Gelatieri Posted June 20, 2009 Posted June 20, 2009 Hallo, ich werde beim start von PowerDVD darauf hingewiesen, dass ich einen Patch installieren muß um HDDVD und BlueRay disks abspielen zu können. wenn ich diesen Patch dann installiert habe, fehlt mir der H-264 Video Decoder von CyberLink und ich kann keine HD sender empfangen. also muß ich den PowerDVD deinstallieren und wieder neu installieren, dann ist der decoder wieder da und ich kann HD sender wieder empfangen.... gibts einen anderen H-264 Videodecoder den man nehmen kann wenn Powerdvd mit dem neuem Patch installiert ist? wie siehts mit fddshow aus? kann man den installieren wenn man den AC3 Filter installiert hat? wie und was muß beim FDDshow eingestellt sein damit HD sender laufen? mfg gelatieri Quote
CiNcH Posted June 20, 2009 Posted June 20, 2009 (edited) gibts einen anderen H-264 Videodecoder den man nehmen kann wenn Powerdvd mit dem neuem Patch installiert ist? War bei deiner DVB-Karte kein Dekoder dabei? wie siehts mit fddshow aus? kann man den installieren wenn man den AC3 Filter installiert hat? Klar kann man das. wie und was muß beim FDDshow eingestellt sein damit HD sender laufen? In der ffdshow Video Decoder Konfiguration sollte man folgendes einstellen: -> Codecs: H.264/AVC auf ffmpeg-mt stellen Mittelmäßige Dual-Core CPU's sollten so in der Lage sein auch 1080i in Echtzeit zu dekodieren. -> Ausgabe: hier kann man versuchen bis auf NV12 alles zu deaktivieren Wenn man dann noch 'Interlacing-Flag im Ausgabe-Medientyp setzen' aktiviert, sollte eigentlich der hochwertige DXVA-Deinterlacer (bei ATi VA) zum Einsatz kommen. Wenn das nicht zuverlässig funktioniert, sollte man als Farbraum YUY2 verwenden und einen Software-Deinterlacer aktivieren. Edited June 20, 2009 by CiNcH Quote
Gelatieri Posted June 20, 2009 Author Posted June 20, 2009 also wie gesagt wenn der patch von powerdvd installiert ist habe ich keine auswahl mehr beim H-264 Videodecoder im DVBViewer, meine karte ist von digital everywhere. eine frage noch zur instalation von ffdshow: sollten hier alle haken gesetzt sein oder nur die, die vorgegeben sind? Quote
Gelatieri Posted June 20, 2009 Author Posted June 20, 2009 War bei deiner DVB-Karte kein Dekoder dabei? Klar kann man das. In der ffdshow Video Decoder Konfiguration sollte man folgendes einstellen: -> Codecs: H.264/AVC auf ffmpeg-mt stellen Mittelmäßige Dual-Core CPU's sollten so in der Lage sein auch 1080i in Echtzeit zu dekodieren. -> Ausgabe: hier kann man versuchen bis auf NV12 alles zu deaktivieren Wenn man dann noch 'Interlacing-Flag im Ausgabe-Medientyp setzen' aktiviert, sollte eigentlich der hochwertige DXVA-Deinterlacer (bei ATi VA) zum Einsatz kommen. Wenn das nicht zuverlässig funktioniert, sollte man als Farbraum YUY2 verwenden und einen Software-Deinterlacer aktivieren. son mist, da ich vor der installation von ffdshow im DVBViewer einen hd sender eingestellt habe, stürzt mein DVBViewer jetzt ab beim starten...... -> Codecs: H.264/AVC auf ffmpeg-mt stellen wie soll das gehen???? Quote
CiNcH Posted June 20, 2009 Posted June 20, 2009 (edited) -> Codecs: H.264/AVC auf ffmpeg-mt stellen wie soll das gehen???? Auf libavcodec drücken. Dann erscheint eine Auswahl. son mist, da ich vor der installation von ffdshow im DVBViewer einen hd sender eingestellt habe, stürzt mein DVBViewer jetzt ab beim starten...... In der setup.xml im DVBViewer Verzeichnis kannst du die Zeile mit dem zuletzt gesetzten Kanal herauslöschen. Edited June 20, 2009 by CiNcH Quote
Gelatieri Posted June 20, 2009 Author Posted June 20, 2009 Auf libavcodec drücken. Dann erscheint eine Auswahl. In der setup.xml im DVBViewer Verzeichnis kannst du die Zeile mit dem zuletzt gesetzten Kanal herauslöschen. die auswahl ist: libavcodec oder deaktiviert von ffmpeg steht da nix.... Quote
CiNcH Posted June 20, 2009 Posted June 20, 2009 (edited) Dann würde ich es mal mit einem aktuellen Build probieren, z.B. von clsid. Edited June 20, 2009 by CiNcH Quote
Gelatieri Posted June 20, 2009 Author Posted June 20, 2009 Dann würde ich es mal mit einem aktuellen Build probieren, z.B. von clsid. einfach drüberinstallieren oder erst deinstallieren? Quote
Gelatieri Posted June 20, 2009 Author Posted June 20, 2009 prima, hat funktioniert!!! "Wenn man dann noch 'Interlacing-Flag im Ausgabe-Medientyp setzen' aktiviert, sollte eigentlich der hochwertige DXVA-Deinterlacer (bei ATi VA) zum Einsatz kommen. Wenn das nicht zuverlässig funktioniert, sollte man als Farbraum YUY2 verwenden und einen Software-Deinterlacer aktivieren." dafvür muß man dann im CCC auf Vector adaptive stellen...richtig? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.