Jump to content

schlechtes Bild trotz Vista, EVR, VA-deint. und HD4550?!


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Leute,

 

Ich betreibe mein Mediacenter nun unter Vista und habe mir für besseres Deinterlacing noch eine HD4550 gegönnt.

Vorher habe ich Windows XP mit dem Overlay-Mixer und der Onboard HD3200 Grafikkarte verwendet.

 

Leider finde ich ist das Bild zur Zeit sehr 'verwaschen' und z.T. stark verrauscht. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass es sowas wie ein Phantombild oder Schatten hinter den Objekten gibt.

 

Ich probiere nun schon einige Tage verschiedene Einstellungen druch, aber ich komme irgendwie nicht auf einen grünen Zweig.

Zu dem LCD-Fernseher: Alle Verbesserungsalgorhytmen sind ausgestellt und der Zoomfaktor steht auf 1:1 Pixel. Unter Windows ist alles gestochen scharf.

Angeschlossen ist er über HDMI.

 

Weiter ist mir aufgefallen, dass das Bild stark ruckelt sobald man das Kontextmenü durch einen Rechtsklick auf das Fernsehbild öffnet.

 

Was mich am meisten Ärgert: mein zweites 'altes' Mediacenter macht mit einer Geforce 6600 über Component-Video an einem Uralt Fujitsu Siemens 42" Plasma (Auflösung kleiner als 800x600!) ein besseres/angenehmeres Bild als dieses Mediacenter mit neuesten Komponenten. :-/

 

Anbei sende ich euch die Auswertung von dem Support Tool und einige Links zu Screenshots von meinen Einstellungen und von Fernsehbildern.

 

Ich bin im Moment echt ratlos und hoffe auf Eure Hilfe!

 

Gruß

Nico

 

Screenshot Einstellungen

Screenshot Einstellungen 2

Screenshot ZDF

Screenshot ZDF 2

 

Edit:

Hardware:

Gigabyte 780g Mainboard

AMD 2400 BE Prozessor

Ati HD4550 Grafikkarte

Cinergy S2 PCI

 

Software

Windows Vista Business SP3, frisch installiert

Dekoder: PowerDVD 9

Ati Catalyst Version 9.5,

DVBViewer 4.1.1.1

alle Treiber bei der Neuinstallation geupdatet (max 2 Wochen alt!)

support.zip

Edited by NicoD
Posted

Dropped frames= nicht saubere video.

 

GPU scaling: einmahl fürs test ausschalten.

 

Haben sie andere modi getested: overlay, VMR7, VMR9?

 

Bitte support.zip posten.

Posted

Auf anhieb kann ich in deinen Einstellungen nichts finden, was auf den Fehler hindeutet.

Ich denke, die wichtigste Frage ist, welche Codecs wirklich aktiv sind.

Mache doch mal bei laufendem Live-TV einen Rechtsklick, gehe dann auf Ansicht->Filter und schreibe mal alles auf, was hier steht (oder mache einen Screenshot).

 

Dass das Bild ruckelt, sobald man per Rechtsklick ein Menü öffnet, scheint eine Macke der PowerDVD Codecs zu sein, das Problem habe ich mit dem PowerDVD 7.3 Codec auch (das Bild ist bei mir aber ansonsten sehr gut).

Posted (edited)

Hallo,

Danke schonmal für eure Antworten.

 

Hier nochmal einen Screenshot von den aktiven Filtern:

Screenshot aktive Filter

 

Und hier nochmal ein Screenshot mit schrecklichen Gesichtsfarben und starkem Rauschen:

Farben + Rauschen

 

Das support.zip - Archiv hatte ich doch bereits im ersten Beitrag gepostet!

 

Zu dem Bildruckeln bei aktivem Kontextmenü:

Ich glaube es ist erst, seitdem ich den Aero-Modus unter Vista deaktiviert habe.

Ansonsten habe ich noch manchmal bei Kameraschwenks alle paar Sekunden ein winziges ruckeln / zucken im Bild, aber keine Discontinuities bei der DVB-Source.

 

Die anderen Videomodi habe ich bereits probiert, jedoch habe ich keine gravierenden Unterschiede feststellen können.

