPC ein Gigabyte MB mit 790 Chipsatz und onboard HD3300 Grafikkarte verbaut. Änderungen an den Biossettings brachte genausowenig Erfolg, wie das Abschalten und Ersetzen durch eine 4550 Graka. Bei mir tritt der Fehler aber auch nicht immer auf, sondern eher so nach "Lust & Laune": mal kann ich zwischen TV-DVD-Musik und zurück hin und herspringen, ohne das irgendein Fehler auftritt. Tagsdrauf komme ich gar nciht mehr auf die DVD, die am Vortag noch fehlerfrei angespielt wurde. Ich habe das bei mir aber soweit einschränken können, alsdass bei Absturtz immer die TV Karte im Spiel war: entweder von TV zu einem anderen Modul weg oder zum TV Programm zurück. Einen Absturtz z.B. von DVD nach Musik oder Bilder habe noch nie provozieren können. Kann das jemand bestätigen? Und treten die Abstürtze be euch auch auf, egal in welchem PCI Slot die TV Karte steckt (shared Slots/IRQs)? Wäre prima, wenn wir hier der Ursache auf die Schliche kommen. regards Innu Quote
nabbl Posted June 10, 2009 Author Posted June 10, 2009 liegt das etwa an der skystar 2 hd? ich hoffe nicht, die karte war nämlich teuer. hätte bei der hauppauge bleiben sollen -.- externe grafikkarte die gut läuft krieg ich für vielleicht 60 Franken, also kann ich das mal probieren. Hab keine Lust, dass mir der DVBViewer andauernd abstürzt. Das ist eben das Problem an einem PC. Es gibt 1000^1000 verschiedene Kombinationen und für nichts läuft es irgendwie gescheit. Quote
Tüftler Posted June 11, 2009 Posted June 11, 2009 @nabbl Auch für dich zur Info: Onboard-Graka-Problem! Quote
nabbl Posted June 11, 2009 Author Posted June 11, 2009 @nabblAuch für dich zur Info: Onboard-Graka-Problem! hab mir wie bei dir die Hd 4550 jetzt bestellt für 60 franken. damit kann ich dann auch pro evolution soccer zocken oder so, das passt dann schon :-) solle demnächst bei mir ankommen. werde es testen und euch dann hier reinschreiben ob alles glatt geht oder nicht. Quote
Tüftler Posted June 11, 2009 Posted June 11, 2009 hab mir wie bei dir die Hd 4550 jetzt bestellt für 60 franken. damit kann ich dann auch pro evolution soccer zocken oder so, das passt dann schon :-)solle demnächst bei mir ankommen. werde es testen und euch dann hier reinschreiben ob alles glatt geht oder nicht. Ich sollte wohl mal bei AMD/ATI nachfragen ob ich nicht an den Verkaufserlösen beteiligt werden müsste. Nichts für Ungut, hoffe es läuft weiterhin alles Glatt bei unseren Grakas, auch/gerade bezüglich der Treiber. Quote
Devastation Posted June 11, 2009 Posted June 11, 2009 Ich sollte wohl mal bei AMD/ATI nachfragen ob ich nicht.... Dann rechne noch ne 4670 GDDR5 dazu. Nach der Pleite mit dem 780g wollte ich nicht mit ner 4550 knausern. Quote
nabbl Posted June 12, 2009 Author Posted June 12, 2009 Ich hab jetzt testweise mal den ffdshow verwendet (mpg2 codec war deaktiviert in den optionen vom ffdshow Oo). Mal schauen ob ich noch so ausserordentliche abstürze habe. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.