Jump to content

Schwindende HD-Empfangsqualität mit Technisat Skystar HD2


steffen3499

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe offensichtlich ein Problem mit meiner neu erworbenen Technisat Skystar HD2. Nach einem Neustart des PC bekomme ich z.B. bei ASTRA HD+ vom DVBViewer eine Empfangsqualität von 92% angezeigt (grüner Balken in der unteren Statuszeile). Diese sinkt innerhalb von 5-10 Minuten auf unter 85%, und bei 81-82% kommen die ersten Bildstörungen, bis das Bild vollständig aussetzt und die Empfangsanzeige auf 0% abfällt. Der gleiche Effekt ist offenbar bei allen HD-Sendern zu beobachten. Bei 1280x720-Sendern dauert es etwas länger, bis das Bild aussetzt. Z.B. ORF1 HD braucht etwa 20min von ursprünglich ca. 63% bis zum Totalausfall irgendwo bei <45%. SD-Sender sind von dem Empfangsschwund scheinbar nicht betroffen. Dieser Vorgang wiederholt sich, wenn ich den PC neu starte, DVBViewer kurz ausschalte, oder vorübergehend auf einen SD-Sender wechsle.

 

Für mich schaut das wie ein klassisches thermisches Hardware-Problem aus. Mein PC Gehäuse ist recht gut klimatisiert, aber ich habe trotzdem mal mit geöffnetem Gehäuse getestet. Auch da der gleiche Effekt, aber möglichweise etwas verzögert.

Bevor ich die Karte zurückschicke, wollte ich nochmal hier im Forum fragen, ob es eventuell einen anderen Grund für diesen Effekt geben könnte. Meine Hard- und Software-Konfiguration:

- Technisat Skystar HD2 mit CI-Erweiterung, Cryptoworks-Modul (ebenfalls Technisat) mit ORF-Karte

- habe kein DiSEqC, aber den zusätzlichen Stromanschluss (wie empfohlen) trotzdem angeschlossen

- Technisat Software v1.2

- DVBViewer Pro, aktuelle Version

- Windows XP Prof. SP3 bzw. Windows 7 RC

- H.264 Decoder Powerdvd7 oder Mainconcept (bei beiden etwa gleiches Verhalten)

 

Hat jemand hier Erfahrungen mit Garantiefällen bei Technisat? Sollte ich die Karte an den Versand (alternate.at) zurückschicken oder besser gleich an Technisat?

 

Bin für jeden Ratschlag dankbar!

-steffen3499

Posted

habt ihr DECT Funkttelefone in der Nähe, oder Eure Nachbarn?! Wenn die Kabel nicht richtig geschirmt sind, kann dass durchaus daran liegen. Falls ja, alles mal abschalten und nochmal testen.

 

solong,

hampam

Posted

Guter Hinweis, denn bei uns läuft sowohl DECT als auch WLAN 802.11g/n. Der Multischalter sitzt aber extra gekapselt in einem Unterverteiler, der wie ein Faradayscher Käfig wirken sollte, und der PC mit der Skystar HD2 ist relativ weit weg von der DECT/WLAN Basisstation. Ich hab es trotzdem probiert, konnte aber keinen Unterschied mit oder ohne DECT/WLAN feststellen. Stattdessen habe ich aber beim Testen herausgefunden, dass bei den sehr guten Empfangsbedingungen heute tagsüber das thermische(?) Verhalten der Technisat-Karte zwar erkennbar, aber weit weniger dramatisch ist als am gestrigen Abend. Ich habe es den ganzen Nachmittag laufen lassen und immer wieder mal zwischen Astra HD+ und ORF1 HD hin- und hergeschaltet - ohne Ausfall! Die Empfangsqualität hat sich innerhalb von 30min bei Astra HD+ von anfangs 93% auf 88% und bei ORF1 HD von 63% auf 58% eingepegelt und ist dann konstant geblieben ... bis der Regen kam :biggrin: . Dann ging HD-mäßig nix mehr ... bis auf einen Sender - EinsFestival HD. Der scheint immer zu funktionieren.

 

Ist es vielleicht doch nur eine nicht optimal ausgerichtete Schüssel, die bei schlechteren Empfangsbedingungen einen gewissen thermisch bedingten Schwund der Skystar deutlich verstärkt? Ich habe eine 85cm-Schüssel mit freier Sicht, Quad-LNB und Multischalter, und der Standort ist Villach in Österreich. Da sollte doch nicht gleich beim kleinsten Regen der HD-Empfang ausfallen?

 

Kann das thermisches Verhalten der SAT-Karte denn normal sein?

 

-steffen3499

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...