Was bewirkt die Funktion 'enable GPU-Scaling' mit den drei Modi genau?

 

Gruß

Nico

Edited by NicoD
Posted

Achso,

können sich verschiedene Farbräume auf die abstufungen der Gesichtsfarben auswirken?

 

Gruß

Nico

Posted (edited)
Hallo,

Danke schonmal für eure Antworten.

 

Hier nochmal einen Screenshot von den aktiven Filtern:

Screenshot aktive Filter

 

Und hier nochmal ein Screenshot mit schrecklichen Gesichtsfarben und starkem Rauschen:

Farben + Rauschen

 

Das support.zip - Archiv hatte ich doch bereits im ersten Beitrag gepostet!

 

Zu dem Bildruckeln bei aktivem Kontextmenü:

Ich glaube es ist erst, seitdem ich den Aero-Modus unter Vista deaktiviert habe.

Ansonsten habe ich noch manchmal bei Kameraschwenks alle paar Sekunden ein winziges ruckeln / zucken im Bild, aber keine Discontinuities bei der DVB-Source.

 

Die anderen Videomodi habe ich bereits probiert, jedoch habe ich keine gravierenden Unterschiede feststellen können.

Was bewirkt die Funktion 'enable GPU-Scaling' mit den drei Modi genau?

 

Gruß

Nico

also ich habe den haken bei gpu scaling nicht gesetzt und bin der meinung das bild ist dadurch mit dem overlayMixer renderer besser.

 

mfg

gelatieri

Edited by Gelatieri
Posted

Der Link zu dem "Screenshot aktive Filter" ist Tod.

Bei Vista soll wohl das VectorAdaptive Deinterlacing nur mit diesem Plugin funktionieren!: EVR DXVA Select Plugin

Ob dem so ist kann ich Aufgrund der Monopolstellung von XP auf meinen Systemen nicht Testen. :)

Posted
Der Link zu dem "Screenshot aktive Filter" ist Tod.

Bei Vista soll wohl das VectorAdaptive Deinterlacing nur mit diesem Plugin funktionieren!: EVR DXVA Select Plugin

Ob dem so ist kann ich Aufgrund der Monopolstellung von XP auf meinen Systemen nicht Testen. :)

 

Okay,

 

da hat sich ein Tippfehler in der Dateiendung eingeschlichen. Das hätte .jpg statt .jog heißen müssen.

 

Der richtige Link lautet:

Ansicht aktive Filter

 

Das Plugin werde ich morgen mal ausprobieren.

Allerdings habe ich schonmal den DXVA-Checker laufen lassen und der hatte mir glaube ich einen VA-Device angezeigt als ich den DVBViewer gestartet habe.

 

Melde mich morgen wieder zum Thema!

 

Gruß

Nico

Posted

Hallo,

habe gerade das DXVA-Select Plugin installiert.

Leider konnte ich keinen Eintrag mit Vector-Adaptiv in diesem Plugin finden, dafür habe ich drei mal Pixel-Adaptiv.

Zur zeit verwende ich {3c5323c1...} PixelAdaptiv als Video Processor mode (siehe screenshot)

Müsste Aktuelle Video Auflösung nicht auch bei 1920x1080 stehen? (siehe screenshot2)

 

Ansonsten habe ich nun auch probiert das GPU-Scaling abzuschalten, aber habe bisher noch keinen Erfolg gehabt.

 

Ich hoffe ihr habt noch weitere Ideen.

 

Danke und Gruß

Nico

Posted

@NicoD

 

ich habe das selbe schlechte Bild wie Du. Und ich habe bereits eine HD4650, HD4670 und jetzt eben die Giabyte 4550 im HTPC. Und ich habe mit allen drei Karten ein deutlich unschärferes Bild inkl. Rauschen, rote verwaschene Farben etc.

Ich kann es reproduzierbar wieder verbessern, wenn ich auf den HD3200 onboard zurückschalte. Der hat halt andere gravierende Nachteile.....

Natürlich habe ich alle so bekannten tweaks und tricks versucht, schlicht es wird nicht besser.

