Jump to content

DVBVWakeup für CMOS/RTC-Wakeup


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Ich bin dabei ein Plugin/Addon für das Starten mittels CMOSTimer zu erstellen.

Der Rechner wird dann 5Min vor der nächsten Aufnahme gestartet.

Das Tool funktioniert soweit auch schon recht gut.

 

Ich habe nur ein Problem wie der DVBViewer Windows herunterfährt.

Wenn nach einer Aufnahme der DVBViewer Windows herunterfährt (Aufnahme Programmierung),

ist das ein force shutdown. Darauf kann ich nicht mehr reagieren.

 

Dies ist aber notwendig um die Zeit für die nächste Aufnahme richtig einzustellen

und wenn nötig den Rechner neu zu starten.

Kann man den DVBViewer so einstellen, damit er einen normalen shutdown auslöst ?

Wenn nicht, kann man das in einer der nächsten Versionen einbauen ?

Sonst muss man das System immer manuell herunterfahren, und automatische Aufnahmen gehen auch nicht wirklich.

Falls Interesse besteht, kann ich den aktuellen Stand auch gerne mal zu Testzwecken ins Forum stellen.

 

Gruß

Posted
Ich bin dabei ein Plugin/Addon für das Starten mittels CMOSTimer zu erstellen.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=20250

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=19714

:bye:

 

Wenn nach einer Aufnahme der DVBViewer Windows herunterfährt (Aufnahme Programmierung),

ist das ein force shutdown. Darauf kann ich nicht mehr reagieren.

Wenn ich richtig liege kann man auf einem XP SP3 mit alle Pache oder unter Vista mit einem Programm nicht mehr wirklich wirklich einen ausgelösten Ruhezustand, Standby oder ausschalten abfangen das führt auch zu Problemen mit dem Task Scheduler.

 

Dies ist aber notwendig um die Zeit für die nächste Aufnahme richtig einzustellen

und wenn nötig den Rechner neu zu starten.

Ich würde die Empfehlen als Aktion nur DVBViewer Beenden zu wählen und über stoprec.vbs dein Tool zu starten und von dem dann das Herunterfahren auslösen zu lassen.

 

 

Wenn nicht, kann man das in einer der nächsten Versionen einbauen ?

Dazu kann ich nichts sagen das ist Sache von Lars oder Christian. o:)

Posted

Hallo,

 

Das Script kenne ich natürlich.

Dazu braucht man aber den Scheduler für die "Start after" Funktion.

 

Der Timer setzt die Urzeit setzt Systems neu damit immer die eingestellte Aufwachzeit im Bios erhalten bleiben kann.

Das ist nicht ganz das selbe ;-)

 

Wenn ich richtig liege kann man auf einem XP SP3 mit alle Pache oder unter Vista mit einem Programm nicht mehr wirklich wirklich einen ausgelösten Ruhezustand, Standby oder ausschalten abfangen das führt auch zu Problemen mit dem Task Scheduler.

Soweit ich das verstehe geht das schon, man hat nur nicht mehr so viel Zeit zum reagieren (so ca. 10-20 Sekunden)

Ich brauche nur ca. 2 Sekunden um die Zeit einzustellen und entweder das System auszuschalten oder noch einen Reboot einzubauen.

Je nach verwendetem Board.

 

Ich würde die Empfehlen als Aktion nur DVBViewer Beenden zu wählen und über stoprec.vbs dein Tool zu starten und von dem dann das Herunterfahren auslösen zu lassen.

Dann würde aber nach jeder beendetet Aufnahme mein Tool gestartet werden.

Das Script wird aber dann auch nach manuellen Aufnahmen gestartet.

Das ist aber nicht immer erwünscht ;-)

 

Dazu kann ich nichts sagen das ist Sache von Lars oder Christian. :bye:

Es sollte keine große Änderung sein. man muss nur das Force Flag weglassen :-)

Oder gibt es einen wichtigen Grund einen force shutdown zu machen ?

 

Gruß

Posted
Das Script wird aber dann auch nach manuellen Aufnahmen gestartet.

Das ist aber nicht immer erwünscht ;-)

Dann musst du doch nur im Script "Instant" überprüfen und nur dann dein Tool starten wenn der nicht gesetzt ist.

Posted

Hallo,

 

Dann musst du doch nur im Script "Instant" überprüfen und nur dann dein Tool starten wenn der nicht gesetzt ist.

OK, das wäre noch eine Möglichkeit.

Ich schau es mir mal an ob sich das damit erledigen lässt.

Ein normaler shutdown wäre mir trotzdem lieber,

und vielleicht kann man die Force Option dennoch einbauen ;-)

 

Gruß

Posted

Hallo,

 

OK, das wäre noch eine Möglichkeit.

Ich hab mich mal damit beschäftigt.

So richtig funktioniert es damit nicht.

Es scheitert daran, dass der Benutzer während eine programmierte Aufnahme läuft etwas

anderes anschauen kann.

Dann kann ich nicht einfach beim Beenden der programmierten Aufnahme den Rechner beenden ;-)

 

Kann man meinen Wunsch (keinen force shutdown / optional auswählbar) an die Programmierer weitergeben ?

Ich denke Sie werden nicht alles lesen was hier im Forum geschrieben wird :-)

Oder kann ich sowas auch ins Beta-Feedback Topic schreiben.

 

Gruß

Posted
Kann man meinen Wunsch (keinen force shutdown / optional auswählbar) an die Programmierer weitergeben ?
OK mach ich
Posted

Hallo,

 

OK mach ich

Danke !!.

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...