Jump to content

Bild mit Vollversion nicht flüssig


kater

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich verwende seid einigen Tagen die Vollversion, hab auch ein super scharfes Bild.

Aller dings wird das Bild nicht flüssig dargestellt. Habe fleißig im Forum gelesen aber nichts so richtig passendes gefunden.

Ich hab auf anraten aus dem Forum auch die TE Version in einem anderen Verzeichnis installiert. Wenn ich den Viewer aus der TE Version starte ist das Bild in dieser Version flüssig. Hab mit den Optionen rumprobiert bekomme es aber nicht weg.

Was noch verwundert ist, daß ich nur Marfis benutzen kann. Bei allen anderen ( SkyStar Filtern) friert das Bild ein. Was mich interessiert. Sind die Decoder die im Feld Decoder Auswahl angezeit werden tatsächlich an Bord, oder ist es nur eine Auswahl und die Decoder müssen erst noch installiert werden? Noch einen Hinweis. EURO 1080 läuft mit Bild und Ton aber auch mit den leichten Rucklern, sonst Top Prozessorlast 94 % sonst 25%.

Jetzt noch was zum PC:

XP 1900

K7S5A Board

256er DDR 266 FSB

GeForce2 MX 400 64 Mb

DVD Player WinDVD4

KaZa lite Codec Pack

Ich poste die .ini.

Ich hab hoffentlich nichts Vergessen.

Bitte um Hilfe!

Setup.ini

Posted
Sind die Decoder die im Feld Decoder Auswahl angezeit werden tatsächlich an Bord

Es werden nur Decoder angezeigt, die im System registriert sind. Ob die Dateien noch existieren, steht auf einem anderen Blatt (z. B. durch Löschen der Dateien ohne Deinstallation).

 

Aller dings wird das Bild nicht flüssig dargestellt.

Könntest du das etwas genauer beschreiben?

 

Bei Euro1080 ist das klar, deine Grafikkarte unterstützt kein Hardware-MPEG2-Decoding.

 

 

Bis dann, Oliver

Posted

Das Bild ist gestochen scharf, aber der Bewegungsablauf eines Objektes wird

jeweils nach ca. 1 Sek. ganz kurz unterbrochen und geht dann weiter. Es ist nicht flüssig. Bei TE Version ist das nicht.

Mit dem Beispiel EURO 1080 wollte ich nur sagen, dort könnte ich es wegen der hohen Prozessorlast verstehen aber bei RTL & co ist es mir nicht klar

Posted

@ Oliver und Kater

Bei Euro1080 ist das klar, deine Grafikkarte unterstützt kein Hardware-MPEG2-Decoding

Muss ich als "Onboard-Besitzer" einer GeForce2 MX widersprechen.

Siehe mal hier.

Allerdings lässt sich der Intervideo Decoder nur durch einen Patch in der Registry zur Hardwarebeschleunigung überreden --> hat aber bei mir nie was gebracht :(

Ich kann mich aber dunkel erinnern, dass ich genau das beschriebene Problem auch hatte - so alle ca. 1 Sekunde ein "Standbild" von vielleicht 100 ms, um dann wieder die nächsten 900 ms weiterzulaufen. Nur, welcher Decoder war das... :(

 

Vielleicht helfen Dir meine Einstellungen weiter:

 

Lade zuerst einmal bei Elecard den MPEG-Player herunter und installiere den.

Dann wählst Du erst einmal den DVBViewer-Filter als Renderkern aus und bei der DVBQuelle den Elecard MPEG2 Video Decoder sowie den Moonlight Odio Dekoda für Audio. Als Renderausgabe nimm mal "unchanced".

Häckchen bei "Audioformat automatisch erkennen" raus.

Anzeige neu aufbauen.

Jetzt müsste das Bild "sauber" laufen.

Taskmanager: Notiere mal die CPU-Auslastung

Wenn ja, geht's so weiter:

Nimm jetzt mal Marfis Filter. Müsste auch noch gehen (Bildaufbau bei Kanalwechsel ist allerdings langsamer)

Jetzt PowerDVD 5 Trial runterladen oder gleich für ein paar Euronen online kaufen ; aber US$ zum Bezahlen nehmen, denn die rechnen noch 1:1 um :D

Das Ganze installieren.

Jetzt als Videodecoder den CyberLink auswählen.

Anzeige neu aufbauen.

Taskmanager: Vergleiche mal die CPU-Auslastung mit vorher (müsste noch gleich sein).

Jetzt "Ansicht" -> "Filter" -> Cyberlink... und dort bei "Use Hardware Accelerator" ein Häkchen rein.

Anzeige neu aufbauen...ein bisschen warten; event. bleibt die Kiste kurz hängen (incl. Mouse).

Wenn das Bild da ist, dürfte die CPU-Last so nur noch um die 10 - 15 % sein (bei Deinem Proz.)

Und schließlich auf Euro1080 umschalten und sich über das 100%ig laufende Bild freuen...hoffentlich ;)

 

LG Jürgen

Posted
Muss ich als "Onboard-Besitzer" einer GeForce2 MX widersprechen.