 

Aber was die Schärfe, besonders bei SD Signalen angeht, habe ich noch nichts besseres als den HDMI Ausgang meines onboard Grafikchips an meinem Plasma gesehen.

 

salve

Naviator

Posted

@naviator:

 

Das ist ja mal super Interessant! Kannst du dein System genauer beschreiben?

 

Ich habe eine Sapphire HD 4550 auf einem Gigabyte 780G Mainboard mit Vista Business SP2.

Ich verwende den aktuellsten DVBViewer und den Cyberlink Codec von PowerDVD 9 mit dem EVR Renderer.

Das Catalyst-Softwarepaket hat die Version 9.5

 

@Alle anderen die auch eine HD4550 einsetzen, wie ist das SD Bild bei euch? Was verwendet ihr?

 

Gruß

Nico

Posted
Müsste Aktuelle Video Auflösung nicht auch bei 1920x1080 stehen? (siehe screenshot2)

Schau mal was dein Display direkt im TFT für eine Auflösung anzeigt!

 

Als Farbraum verwende ich "full rgb 4:4:4"

 

Im übrigen sind bei mir keinerlei RegTweaks im Einsatz, evtl. ist das bei einigen der Springende Punkt?!

 

Über die Qualität der Displays ließe sich auch noch streiten, da liegen bei deinem mit einem dynamischen Kontrast von 5000:1 und meinem mit 2.000.000:1 Welten. Aber deswegen dürften die Farben keinesfalls verwaschen sein!

Posted
@naviator:

 

Das ist ja mal super Interessant! Kannst du dein System genauer beschreiben?

 

Ich habe eine Sapphire HD 4550 auf einem Gigabyte 780G Mainboard mit Vista Business SP2.

Ich verwende den aktuellsten DVBViewer und den Cyberlink Codec von PowerDVD 9 mit dem EVR Renderer.

Das Catalyst-Softwarepaket hat die Version 9.5

 

@Alle anderen die auch eine HD4550 einsetzen, wie ist das SD Bild bei euch? Was verwendet ihr?

 

Gruß

Nico

 

HD4550 mit CCC 9.4, Farbraum Full RGB 4:4:4, am Fernseher (Sony 40Z4500) alle Bildverbesserer bis auf Motionflow (Standard) ausgeschaltet. Auflösung 1080p. Geniales Bild bei SD und HD. Selbst bei Sendern mit bekanntermassen beschissener Bitrate scharfes Bild.

 

Ach ja: ich habe auch keine Registry Tweaks drin. Ansonsten sind im CCC die Einstellungen wie im 4550 Thread von Tüftler beschrieben.

Posted
Zu dem Bildruckeln bei aktivem Kontextmenü:

Ich glaube es ist erst, seitdem ich den Aero-Modus unter Vista deaktiviert habe.

Ansonsten habe ich noch manchmal bei Kameraschwenks alle paar Sekunden ein winziges ruckeln / zucken im Bild, aber keine Discontinuities bei der DVB-Source.

 

Keine Ahnung, obs was bringt, aber die abgeschaltete Aero Funktion erinnert mich an was. Ich hatte irgendwann mal die Prüfung des "Leistungsindexes" unter Windows neu angestoßen. Ich kann mich nicht mehr an den genauen Grund erinnern , aber bei der Erkennung fiel der Wert in den Keller, und Vista beginnt dann offensichtlich, die Aero Oberfläche sowie einige Beschleuningungsmechanismen (!) abzuschalten. Als Ergebnis hatte ich massive Performance Probleme, an ein schlechteres Bild kann ich mich allerdings nicht erinnern.

 

Ich habs irgendwann hinbekommen, den "Leistungsindex" wieder auf den alten höheren Stand zu bringen, keine Ahnung mehr wie, aber u.a. Aero lief wieder und alles war wieder ok.

 

Deshalb habe ich mich auch nicht tiefer ins Thema gehängt und hab auch nicht deine Graka, sondern die 3200 ob board. Jedenfalls hat Vista bei meinem "langsamen" PC nicht nur Aero abgeschaltet, sondern das System richtigehend verlangsamt. Wohlgemerkt, nachdem das identische System wochenlang gut lief und ich lediglich in der Software den Leistungsindex habe neu prüfen lassen.

