Portisch Posted June 15, 2009 Posted June 15, 2009 (edited) Hi, habe hier eine kleine Frage zu dem Recording Service. Ich habe den DVBServer aktiviert und er geht auch Local. Im Webinterface sehe ich einmal meine Lokale IP als Stream und Control Client. Starte ich nun meinen 2. PC taucht dieser auch im Webinterface auf (Stream und Control). Jedoch hängt DVBViewer 4.1.1.0 fest als würde er abstürzen. Er ist nurmehr per Taskmanager zu beenden. Beende ich nun den lokalen DVBViewer Client geht es mit dem DVBViewer Client auf dem 2. PC weiter und er zeigt ein Bild an. Genau das gleiche ist auch anders herum. Mit der DVBServer.exe habe ich das aber schon einmal zum Laufen gebracht. Macht bei nur einer TV-Karte nicht viel Sinn, klar! Aber für die Pluginentwicklung wäre es praktisch! Edited June 15, 2009 by Portisch
Tjod Posted June 15, 2009 Posted June 15, 2009 Das support.zip mit den Daten vom Recording Service ist wahrscheinlich etwas aufschlussreicher in dem sehe ich nicht viel.
Portisch Posted June 15, 2009 Author Posted June 15, 2009 (edited) Uups, habe das support File am 2. PC erstellt.... Nun mit dem LOG des Services! Zuerst war Local Pro7 eingestellt. Dann kurz darauf habe ich am 2. PC den DVBViewer gestartet. Da sich ja nichts tut habe ich auf dem lokalen PC den DVBViewer zugemacht. Dann ist ein Bild am 2. PC gekommen. Danach wurde der Service beendet. Edited June 15, 2009 by Portisch
Tjod Posted June 15, 2009 Posted June 15, 2009 ch sehe da keine Konfiguration die Probleme machen sollte. Aber ziemlich viele komische log einträge aus denen ich aber leider auch nicht schlau werde. Tunertype: 1, Frequency: 12544, Symbolrate: 22000, LNB: 10600, Selection: 1, Polarity: 0, DiseqC: 3, FEC: 4, AudioPID: 512, VideoPID: 511, PMT: 97, SID: 17501, SatModulation: 1, NID: 1, Flags: 2415.06.2009 20:07:40 TUCCommandClient Set Tuner Tunertype: 1, Frequency: 12544, Symbolrate: 22000, LNB: 10600, Selection: 1, Polarity: 0, DiseqC: 3, FEC: 4, AudioPID: 512, VideoPID: 511, PMT: 97, SID: 17501, SatModulation: 1, NID: 1, Flags: 24 15.06.2009 20:07:40 TUCCommandClient Set Tuner Tunertype: 1, Frequency: 12544, Symbolrate: 22000, LNB: 10600, Selection: 1, Polarity: 0, DiseqC: 3, FEC: 4, AudioPID: 512, VideoPID: 511, PMT: 97, SID: 17501, SatModulation: 1, NID: 1, Flags: 24
Portisch Posted June 16, 2009 Author Posted June 16, 2009 Liegt es vielleicht daran, dass sich beide DVBViewer als Control Client anmelden? Sollte es eigentlich nicht sein, dass einer Control & Stream Client ist und der nächste nur Stream Client? Mich sieht das LOG-File so an, als würde der 2. Client versuchen den Kanal zu tunen. Dies läst der andere Client aber nicht zu.
Tjod Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 Liegt es vielleicht daran, dass sich beide DVBViewer als Control Client anmelden? Das ist schon OK, wer umschalten darf wird über die Tuning Priorität geregelt. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Recor..._Priorit.C3.A4t
Portisch Posted June 18, 2009 Author Posted June 18, 2009 Habe gestern noch das Problem (glaube zumindest) gefunden. An meinem 2. PC hatte ich noch eine alte Senderliste/Transponderliste. Vor dem Umbau meiner SAT-Analge war beim LOW-Band am Multiswitch das H & V vertauscht. Somit musste ich immer die Transponderliste umschreiben um auch im LOW-Band Sender finden zu können. Mit der neuen SAT-Anlage geht es nun ohne Vertauschen von H & V und somit hatte der HTPC eine andere Senderliste als der 2. PC. Habe dann einfach den Configordner von einem zum anderen kopiert und nun geht es das bei beiden gleichzeitig ein Bild zu sehen ist!
Recommended Posts