Jump to content

DVBViewer Plugin + Recording Service


Portisch

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

 

da ich seit kurzem den Recording Service im Einsatz habe habe ich 1, 2 Fragen bezüglich Plugins.

Ich benutze den Service als Recording Service + DVBServer am gleichen PC.

 

1. Aufwecken aus dem Standby

Ich habe in meinem DVBViewer LCD Plugin diesen Code um zu erkennen wann der PC in den Standby geht/kommt:

procedure TForm1.WMPowerBroadcast(var MyMessage: TMessage); 
begin 
 if MyMessage.Msg = WM_POWERBROADCAST then begin 
// windows powermanagement message 

if (MyMessage.WParam = PBT_APMSUSPEND) or 
   (MyMessage.WParam = PBT_APMSTANDBY) 
then begin 
  // Hier hin, was getan werden muss, bevor Windows in den Standby darf, 
  // z.B. Netzwerk- oder Datenbankverbindungen trennen, Timer abstellen, etc. 
  // Seit Vista hat man hier nur noch max. 2 Sekunden Zeit was zu erledigen. 

  MyMessage.Result := 1; // Standby/Ruhezustand erlauben 
  // MyMessage.Result := BROADCAST_QUERY_DENY; // Standby/Ruhezustand verweigern 

end 
else 
if (MyMessage.WParam = PBT_APMRESUMECRITICAL) or 
   (MyMessage.WParam = PBT_APMRESUMESUSPEND) or 
   (MyMessage.WParam = PBT_APMRESUMESTANDBY) 
then begin 
  // Windows kommt aus dem Standby/Ruhezustand wieder. 
  // Hier z.B. Verbindungen wiederherstellen. 
end; 
 end; 

 inherited; 
end;

 

Nun habe ich aber das Problem, wenn der Recording Service den PC wegen einer Aufnahme wieder aufweckt, dass ich zuerst die Mouse betätigen muss damit der Bildschirm eingeschaltet, der DVBViewer durch den Taskscheduler gestartet wird und mein Plugin die Nachricht erhält, dass der PC vom Standby zurück kommt.

Das er in den Standby geht bekommt mein Plugin noch mit.

 

Das hat bei dem Betrieb mit dem Task-Scheduler alleine so funktioniert.

 

2. Recording Status

Das LCD-Plugin erfährt durch den DVBViewer ob eine Aufnahme läuft oder nicht. Wenn die Aufnahme aber über den Recording Service gemacht wird bekommt das Plugin nichts davon mit. Der Service besitzt ja keine COM-Schnittstelle, wie kann man dies dann lösen?

 

Dann noch eine kleine Frage zum Autostart des DVBViewers:

Beim Hochfahren des PCs wird der DVBViewer durch die Verknüpfung im Autostart Ordner gestartet.

Da ist der Recording Service aber noch nicht Online und es kommt somit zu der Fehlermeldung: Kein Gerät verfügbar.

 

Bei Standby gibt es ja keine Probleme, da der Recording Service ja weiterläuft. Es ist nur beim Hochfahren des PCs.

Edited by Portisch
Posted

zu 1. Das mit der notwendigen Maus Bewegung kannst du ändern.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Sched...zielle_Optionen

 

 

Zum Autostart da müsteat du für den DVBViewer start eine verzögerung einbaun. Ich habe das gefühl das sobalt ein Virenscanner instaliert ist, alle anderen Service ganz zum schlus des startvorgangs geladen werden. Aber das kann auch ohne passieren.

×
×
  • Create New...