Posted
Bei Vista soll wohl das VectorAdaptive Deinterlacing nur mit diesem Plugin funktionieren!: EVR DXVA Select Plugin

Ob dem so ist kann ich Aufgrund der Monopolstellung von XP auf meinen Systemen nicht Testen. :)

Das stimmt so nicht.

Ehrlich gesagt bringt das Plugin dafür überhaupt nichts. Die entsprechende CPU und/oder Grafikkarte vorausgesetzt, kann man VA auch unter Vista ganz normal im CCC aktivieren.

 

Ein Sonderfall ist die Kombination aus AMD 780G/790GX und AMD K8/K9 CPU, hier muss man einen älteren Catalyst verwenden und einen Registry Tweak ausführen um VA zu haben - nur mit dem Plugin kann man es auch hier nicht aktivieren.

Posted
Ach ja: ich habe auch keine Registry Tweaks drin. Ansonsten sind im CCC die Einstellungen wie im 4550 Thread von Tüftler beschrieben.

 

Wo findet man diesen Thread? Ich werde irgendwie nicht fündig...

Danke!

Posted
Das stimmt so nicht.

Ehrlich gesagt bringt das Plugin dafür überhaupt nichts. Die entsprechende CPU und/oder Grafikkarte vorausgesetzt, kann man VA auch unter Vista ganz normal im CCC aktivieren.

 

Ein Sonderfall ist die Kombination aus AMD 780G/790GX und AMD K8/K9 CPU, hier muss man einen älteren Catalyst verwenden und einen Registry Tweak ausführen um VA zu haben - nur mit dem Plugin kann man es auch hier nicht aktivieren.

Ich hatte das so verstanden dass selbst wenn VA im CCC auswählbar ist (Bspw. HD4550) dann trotzdem kein VA durch den EVR gemacht wird, was das Plugin aber behebt??.

Posted (edited)

va deinterlacing funktioniert mit dem evr auch ohne das plugin (entsprechenden decoder und ati treiber vorausgesetzt :) ).

 

der sinn der plugins war/ist, soweit ich weiss, va deinterlacing in abhängigkeit von der auflösung zu wählen, da der 780G bei 1080i zurück auf bob fällt.

Edited by nuts
Posted

Ach so, danke für die Erklärung nuts.

Posted
...der sinn der plugins war/ist, soweit ich weiss, va deinterlacing in abhängigkeit von der auflösung zu wählen, da der 780G bei 1080i zurück auf bob fällt.

 

tut er nicht!

zumindest hier nicht mehr.

nach tagelangem treiber hin und her gebastel bleibt va auch bei 1080i stehen. (wenn denn das bild nicht nur den oberen linken ausschnitt zeigt- dann muss ich den viewer neu starten)

alles in allem ist 1080i mit dem 780g ein echter krampf und was die treiber/decoder einstellungen angeht ein glückspiel.

gut dass ich nur öffentlich rechtlich schaue!

 

hab jetzt nach langem hin und her die letzten gigabyte ati treiber mit va-registry hack am laufen. decoder sind pdvd8 coreavc1.9 und arc, wobei alle ihre speziellen schwächen haben.

ich denke es wird nen frisches windows nötig.

 

 

ach ja : läuft auf vista sp2 mit evr in 720p auf panasonic plasma ( hd ready 1024x768 [ rechteckige pixel :) ] )

Posted

Die besten Ergebnisse hatte ich mit dem ffdshow codec + overlay mixer erzielt. Selbe Komponenten wie ihr (Hd3200 und 4550 Grakas).

 

Wäre vielleicht mal nen Versuch wert. Müsst aber schauen, dass in den FFdshow-optionen dann auch die mpg2 codec unterstützung aktiv ist. Sonst bleibt das Bild schwarz.

Posted
der sinn der plugins war/ist, soweit ich weiss, va deinterlacing in abhängigkeit von der auflösung zu wählen, da der 780G bei 1080i zurück auf bob fällt.

