salsaholic Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 Hallo, ich bin noch ganz neu hier und habe noch keinen DVBViewer, plane den aber bald auf dem noch zu bauenden HTPC einzusetzen (nach zahlreichen Empfehlungen in div. Foren). Ich suche noch passende DVB-S2 Karten für meinen HTPC, möchte davon 2 einbauen. Emfohlen wurde mir bisher vor allem die Terratec Cinergy S2, die ist aber vergleichsweise teuer... Was haltet Ihr z.B. von der MSI TV@nywhere Satellite II DVB-S2 PCI? Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Teil? Ist ab ca. 53,- EUR zu bekommen, also schon ein günstiges Angebot. Ich möchte aber auch nicht wegen ein paar Euro auf eine schlecht supportete Karte setzen, für die es irgendwann keine Treiber für Windows 8 oder so mehr gibt Vom Terratec Support bzw. der Qualität von deren Software bin ich übrigens alles andere als begeistert (bezogen auf ein ganz anderes Produkt, Noxon iRadio)... sind die anderen etwa noch schlechter? Alternativ habe ich noch folgende Karten gefunden: * Technotrend TT-budget S2 1600, PCI (ab ca. 52,- EUR) - da TT verkauft wurde, lieber nicht (Support?) * Technisat SkyStar HD2 PCI (4102/3733) (ab 59,- EUR) Was würdet Ihr, u.A. für das Zusammenspiel mit DVBViewer, emfpehlen? Ich möchte gerne FTA HDTV sehen und aufnehmen können. PayTV interessiert im Moment nicht, eine Option zum Upgrade wäre aber ein "nice to have". Oder würde es auch Sinn machen, eine DVB-S2 mit einer "normalen" DVB-S Karte zu kombinieren? Bekommt DVBViewer das hin, die Aufnahmen vernünftig auf die Tuner zu verteilen (z.B. SDTV per default auf DVB-S, nur HDTV oder parallele Aufnahmen auf DVB-S2)? Beim derzeitigen HDTV Angebot sind zwei entsprechende Tuner ja eigentlich reichlich Overkill... Gruß, Salsaholic Quote
SupaChris Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 (edited) Naja, die TT Budget soll ganz gut funktionieren. Aber durch den Verkauf....weiß man nicht. Technisat SkyStar HD und Terratec Cinergy HD sind baugleich und haben den Mantis Chipsatz, der mich (bei der Kabel-Version) weder von der Hardware noch vom Treiber überzeugen konnte (instabil, langsam, extrem lange Umschaltzeiten besonders bei verschlüsselten Sendern). Vom Support ganz abgesehen. Ich bin dann auch KNC One umgestiegen, hab die Mystique gekauft (ist nur umgelabelt) Die funktioniert viel besser als die Technisat. Kostet in der S2 Version allerdings auch 79€ dann. Weiß ja nicht, ob das in deinem preislichen Rahmen liegt. Richtig gut sollen ja auch die FloppyDTV gehen, aber vom Preis reden wir mal nicht... Edited June 16, 2009 by SupaChris Quote
Tjod Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 TechniSat Skystar HD2 und TerraTec Cinergy S2 HD sind beides Clone der gleichen Twinhan Karte. Und da scheint es mit zwei Karten wohl mit den aktuellen Treibern Probleme zu geben. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=249587 Gennerell sollten zwei Karten kein Problem sein, auch zwei identische Karten nicht. Das einzige wo es richtig schwirig werden kann ist wenn man baugleiche Karten von unterschiedlichen Herstellern hat. Das sollte man vermeiden, weil da machmal die Treiber durcheinander kommen. Bekommt DVBViewer das hin, die Aufnahmen vernünftig auf die Tuner zu verteilen (z.B. SDTV per default auf DVB-S, nur HDTV oder parallele Aufnahmen auf DVB-S2)? Nicht ganz es gibt zwar den Status Bevorzugt aber es kann schon sein das die DVB-S2 mal durch eine andere Aufnahme belegt ist. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware#Status ich bin noch ganz neu hier und habe noch keinen DVBViewer, plane den aber bald auf dem noch zu bauenden HTPC einzusetzen (nach zahlreichen Empfehlungen in div. Foren). Ich würde dir dann auf jeden Fall empfehlen dich erstmal mit dem DVBViewer als TV Programm auf dem PC vertraut zu machen bevor du anfängst einen HTPC zu bauen. ( http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=39 http://de.DVBViewer.tv/wiki/Spezial:Alle_Seiten ) Quote
