GBWebmaster Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 Hallo Community, ich hab eine Frage bezüglich des EPG-Updates: Bisher bin ich hergegangen und hab mein EPG über den EPG-Manager aktuell gehalten. Nun habe ich aber in meinen HTPC eine 2. TV-Karte eingebaut und frage mich, ob es nicht möglich wäre, das EPG mit der gerade nicht benötigten TV-Karte zu aktualisieren. Gibt es eine Möglichkeit, das EPG über eine 2. Karte zu aktualisieren, während ich mit der einen Karte ganz normal fernsehe? Danke schon mal für Eure Hinweise. Gruß GBWebmaster Quote
Tjod Posted June 16, 2009 Posted June 16, 2009 Gibt es eine Möglichkeit, das EPG über eine 2. Karte zu aktualisieren, während ich mit der einen Karte ganz normal fernsehe? Das geht bei der Verwendung des Recording Service und im DVBViewer GE. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kategorie:DVBV...cording_Service Quote
GBWebmaster Posted June 17, 2009 Author Posted June 17, 2009 Hallo Tjod, hab nun mal den RecService installiert und damit auch die ersten Versuche einer Aufnahme gemacht. Ich muss mich dann einfach noch ein wenig einarbeiten, fürs erste sieht das ganze echt gut aus. Nun musste ich aber feststellen, dass ich im DVBViewer nach auffrischen der Aufnahme-Datenbank alle Aufnahmen doppelt stehen habe. Im Webinterface des RecService sind diese Aufnahmen jeweils nur einmal vertreten. Hab ich hier was falsch eingestellt? Gruß GBWebmaster Quote
Tjod Posted June 17, 2009 Posted June 17, 2009 Hab ich hier was falsch eingestellt? Ich würde das nicht wirklich als Falsch bezeichen, aber das Lässt sich durch eine Einstellung ändern. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=248974 Das einrichten vom Recording Service ist noch nicht wirklich intuitiv, da man einiges einstellen muss. Aber es lohnt sich Quote
GBWebmaster Posted June 17, 2009 Author Posted June 17, 2009 Nur noch eine kurze Frage: Warum ist es sinnvoller, verschiedene Aufnahmeverzeichnisse zu verwenden? Es ist doch einfacher, die Aufnahmen erst einmal zentral da zu haben, um sie nach der Bearbeitung (Werbung raus und so) ihrem künftigen "Bestimmungsort" zu übergeben. Für mich zumindest. Was für ein Problem hat der dvbv mit dem Verwenden des gleichen Verzeichnisses? Danke schon mal. GBWebmaster Quote
Tjod Posted June 17, 2009 Posted June 17, 2009 Über das einzige Problem bist du schon gestolpert. Nach dem auffrischen sind alle Aufnahmen doppelt in der liste. Die Einstellung im DVBViewer ist bei der Verwendung vom Recording Service nur noch für Sofort aufnahmen entschwindend da die immer noch im DVBViewer ausgeführt werden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.