Jump to content

Rechner wacht bei Aufnahmen nicht mehr aus Ruhezustand auf


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe ein seltsames Problem:

Seit mehreren Jahren werkelt ein Abit Board erfolgreich in meinem HTPC. Es gab nie Schwierigkeiten mit den geplanten Aufnahmen - der Rechner schaltete sich immer schön brav automatisch ein. Ich verwende den Scheduler und XP.

 

Nun ueberlegte ich, meinen Rechner aufzurüsten und habe mir einen Phenom II x2 550 gekauft. Da dieser nicht kompatibel ist mit dem Abit Board habe ich ein neues Motherboard dazubestellt.

 

Meinen alten HTPC mit dem Abit Board habe ich dabei zum Ausprobieren des neuen Boards NICHT komplett auseinandergelegt, sondern nur Stromversorgung, Powerschalter des Gehäuses und TV Karte abgezogen und auf das neue Board geführt. Alles andere wie Festplatte, Speicher etc. hatte ich doppelt.

 

OK, gesagt getan: Da ich mit dem neuen Board mit dem Phenom drauf nicht zufrieden war, habe ich erstmal mein altes Abit Board wieder in Betrieb genommen und alles rückgängig gemacht.

 

Seitdem funktionieren die Aufnahmen nicht mehr und ich habe keine Idee mehr, woran es liegen könnte. Es ist ja alles beim alten geblieben und der Scheduler macht auch nach wie vor das, was er soll bei einer geplanten Aufnahme:

 

- Nach Beenden des DVBViewers werden alle Aufnahmen als Task angelegt (habe ich kontrolliert unter scheduled Tasks)

- Der Registry Wert mit Blank Passwort ist auch (immer noch) richtig, hab ich auch nochmal kontrolliert.

 

Der Rechner schaltet sich trotzdem nicht automatisch ein. Schalte ich ihn dann per Hand ein, so springt der Scheduler auch sogleich an und nimmt die Sendung auf, was bedeutet, dass das Datum und die Zeit auch nicht daneben liegen.

 

Ich hatte sowas schonmal mit einem anderen Rechner und einem Gigabyte Board vor mehreren Monaten: Der PC wollte nicht aufwachen. Nach ewigen Rumprobieren ist ein neues BIOS rausgekommen, das ich geflasht habe und seitdem lief es.

 

Genau das habe ich nun beim Abit Board auch versucht: Einen BIOS Reset via CCMOS Jumper. Alles neu eingestellt, doch leider auch ohne Erfolg. Mir gehen die Ideen aus, warum der Rechner nicht mehr anspringen will.

 

Eine Sache ist auch noch erwähnenswert: Vor einigen Tagen habe ich einen Tipp aus der PCWelt ausprobiert, wo man den Rechner per Mausklick in den Standby versezen kann und mit folgenden Befehlen rumgespielt:

powercfg /hibernate off
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
powercfg /hibernate on

 

 

Vielleicht hat das mit der Sache zu tun, der Ruhezustand funktioniert aber nun wieder wie gewöhnlich.

 

Naja, wenn jemand noch einen Tipp hat, nur her damit.

Posted

Hallo,

 

Eine Sache ist auch noch erwähnenswert: Vor einigen Tagen habe ich einen Tipp aus der PCWelt ausprobiert, wo man den Rechner per Mausklick in den Standby versezen kann und mit folgenden Befehlen rumgespielt:

 

Läuft der Taskplaner-Dienst noch?

 

Was sagt der Log des Task-Planers, zu finden unter "Erweitert/Protokoll anzeigen"?

 

Gruß

Prinz

Posted
Läuft der Taskplaner-Dienst noch?

Was sagt der Log des Task-Planers, zu finden unter "Erweitert/Protokoll anzeigen"?

 

Der Dienst läuft. Das hatte ich auch überprüft.

 

Den Log muss ich mal anschauen.

 

Mir ist aber grad was eingefallen: Kann es sein, dass die Firewall verhindert, dass sich der Rechner einschaltet. Wenn ich mich recht erinnere, hatte vor kurzem Zone Alarm gefragt, ob scheduler ins Internet darf, was ich verneint hatte. Irgendwas meine ich in diesem Zusammenhang gelesen zu haben...

Posted

Wieviel Zeit hat der Scheduler zwischen DVBViewer beenden und dem Standby? Bei mir ist das nämlich so, dass der bis zu 8 Sekunden benötigt, um die Tasks ordentlich anzulegen. Wenn man den Standby vom DVBViewer auslöst, gehts gar nicht. Es werden zwar irgendwelche Tasks angelegt, aber der Rechner wacht nicht auf. Deshalb lasse ich den Viewer mit Exit beenden und warte dann 10 Sekunden bevor der Rechner in den Standby geht. Das klappt zuverlässig. Liegt wohl am Vista, was das Aufhalten des Standby verhindert...

