NitroXpress Posted July 7, 2009 Posted July 7, 2009 Hallo Leute, ich habe den DVBViewer mit Recordingservice auf meinem 2003 Server mit ner internen Sat PCI Karte und einer externen USB Sat Box von Technisat perfekt am laufen. Als Clients nutze ich 3x PopcornHour --> SUPER GESPANN Sat Receiver habe ich in den Ruhestand geschickt Jetzt möchte ich meinen vorhandenen bisher ungenutzten Kabel Anschluß auch noch mit nutzen. Dazu würde ich gerne meinem Server noch eine DVB-C Karte spendieren. Was für eine Karte würdet Ihr empfehlen (am Besten mit CI) Dank User Rheinländer habe ich die USB Box am 2003 Server perfekt am Laufen obwohl vom Hersteller keine Unterstützung für dieses Betriebssystem angegeben war. Nochmals Vielen Dank. Dann würde mich noch interressieren ob der Mischbetrieb von Sat und Kabel Karte vom DVBViewer problemlos gemanaged wird ? Eventuell würde ich dann noch ein Pay TV Angebot von KabelBW nutzen wollen, wenn mal ein entsprechendes CI Modul (NDS) verfügbar ist. (ist aber momentan noch nicht so wichtig) Vorweg : Eine Grundverschlüsselung der Privaten und ÖR Sender gibt es in meinem Kabelnetz nicht. Hatte vor kurzem mal ne ähnliche Frage gestellt... Falls einer von Euch eine ähnliche Konstellation am Laufen hat würde ich mich über Tips freuen. Viele Grüße an alle ForenUser Nitro Quote
Tjod Posted July 7, 2009 Posted July 7, 2009 Dann würde mich noch interressieren ob der Mischbetrieb von Sat und Kabel Karte vom DVBViewer problemlos gemanaged wird ? Für den DVBViewer sind ZDF (DVB-S) und ZDF (DVB-C) zwei verschiedene Sender. Das heiß du hast die beide in der Senderliste und musst dich auch darum kümmern von welchem der Beiden du z.B. Aufnehmen möchtest. Quote
NitroXpress Posted July 7, 2009 Author Posted July 7, 2009 Hi Tjod, wird mir der DVBViewer dann zwei getrennte Senderlisten zur Verfügung stellen oder wie muß ich das verstehen ? Wenn ja, wie sieht das dann auf meinen Poppies aus bzw. im Recording Service ? Gruß Nitro Quote
Tjod Posted July 7, 2009 Posted July 7, 2009 Nein es ist weiterhin nur eine Liste. Im Normalfall hast du einen eigene Root Ordner für DVB-C. Aber derzeit könntest du die Sender auch noch nach belieben durcheinander mixen. Das wird dann nur unübersichtlich. Quote
NitroXpress Posted July 7, 2009 Author Posted July 7, 2009 Wie weiß ich dann ob ich Kabel oder Sat angucke/aufnehme ? Ist das im Webinterface ersichtlich ? Gruß Nitro Quote
Tjod Posted July 7, 2009 Posted July 7, 2009 Über einen passenden Kategorie Namen oder wenn du die Sender passend benennst. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.