Jump to content

1024 x 768 und trotzdem 16:9?


ZappoB

Recommended Posts

Posted

Mein Panasonic TV hat eine native Auflösung von 1024 x 768, also faktisch eine 4:3 Auflösung. Natürlich akzeptiert der TV ein Eingangssignal von 1280 x 720 (und 1080p, aber das ist kein Thema), aber die Desktopansicht ist durch das herunterscalieren nicht sehr schön und Schriften sind schlecht lesbar.

 

Perfekt ist die Ansicht, wenn man die 1024 x 768er Auflösung verwendet (auch funktioniert das mit den Refreshraten besser), leider stimmt dann die Aspect Ratio nicht mehr. 4:3 Sendungen erscheinen dann logischerweise im 16:9 Format, 16:9 Sendungen werden mit schwarzen Balken oben und unten dargestellt (wie auf einem 4:3 TV).

 

Gibt es eine Möglichkeit, dem System, oder zumindest dem DVBViewer, zu sagen, dass die Darstellung quasi anamorph ist und das Seitenverhältnis damit wieder stimmt?

Posted (edited)

Über welche Schnittstelle ist der TV denn mit dem PC verbunden und wo genau hast du die Auflösung eingestellt?

Edited by dgdg
Posted

Der TV ist über HDMI angeschlossen (wie es in der Sig. steht) und die Auflösung stelle ich im CCC ein - ginge aber genauso über die Eigenschaften der Anzeige (Windows), ist ja kein Unterschied.

Posted

zunächst einmal hat dein plasma rechteckige pixel (4:3 auflösung & 16:9 tv).

ein pc gibt die pixel quadratisch aus.

 

ermöglich dein plasma überhaupt eine native ansteuerung über hdmi?

 

 

das seitenverhältnis muss über die abspielsoftware wieder berichtigt werden (ka obs mit dem DVBViewer geht).

die desktop ansicht bleibt imho so oder so verzerrt!

Posted
zunächst einmal hat dein plasma rechteckige pixel (4:3 auflösung & 16:9 tv).

Na, eben nicht, würde ich einmal sagen, sonst wäre das Seitenverhältnis ja nicht ungleich der Auflösung.

 

ermöglich dein plasma überhaupt eine native ansteuerung über hdmi?

Hier würde ich JA sagen, denn die Auflösung 1024 x 768 passt perfekt mit 0% Overscan (im CCC) - Overscan im TV ist sowieso aus.

 

das seitenverhältnis muss über die abspielsoftware wieder berichtigt werden (ka obs mit dem DVBViewer geht).

Genau das ist hier die Frage.

Posted

Lässt sich das nicht über die Zoom Funktion anpassen?

Wenn ich mich nicht irre sollte das doch gehen. Es gibt da getrennte Zoom Sets für 4:3 und 16:9.

Posted (edited)
Na, eben nicht, würde ich einmal sagen, sonst wäre das Seitenverhältnis ja nicht ungleich der Auflösung.

 

mhm bei 1024 * 768 quadratischen pixel kommst du doch nicht auf ein seitenverhältnis von 16:9 :)

 

 

native ansteuerung klingt aber schonmal gut, ist eigentlich unüblich bei diesen geräten!

 

 

es ist meines wissens so:

 

der quadratische pixel kommt an und wird auf den rechteckigen gestreckt - >dadurch entsteht die verzerrung.

gerade im desktop bereich müsste das deutlich sein.

beim abspielen eines films kann die abspielsoftware dies korrigieren!

 

Tjod hat natürlich recht, der DVBViewer bietet ja die möglichkeit nach lust und laune zu zoomen, du musst nur die richtigen einstellungen finden und eigene zoom presents anlegen.

Edited by nuts
Posted
Lässt sich das nicht über die Zoom Funktion anpassen?

Wenn ich mich nicht irre sollte das doch gehen. Es gibt da getrennte Zoom Sets für 4:3 und 16:9.

Ok, das werde ich gleich mal testen, ich hoffe nur, dass dann die automatische Formaterkennung nicht dazwischen schlägt - aber die Idee ist schon mal gut.

 

mhm bei 1024 * 768 quadratischen pixel kommst du doch nicht auf ein seitenverhältnis von 16:9 :)

Das ist doch die Aussage meines Satzes: 1024 x 768 ist eine 4:3 Auflösung und das Seitenverhältnis ist 16:9 = KEINE quadratischen Pixel.

 

der quadratische pixel kommt an und wird auf den rechteckigen gestreckt - >dadurch entsteht die verzerrung.

gerade im desktop bereich müsste das deutlich sein.

Ja und ja!

 

beim abspielen eines films kann die abspielsoftware dies korrigieren!

Wie geschrieben, werde ich es gleich mit den Zoompresets ausprobieren.

Posted

ohne jetzt spitzfindig sein zu wollen: du hast meiner aussage "dein plasma hat rechteckige pixel" widersprochen! :)

Posted (edited)

Ähm, sorry, das passierte, weil ich gerade vollkommen bekloppt rechteckig mit quadratisch vertauscht habe *extrempeinlich*

 

Natürlich sind es rechteckige Pixel - oder eben "nicht quadratische", wie ich geschrieben habe...

Edited by ZappoB
Posted
Ähm, sorry, das passierte, weil ich gerade vollkommen bekloppt rechteckig mit quadratisch vertauscht habe *extrempeinlich*

 

Natürlich sind es rechteckige Pixel - oder eben "nicht quadratische", wie ich geschrieben habe...

 

 

prob müsste sich ja am TV lösen lassen (Apsect) aber vermute du wolltest die interne EBV umschiffen?

Hab auch nen Pana Plamsa mit dieser Auflösung, im Hifi Forum wurde wal dargelegt das die 720p Panma Plasmas der letzten Generation intern wohl hoch auf 1080 und dann wieder runterskaliert , also nichts mit nativ -

 

ja einfach native Auflösung rein das wäre sicher fein....

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...