Jump to content

stand alone streaming cliente mit DVB Viewer?


Cpt_ron

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Habe leider noch nicht entsprechende Information gefunden.

 

Weiß jemand, ob man vom DVBViewer über Netstream auf Streaming clients wie Zyxcel DMA 1000, oder Linksys DMA2100, der neue Trekstore Aquaries und was es da sonst noch so gibt, Bild und Ton streamen kann.

 

Umschalten könnte man ja über das Web interface.

 

Vielen Dank für infos.

Posted

Für die POPCORNHOUR gibt es seit einiger Zeit eine Lösung ( ist im Recording Service integriert).

UPNP wird afaik nicht bzw. nur rudimentär unterstütz.

 

Es könnte sein, das es für den einen oder anderen Client eine Thirdparty Lösung gibt, dazu müsstest du aber in entsprechenden Foren/Supportpaltformen der einzelnen Hersteller suchen.

 

Gruß

Pinbot

Posted
UPNP wird afaik nicht bzw. nur rudimentär unterstütz.

?? Die UPnP unterstützung funktioniert tadellos. Mit der popcorn hour, der PS3, linksys KISS 1600, xbmc und diversen anderen UPnP fähigen clients. Siehe hier.

Posted

Ok, Sorry, da war ich nicht auf dem Stand der Dinge, muss mich mal wieder ein wenig intensiver mit dem Komplex Streaming/Recordingservice beschäftigen... o:)

 

Gruß

Pinbot

Posted

Prinzip bedingt ist es kein zappen bei UPnP, sondern ein Sender auswählen.

Posted (edited)

was man aber am client nicht beeinflussen kann oder (außer beim popcorn hour?)?

bzw. durchs webinterface vielleicht?

 

ich steig bei den UPnP ansätzen noch nicht so durch ;)

auch dabei muss (sonst ists unsinnig) man doch die sender wechseln können, (mini-)epg anzeige haben, timer programmieren können usw. - und das eben per fernbedienung.

 

wie ist das vom prinzip her gedacht? sieht der "UPnP standard" die kommunikation zwischen server und client vor?

Edited by nuts
Posted

Der UPnP standard ist in seiner Form, wie er von den meisten UPnP Clients implementiert wird, einfach ein glorifizierter filebrowser. Nicht mehr nicht weniger.

 

Probiere doch ein wenig mit XBMC rum, das zeigt das übliche verhalten, was man bei UPnP 1.0 clienten findet.

 

UPnP 2.0 bzw 3.0 geben dann sogar zentrale timer, epg, aufnahmen und tunerverwaltung vor. Nur ich kenne kein gerät, das das implementiert.

 

Auf der anderen Seite muss man sagen, wenn man so eine UPnP fähige kiste stehen hat, die nichts mehr als ein filebrowser und player ist, freut man sich, wenn man auch liveTV (H.264) ohne jedes geruckel oder gezuckel sehen kann, anstatt auf dem 42" FullHD fernseher sich nur aufgeblasene nomal auflösung avis und gar Youtube gekriesel zu sehen... ;)

Posted
Auf der anderen Seite muss man sagen, wenn man so eine UPnP fähige kiste stehen hat, die nichts mehr als ein filebrowser und player ist, freut man sich, wenn man auch liveTV (H.264) ohne jedes geruckel oder gezuckel sehen kann, anstatt auf dem 42" FullHD fernseher sich nur aufgeblasene nomal auflösung avis und gar Youtube gekriesel zu sehen... ;)

keine frage!

 

nur hier kommt der unklare punkt: für den entspannten tv genuß muss ich doch per fernbedienung den sender wechseln, einen timer programmieren oder durchs epg browsen können - von der bedienung her wie das osd vom DVBViewer, nur eben auf livetv reduziert.

 

für den popcorn hour gibts zumindest fürs zappen eine lösung (der link im wiki ist derzeit leider nicht verfügbar)?

  • 1 year later...
Posted (edited)

Guten Abend,

 

ich bin am überlegen, ob ich für zwei Schlafzimmer Röhrenfernseher einen Multimedia Player wie WDTV Live, Popcorn kaufen soll oder zwei kleine PC mit GPU Hardware Decoder. Verbunden derzeit über Devolo AVplus 200 Mbit/s.

 

Können sollten die Geräte TV/Radio über DVBViewer UPNP, Webradio (Shoutcast), Wetter, USB Medien lesen/schreiben (auch über Netzwerk) und Freigabe (SMB/FTP/UPNP).

Dateiformate: MPEG2 M2V (SD und HD), TS (SD und HD), JPG, MP3, MOV H.264 (SD und HD) meiner Digitalkamera.

Hier eine Beispieldatei: http://rapidshare.com/files/439718887/H264-MPEG-4-AVC-_part-10_-_avc1_.zip

 

Optional: Einbau einer 3,5" HDD (SATA oder IDE), EPG/TEXT, E-Mail (lesen)

 

Ich hab mir eine Fritz!Media 8040 für 15 ersteigert und mir war bewusst, dass sie nicht viel kann. Z.B. wird der USB Speicher nicht mehr erkannt. Ich nutze nur Webradio, Wetter.com und MP3 (über UPNP).

 

Ich hab auch mit XBMC Live CD MPEG2 und H.264 über DVBViewer UPNP getestet:

  • Auf einem C2D P8600/ATI Radeon HD 3650 Mobile läuft alles ruckelfrei.
  • Auf einem Pentium III 1GHz/ATI Rage lässt sich nicht mal die Maus ruckelfrei bewegen.
  • Auf einem Athlon 700 MHz/Nvidia Riva TNT2

 

Eine Übersicht, welche Netzwerkplayer über UPNP Radio und/oder TV können gibt es noch nicht, oder?

So mit Ja, Nein, andere Firmware nötig, Adapter nötig, Einstellung ...

Edited by blueice_haller

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...