Jump to content

Farbsteuerung bei PIP nicht möglich!


Recommended Posts

Posted (edited)

-> Ich kann die Farbtasten nicht wie vorgesehen benutzen, wenn PIP aktiv ist. Alles ist dann wie immer. :bye:

 

Habe sämtliche Eingaben auf Standard zurückgesetzt und auch die command.vbs ist im Urzustand! Whats wrong??

 

Laut F8 bei PIP sollte mit OSD-Rot (F5), OSD-Grün (F6) ein Wechsel innerhalb des PIP möglich sein.

OSD-Exit, dass heisst PIP beenden, geht.

 

Das logischste wäre das PIP nicht vom DVBViewer erkannt wird, nur wo liegt dann die Ursache dafür?

 

[attachment=19154:support.zip

Edited by Tüftler
Posted

Kann es sein das du eine veraltete Sprachdatei hast (vor Version 3.9.4)?

Bild in Bild

 

Tastatur/Fernbedienung (Normale Belegung)

 

OSD-Exit: Schließt das Bild in Bild

OSD-Rot: Tausche Sound

OSD-Grün: Wechsele Sender mit dem Hauptfenster

OSD-Blue: Zeigt das Kontextmenü

 

Tastatur/Fernbedienung (Verschieben Modus)

 

OSD-Exit: Schließt das Bild in Bild

0: Tausche Sound

5: Wechsele Sender mit dem Hauptfenster

7,9: Ändere Grösse

2,8: Bewege hoch/runter

4,6: Bewege Links / Rechts

OSD-Blue: Zeigt das Kontextmenü

 

Mausaktionen im Bild in Bild Fenster

 

Klick mit linken Button:

- Untere rechte Ecke: Größe ändern

- in der Mitte: bewegen

Doppelklcik mit dem linken Button: Tausch Sender

Klick mittlerer Button: tausche Ton

Klick rechter Button: Schließe Bild in Bild

oder meinst du dass das Tauschen von Bild und Ton nicht geht?

Posted

"Wechsele Sender mit dem Hauptfenster" laut F8 ->OSD Hilfe

Posted

Ja, so ist es!! Wie ist denn so etwas möglich?? Habe eigentlich alles Neu installiert seit der 4.1.1.0 !

Na ja, werde dann nochmal installieren müssen.

Danke jedenfalls, mit den Nummern geht es!

Posted
Ja, so ist es!! Wie ist denn so etwas möglich??

Eine wirkliche Idee habe ich nicht selbst im Beta Paket ist eine neue deutsche Sprachdatei enthalten. Ist im Language Verzeichnis vielleicht mehr als eine deutsche Sprachdatei?

Posted

Nein, war keine 2. drinn.

Jedenfalls ist alles DVBViewer-Ordner-technisch samt dem Konfig-Verzeichnis vom System geflogen.

Eine vernünftige Basis für'ne Beta auf dem Testrechner muss schon sein!

 

Habe das auch eher zufällig bemerkt, da ich gerade meine iMonKonfig auf DualTuner-Basis (PIP Anwenderfreundlich) gestalte.

Auf dem HTPC war das bis jetzt noch kein Thema.

 

Sollte das Problem wiederkehren melde ich mich natürlich. :bye:

Posted

So, alles frisch mit DVBViewer4.1.1.1 und nichts als Überbleibsel von früheren Versionen!

-> "Hilfe Screenshot":

 

Definitiv ein Sprachdatei-Fehler, denke ich.

Nichts für Ungut, weiss ja was jetzt Phase ist. :bye:

Posted

Was meinst du?

Der von mir oben gepostete Inhalt stammt aus der Aktuellen Sprachdatei und so funktioniert das bei mir auch.

Posted (edited)

o:) Mein Fehler, hatte es so gelesen als ob es da Änderungen gab. Das mit "Verschieben Modus" die Funktion des Mausrades gemeint ist, muss aber auch einer ersteinmal drauf kommen.

Ich glaube "Mausrad-Zoom-Modus" wäre dafür besser. :bye:

 

Welchen Grund gibt es denn für diese Änderung der Farbtasten, wegen mehr notwendiger Funktionen als Farbtasten etwa?

 

Jedenfalls hätte ich mir die ganze Installiererei gespart, wenn ich es gleich verstanden hätte.

Aber wie heisst es so schön, "Wer keine Arbeit hat der macht sich welche!" o:)

 

Gehen tut jetzt zwar beides, aber das macht für die Anpassung der iMonPad.konfig wesentlich mehr Arbeit, oder ich lege mich nur auf die Originale Nicht-Maus-Zoom-Funktion fest.

Edited by Tüftler
Posted

So langsam werde ich hier noch Blöde, da dachte ich habs nun verstanden, da ist es immer noch Müll.

 

Das hat mit der Mausverschieberei auch nichts zu tun, sondern sind nur zwei verschiedene Belegungen, richtig?!!

 

Kann ich die per Script über irgendeine Funktion abfragen, was gesetzt ist?

"Normale Belegung" oder "Verschieben Modus"?

 

Nochmals Entschuldigung für meine Blödheit.

Ich glaube noch mehr Stupid-Smileys sind nicht nötig.

Posted

wenn

 

[idvbviewer.]GetSetupValue('Preview','Oldmode',false)

 

True liefert ist der alte modus aktiv sonst der neue. B)

Posted

Danke Lars, werde ich ausprobieren und danke auch für die neuen Funktionen in der Beta (MiniEPG scrolling). B)

Posted

Im Script habe ich das jetzt so:

o = GetSetupValue("Preview","Oldmode",false)
If o = true then
   osd.showInfoinTVpic "an",3000
Else
   osd.showInfoinTVpic "aus",3000
End If

Leider wird eine Änderung, die im OSD direkt vorgenommen wurde, nicht on the fly in die Setup.xml übernommen.

Erst beim schließen des DVBViewers wird es geändert.

 

Da es bei euch im DVBViewer aber regestriert wird, muss es ja auch anders gehen?

 

Was macht eigentlich "[idvbviewer.]" anders als meine Zuweisung über o = ""

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...