Jump to content

Mehrere Satelliten mit KNC1 DVB-S2?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich versuche seit zwei Tagen meine Satanlage (Selfsat H21D2 mit Rotor HH90) angeschlossen an eine KNC1 DVB-S2 PCI-Karte zum Laufen zu bringen.

Unter KNC-Software GlobeTV Digital funktioniert das Ganze sehr gut. Was soll ich unter DVBViewer konfigurieren, damit ich mehrere Satelliten empfangen kann?

Danke im Voraus für Eure Hilfe und Unterstützung!

Grüße...

Posted
ich versuche seit zwei Tagen meine Satanlage (Selfsat H21D2 mit Rotor HH90) angeschlossen an eine KNC1 DVB-S2 PCI-Karte zum Laufen zu bringen.

Das versuchst du vergeblich, denn DiSEqC 1.1/1.2 für KNC-Geräte ist im DVBViewer noch nicht drin. Aber man könnte das ja mal probieren (ohne Erfolgsgarantie). Etwas Material dazu liegt uns vor. Es läge dann an dir, die Tests zu übernehmen, die zunächst mit einer modifizierten TransEdit-Version durchgeführt würden. Als erstes müsste ich der support.zip entnehmen, wie deine Karte vom DVBViewer erkannt wird. Deshalb:

 

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160

Posted
Das versuchst du vergeblich, denn DiSEqC 1.1/1.2 für KNC-Geräte ist im DVBViewer noch nicht drin. Aber man könnte das ja mal probieren (ohne Erfolgsgarantie). Etwas Material dazu liegt uns vor. Es läge dann an dir, die Tests zu übernehmen, die zunächst mit einer modifizierten TransEdit-Version durchgeführt würden. Als erstes müsste ich der support.zip entnehmen, wie deine Karte vom DVBViewer erkannt wird. Deshalb:

 

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160

Hallo Griga,

Danke für deine Antwort! Das mache ich gern, habe jetzt die support.zip angehängt...

 

Ich weiss nicht ob du diese Infos auch brauchst:

TV-Karte KNC1 DVB-S2 Plus BDA Treiber 2.0.506.0

Board ASUS P5K Chipsatz Intel P35

Grafikkarte HIS HD 3850 Catalyst 9.6

 

Grüsse...

support.zip

Posted
habe jetzt die support.zip angehängt...

Ok, ich wollte überprüfen, wie die KNC-Karte erkannt wird. Ist schon länger her, dass ich mich das letzte mal mit dem Fabrikat befasst habe.

 

Mit der DVBViewer Pro Beta 4.2.0.10 von gestern sollte das schon gehen.

Lars hat mich inzwischen releasemäßig überholt, und es hat sich bereits ein Tester mit einer KNC-Karte gefunden, bei dem die erweiterte DiSEqC-Unterstützung mit der Pro Beta und einer internen TransEdit-Version gut funktionierte. Du musst nur mit den verschiedenen Versionen der KNCBDACTRL.dll aufpassen - es hat mich eine Nacht lang beschäftigt gehalten, die Unterschiede und ihre Bedeutung für DiSEqC zu ermitteln o:)

 

Mit echtem DiSEqC 1.2 bzw. einer motorgesteuerten Schüssel wurde das allerdings noch nicht getestet. Informationen zu den relevanten DiSEqC-Einstellungen findest du in der TransEdit-Anleitung. Beachte insbesondere die Hinweise für den DVBViewer Pro.

 

Eine neue TransEdit-Version werde ich in den nächsten Tagen hochladen. Dann steht auch die Positioner-Konsole für die KNC-Karte zur Verfügung.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...