Jump to content

Fehlermeldung beim Schliessen von DVBViewer


Markus Schaub

Recommended Posts

Posted

Eigentlich läuft meie Installation fehlerfrei:

- Windows Vista Home Basic SP2 english

- 2mal FireDTV DVB-C TV-Karten intern mit Driver Version 4.8.0.0

- DVBViewer 4.1.1.1

 

Nach der Installation Lief alles einwandfrei. Auch nach dem ich das TaskSchduler Plugin (scheduler.exe Version 2.2.3) in das DVBViewer Verzeichnis kopiert habe, alles i.O. Sobld ich aber im DVBViewer den Haken "User Microsoft Task Scheduler" setzt erscheint beim Schliessen von DVBViewer die Fehlermeldung "DVBViewer Pro has stopped working" und das Programm wird nichr vollständig geschlossen. Beim Live Fernsehen stört das nicht weiter. Bei automatischen Aufnahmen, fährt der PC nicht runter und eine eventuelle Folgesendung, etwas später, wird nicht aufgenommen.

 

Kann mir jemand einen Tip geben? Habe den PC schon ein paar mal neu aufgesetzt; immer das selbe.

 

Markus Schaub

post-83224-1246793531_thumb.jpg

Posted

Hat wirklich keiner eine Ahnung?

Oder habe ich nicht alle Anforderungen erfüllt damit dieser Task bearbeitet wird?

Posted
keiner eine Ahnung?

Also ich nicht wirklich.

Geh mal folgende Punkte durch (die dürften das Problem nicht verursachen aber sicher ist sicher):

- Passwort ist gesetzt (in Vista für den User)

- Passwort und Username ist im DVBV auch richtig eingegeben (groß/kleinschreibung beachten)

- der Windows-Taskplaner-Service läuft? (siehe Readme des Taskplaners)

 

- Firewall deaktivieren und testen.

 

bei deaktivierter Firewall:

Starte den DVBV mal über Startmenü -> DVBViewer -> Support -> DVBViewer Pro (Debug Mode). Wenn der Fehler hier auch auftritt erstell danach noch eine support.zip. Evtl. findet sich dann was im Fehlerlog.

 

noch ein Test mit:

Starte den DVBV über Startmenü -> DVBViewer -> Support -> DVBViewer Pro (Safe Mode). Tritt der Fehler da auch auf?

Posted

Lieber Devastation, vielen Dank für dein Feedback.

 

Betreffend Passwort kann ich sagen, dass der Vista Benutzer keines hat und ich im DVBViewer auch keines eingetragen habe. In der Dokumentation zum Taskmanager Version 2.2 gibt es einen Hinweis, wo in der Registry eine Anpassung gemacht werden muss, wenn der Benutzer kein Passwort hat. Habe leider das Manual nicht zur Hand um jetzt genau zu sagen wo.

 

Ich habe dem Benutzer kein Passwort gegeben, damit man den PC einfach einschalten und die Multimediaumgebung nutzen kann. Der Taskmanager läuft auch einwandfrei, er "weckt" den PC auf und lässt ihn dann auch wieder "einschlafen". Wenn ich dann den PC manuell aufwecke, ist immer noch die Fehlermeldung auf dem Monitor. Ich schliesse sie und alles ist ok.

 

Ich werde aber heute Abend oder Morgen den DVBViewer in den beiden Modi starten, vielleicht sieht man ja was.

 

Gruss

Markus

Posted

Mir fällt da jetzt nichts direkt ins Auge.

 

Hast Du die anderen Punkte mal getestet? (Firewall, evtl auch mal Antivirenprog beenden, Safemode)

Und bleibt der Fehler da überall bestehen?

  • 2 weeks later...
Posted

Nun läuft mein System einwandfrei; keine Fehlermeldung nichts.

 

Ich habe diese und letzte Woche diverses ausprobiert. Zum Schluss bin ich darauf gestossen, dass die verschiedenen Encoder den Fehler verursacht haben.

 

Warum ist das Passiert?

 

Um die benötigten Encoder zu Verfügung zu haben, habe ich ffdshow installiert. Danach hat DVBViewer einwandfrei funktioniert. Als ich dann aber eine DVD eingelegt hatte, musste ich feststellen, dass ich diese nicht abspielen konnte. Recherchen im Internet haben mir die Information gebracht, dass nur bei Windows Vista Ultimate ein DVD Encoder included sei.

 

Da ich Windows Vista Home Basic einsetze musste ich mich also nach einem DVD Encoder umschauen. Im Internet habe ich einige gratis Player gefunden, welche entsprechende Encoder mitinstallieren. Ein befriedigendes Ergebnis habe ich bei keinem erzielt. Also habe ich mal den WinDVD von Corel heruntergeladen; mit diesem bin ich sehr zufrieden.

 

Im Nachhinein habe ich dann herausgefunden, dass die Fehlermeldung im DVBViewer nicht im Zusammenhang mit dem Taskscheduler sondern mit der Konstellation der Encoder von ffdshow und WinDVD zustande kam.

 

Also habe ich mich mal um diese gekümmert: Nutze ich nur die ffdshow Encoder habe ich keine Fehlermeldung, kann aber keine DVD abspielen. Installiere ich nur den WinDVD Player erscheinen ebenfalls keine Fehlermeldungen; Leider funktioniert dann aber die Wiedergabe von HD Sendern im DVBViewer nicht. Aus dieser Erkenntnis schlussfolgerte ich, dass es eine Kombination der nötigen Encoder geben muss, die fehlerfrei funktioniert.

 

Schlussendlich installierte ich auf meinem PC den WinDVD Player von Corel (bei WinDVD Player kann ich nicht definieren, welche Encoder installiert werden sollen). Von ffdshow habe ich nur die Encoder für H264 Video und AC3 / AAC Audio installiert.

 

Eines habe ich wieder einmal gelernt: Nur Geduld bringt Rosen.

Und sagen möchte ich dazu: An meinen Rosen habe ich Freude; es macht Spass!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...