salsaholic Posted June 16, 2009 Author Posted June 16, 2009 Ich würde dir dann auf jeden Fall empfehlen dich erstmal mit dem DVBViewer als TV Programm auf dem PC vertraut zu machen bevor du anfängst einen HTPC zu bauen. Hallo Tjod, danke für die Antworten und Tipps. Wie genau meinst Du das mit dem Vertraut-machen vor HTPC Bau? Ich habe mal ein wenig mit DVB-V TE rumgespielt, war vom ersten Eindruck her erfreut, konnte aber mangels TV Karte und FB die wirklich interessanten Sachen nicht testen. Gibt es dafür Workarounds? Mich würden z.B. so Details wie EPG, Aufnahme-Programmierung per FB usw. interessieren, halt das, was man mit einem PVR sonst so machen würde... Habe bisher nur ein paar avis von der Digicam wiedergegeben und werde das Teil wohl demnächst als default-Viewr dafür einrichten, sehr flott und angenehm. Worauf sollte ich beim "Vertraut-machen" achten? Quote
Tjod Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 Ganz ohne TV Karte ist das schwierig. Ganz ohne Erfahrung mit TV am PC gleich einen richtigen HTPC in Angriff zu nehmen ist sicher nicht das einfachste. Bevor du einiges an Geld in Hardware für einen HTPC investierst, wäre es vielleicht eine Gute Idee dich erstmal für eine TV Karte zu entscheiden und die eine weile in einem schon vorhandenen PC zu nutzen. Und erst wenn du da ein bisschen Erfahrung gesammelt hat den Rest in Angriff zu nehmen. Ein HTPC ist ja nicht wirklich was, was man in zwei Tagen zusammen schraubt und dann läuft es, sondern eher ein eigenständiges Hobby. Quote
salsaholic Posted June 16, 2009 Author Posted June 16, 2009 Ganz ohne TV Karte ist das schwierig. Ganz ohne Erfahrung mit TV am PC gleich einen richtigen HTPC in Angriff zu nehmen ist sicher nicht das einfachste. Bevor du einiges an Geld in Hardware für einen HTPC investierst, wäre es vielleicht eine Gute Idee dich erstmal für eine TV Karte zu entscheiden und die eine weile in einem schon vorhandenen PC zu nutzen. Und erst wenn du da ein bisschen Erfahrung gesammelt hat den Rest in Angriff zu nehmen. Ein HTPC ist ja nicht wirklich was, was man in zwei Tagen zusammen schraubt und dann läuft es, sondern eher ein eigenständiges Hobby. Hm, das ist ein wenig schwierig, da mein existierender PC nicht die Grafik-Leitung für HDTV hat und das SAT Kabel ganz wo anders liegt (wo der PC-Tower mit allem drum und dran eher ungern gesehen wäre). Ich frage mich, was das Rumspielen mit DVBViewer mir an Input für den Aufbau des PCs liefern wird... kannst Du vielleicht mal ein Beispiel geben? (Will Deinen Tipp nicht einfach so in Frage stellen, sondern besser verstehen ) Ich bin mir relativ sicher eine recht leise Kombi ausgeklügelt zu haben, die ich auch gerne mal hier poste. Ein klein wenig Erfahrung konnte ich schon mal sammeln, allerdings war das ein VDR auf SMT7020s Basis, das hat mit dem neuen HTPC eigentlich nix gemein... Quote
Tjod Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 Wenn das schwierig ist kannst du schon auch direkt mit dem HTPC anfangen. Dann solltest du dir nur keine Falschen Vorstellungen über die Zeit die du investieren musst machen. Bis das mit Fernsehen und Aufnahmen erstmal grob läuft sollte es nicht lange dauern. Aber bis alle von der Fernbedienung bis zum Perfekten Bild so läuft wie du es haben möchtest können schon ein paar Monate vergehen. Die Empfehlung mit dem ausprobieren kommt einfach daher der hier schon einige mit Falschen vorstellungen angefangen haben eine HTPC aufzubaun und dann entäuscht ware. Ein HTPC ist halt nicht einfach ein besserer Resiver oder ein günstiger Luxus Resiver. Sondern ein PC den man zimlich weitgehend an seine Bedürfnisse anpassen kann. Der aber nicht vom grund her fürs Fernsehn ausgelegt ist. Einfach etwas in Area HTPC und im HDTV umgucken. Da dürften schon viele der Probleme erwäht sein über die man stolpern kann. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=24 http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=39 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.