Posted (edited)

So, nun habe ich mal das Logfile überprüft mit zwei Testaufnahmen:

 

Erste Aufnahme war um 11:05 - 11:10

Natürlich hat sich der Rechner wieder nicht eingeschaltet. Ich habe ihn um 11:07 manuell gestartet.

 

"Das Erste (deu) 28-06-2009 11-05-00 Test.job" (Scheduler.exe)

Started 28.06.2009 11:07:29

"Das Erste (deu) 28-06-2009 11-05-00 Test.job" (Scheduler.exe)

Finished 28.06.2009 11:07:39

Result: The task completed with an exit code of (0).

 

Zweite Aufnahme von 11:20-11:22. Ich habe den Rechner um 11:24 manuell gestartet:

 

"Das Erste (deu) 28-06-2009 11-20-00 Test2.job" (Scheduler.exe)

Started 28.06.2009 11:24:16

"Das Erste (deu) 28-06-2009 11-20-00 Test2.job" (Scheduler.exe)

Finished 28.06.2009 11:24:21

Result: The task completed with an exit code of (0).

 

Ich verstehe es nicht. Es schaut alles richtig aus.

 

Ich habe noch zusätzlich das BIOS zum xten mal überprüft. Ich habe die Firewall abgeschaltet. Immer das Gleiche. Als nächstes versuche ich, den Rechner aus dem Standby aufzuwecken - testweise.

 

@SupaChris: Ich schalte den DVBViewer zum Testen auch immer aus und warte etwas. Daran liegts dann auch nicht. Aber rzum Verzweifeln ist es schon.

 

Edit:Standby geht erst gar nicht - Nicht mal manuell kann ich den Rechner einschalten. Tja, scheint, als ob eine Neuinstallation fällig ist....

Edited by topcaser
Posted (edited)

Nicht unbedingt neu installieren. Deaktiviere mal den hybriden Standby Modus, der hat bei mir auch irgendwie gestört. Oder ist der durch die 3 Befehle da oben schon deaktiviert? Falls nicht: Hibernate aktivieren, dann in Energiesparoptionen den Hybrid aus, Hibernate wieder deaktivieren.

 

Hast du nun eigentlich Vista oder XP? Wenn Vista....ist der Defender aktiv? Der verhindert auch die korrekte Ausführung von Tasks.

Edited by SupaChris
Posted

Hallo SupaChris,

 

ich habe XP. Da gibt es keinen hybriden Standby Modus:-(

 

Ich werde mal XP auf ner anderen Platte installieren. Ist ne Sache von einer stunde bis alles läuft. Mal sehen, obs vom OS kommt oder ob das BIOS da mit reinspielt. Ich habe jetzt auch mal die RAM Spannung etwas angehoben, hat aber auch nix gebracht.

Posted

Achso, das hört sich alles so nach Vista an, aber da du jetzt deine Signatur gemacht hast, bin ich bissl durcheinander gekommen. Unter anderem aus diesem Grund hab ich dann schnell auf Vista umgestellt. XP hat nämlich bei mir aus nicht nachvollziehbaren gründen auch öfters mal nicht aus dem Standby gestartet per Timer. Und wenn, dann ist die Kiste ab und zu beim Bildaufbau nachher abgeschmiert, da half nur noch reset. Bei Vista klappt das alles zuverlässig.

Posted

Ich hab zwar ein GB-Board und xp aber da musste ich in den Bios Einstellungen explizit den Standbymodus deaktivieren und den Ruhemodus aktivieren damit der Scheduler das alles richtig starten konnte. Schaden kanns jedenfalls nicht.

Posted

Hallo Devast,

 

wie hast du in den BIOS Einstellungen den Standby modus deaktiviert? Du meinst du hast S3 eingestellt, oder? Das habe ich nämlich auch.

 

Gruss,

 

topcaser

Posted

Gelöst: ich habe viel zu dem Thema gelesen: oft haben Leute Probleme, dass er nicht mehr aufwacht - eine Lösung wurde fast nie gefunden oder nicht gepostet.

 

Ich denke, es lag daran, dass die Energieoption unter Windows verändert wurde. Für alle, die auch dieses Problem haben, denen kann ich nur empfehlen: Spielt auch mal mit den Energieoptionen rum.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...