Siehe mal hier.

Allerdings lässt sich der Intervideo Decoder nur durch einen Patch in der Registry zur Hardwarebeschleunigung überreden --> hat aber bei mir nie was gebracht 

Ich habe nie gesagt, dass man im Decoder die Hardwarebeschleunigung nicht einschalten kann, das geht immer. Deine Grafikkarte kann damit lediglich nichts anfangen, mit anderen Worten es bringt nichts. Bei NVIDIA verfügen ausschließlich die Geforce 4 MX und die Geforce FX Modelle über die entsprechende Hardware.

 

Bis dann, Oliver

Posted (edited)

Upps, ist ja wirklich eine GeForce4, was ich auf dem Board habe ;)

 

CPU-Last mit Hardware-Acc.: ca. 25 %

CPU-Last ohne Hardware-Acc: ca. 70 %

Gerade mit Euro1080 ausprobiert.

 

LG Jürgen

Edited by Yeti1512
Posted

War gerade kurz in München (Bayern) und man glaubt es kaum, neben einem interessanten Spiel gabs auch eine neue Erkenntnis. Das Spiel kommt auf Sat1 und wenn ich "normal" schaue ruckelt es. Nehme ich aber aus der Kanalliste Sat1 mit AC3 dann ist es flüssig. Selbstverständlich ohne in den Optionen zu verändern. Und das funktioniert bei allen AC3 Sendern.

Detlef

Posted

Dann wird es wahrscheinlich am verwendeten Audio-Decoder liegen. Du hast den auf Automatik stehen, daher weiß ich nicht, welcher bei dir zur Anwendung kommt. Am besten lädst du dir von www.elecard.com/download den Odio Dekoda runter und installierst ihn. Danach kannst du ihn im DVBViewer auswählen. Versuch' das mal.

 

Bis dann, Oliver

Posted

Werde es morgen mal probieren und berichten. Danke für heute an alle.

Gute Nacht

Posted

Hallo, hab mir den Odio Decoda geholt und die Zipdatei in mein DVBViewer Verzeichnis entpackt. Nun klemmts Die .exe erzeugt eine Meldung die ich nicht deuten kann.

RegSvr32

No DLL name specified

Usage: regsvr32 [/u] [/s] [/n] [/i[:cmdline]] dllname

/u- Unregister Server

/s- Silent; display no message boxes

/i- CallDllInstall passing it an optional [cmdline];when

used with /u calls dll uninstall

/n- do not call DllRegisterServer; this option must be used

with /i

wer das versteht ist klar im Vorteil.

Detlef

Posted

Du sollst die Datei nicht in das DVBViewer-Verzeichnis kopieren. Es spielt keine Rolle, wo sich die Datei befindet, der Filter muss aber registriert werden. In der Anleitung, Kapitel 10, steht, wie das geht. Danach kannst du ihn im DVBViewer auswählen. Der Filter ist übrigens die .dll oder .ax Datei.

 

Bis dann, Oliver

Posted

mit regserv32 brauchst Du garnichts machen! installier einfach das Decoder Package und fertig! Der OdioDecoder kommt nicht mit einer ZIPDAtei.

Falls Du ihn irgendwoher als zipdatei hast, dann heißt der richtige Befehl: Dateipfad\regsvr32 Dateipfad\Odiocodec.ax

Oder du führst den angehängten Registryhack aus und machst das ganze über das Kontextmenü (registrieren) im Explorer. Also einfach nach dem Registryhack einen rechten Mausklick drauf und registrieren anklicken.

Fertig.

 

Steffen

register_unregister.reg

Posted

Das mit der Zipdatei hab ich von elecard.com. Wird dort unter Moonligth Odio Decoda DirectShow Filter als ZIP angeboten.

Detlef

Posted

Ihr müsst schon ein bisschen Rücksicht auf meine geringeren Kenntnisse nehmen.

Also Schritt für Schritt. Hab mir jetzt dieses Hacktool geholt. Nach Rechtsklick kommt Zusammenführen. Anklicken bringt die Meldung:

Möchten sie die Informationen in C:\...... der Registrierung hinzufügen.

JA drücken bringt:

Die Informationen in C:\.....wurden eingetragen.

Aber ODIO erscheint nicht im Audiodecoderverzeichnis (oder erst nach Neustart?).

Unter welchem Namen wird er eingetragen?

Hebt nicht die Hände, alle haben mal klein angefangen.

Danke Detlef

Posted

1. entpacke die Datei OdioDec.zip in ein beliebiges Verzeichnis.

2. starte die Datei reg.bat und beantworte die Frage mit "ja"

3. starte den DVBViewer und gehe auf Optionen - Directshow Filter. Dort steht dann der Odio in der Liste der Audiodecoder und kann ausgewählt werden.

4. baue den Graph neu auf

 

Bis dann, Oliver

 

PS: Die Datei mlcom.ax darfst du natürlich nicht löschen.

Posted

Danke Oliver, jetzt hab ichs. Odio ist installiert und arbeitet zur vollsten Zufriedenheit.

Detlef

PS. danke auch an Seffen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...