Jein, der entscheidende Punkt ist: Mit einer K8 oder K9 CPU schafft der AMD 780G kein VA bei 1080i (Stichwort Speichercontroller). Das hat zur Folge, dass das Bild bei 1080i ruckelt, wenn man VA per Registry Tweak erzwungen hat. Mit dem Plugin kann man nun bei 1080i automatisch auf Bob zurückschalten. :bye:

Posted
:bye: bei mir ist das selbe problem mit dem schlechten Bild habe allerdings eine nvidia Grafikkarte ! Was gibts da für möglichkeiten?
  • 3 months later...
Posted

Allso, ich hatte auch das Problem, nach dem wechsel meiner Onbord HD3200 auf eine HD4550, dass das Bild Verwaschen war.

Alle möglichen Einstellungen haben nicht gebracht.

Ich habe dann versucht über den CCC 9.9, den CCC 9.5 drüberzuinstallieren.

Dann ist der Rechner nur noch hochgefahrhen und es gab einen Bluscreen.

Jetzt bin ich hingegangen und habe den ccc 9.5 im Gerätemanager direkt gegen den CCC 9.9 getauscht, allso neu installiert, wobei der alte da komplett entfernt wird.

Jetzt ist das Bild super, kein Verwaschen mehr, kein ruckeln, alles läuft super, bei allen möglichen Einstellungen.

 

Was sagt mir das:

Treiber nie trüber installieren, auch nicht vom gleichen Hersteller.

Treiber immer runter und dann neuen drauf. Dann klappts auch mit der Nachbarrin.

 

 

2 GB Speicher

AMD 5050E

Asus Mainbord

DVBViewer 4.2.1

PowerDVD8 Codec

Windowsa XP Servicepack3

Posted

Hallo,

 

bei mir läuft eine HD3200 Grafik (Gigabyte GA-MA78G-DS3H, Athlon X2 5400+, XP SP3) inkl. VA-Deinterlacing bombenstabil und mit für mich sehr guter Bildqualität ohne Ruckler bei SD und HD Sendern. Ich verwende nach einigem Rumprobieren den DNA 9.2 Treiber (der letzte verfügbare), bei dem sich VA ohne Tweaks aktivieren lässt.

 

Codec:

- für SD / DVD: seit Jahren Nvidia Pure Video

- für HD: PowerDVD 8.0, Patch 2217

 

Renderer: Overlay

 

Grafiktreiber nicht darüberspielen, sondern sauber installieren ;-)

 

Gruß

WeSchl

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

 

ich bin auch ganz neu dabei hier und möchte erstmal sagen das ich vom DVBViewer sehr begeistert bin.

 

Es läuft prinzipell alles sehr gut, jedoch experimentiere ich inzwischen auch schon seit Tagen mit verschiedenen Filter und Einstellungen um bei SD TV ein brauchbares Bild zu bekommen.

Das HDTV Bild bzw HD Filme kommen gestochen scharf rüber, das Bild von SD TV ist unscharf und Pixelig bzw in dunklerem Hintergrund rauscht es ganz gehörig. Das Bild ist in etwa auf dem Niveau wie hier im Post #1 gezeigt.

 

Ich habe die neuste DVBViewer Version drauf und nutze den Codec von Cyberlink PowerDVD 9 Trial. Alternativ habe ich schon ffdshow tryout getestet, was jedoch keine Verbesserung brachte. Mein 40" LCD ist per HDMI zu meinem Rechner verbunden.

 

Meine Hardware:

Mainboard: ASUS M3N-H mit Nvidia GEFORCE8300 Onboard

Athlon X2 4850e

2x Hauppauge Nova HD-S2

Grafikkartentreiber: Aktueller 191.06 Treiber vom 5.Oktober

Einstellung im Treiber für Ausgabe am Fernseher: 1080p mit 50Hz (32bit Farbtiefe)

DXVA ist aktiviert, Deinterlacing steht auf "Auto"

 

Vielleicht ist noch jemand mit einer NVIDIA Karte wo eine Lösung hat.

Nebenbei bemerkt ist das Deinterlacing nicht besonders...aber die Problematik kenne ich schon.

Ich werde das ganze nochmals mit einer Geforce 880 GT Karte testen mit Temporal Spatial ob das Bild bezüglich Deinterlacing besser wird.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...