baphomet Posted July 9, 2009 Posted July 9, 2009 so hallo zusammen erstmal.. vorneweg, heute waren meine ersten begegnungen mit dbviewer sowie allg. mit dem thema htpc... hardware da, alles installiert windows am laufen, DVBViewer ebenso mal installiert, und direkt das problem mit der fernbedienung... was habe ich? habe mir das gehäuse antec fusion gekauft und da war die fernbedienung von veris rm200 dabei. mit dem tool imon welches da dabei ist komme ich irgendwie nicht klar, ich weis nicht erkennt er die fernbedienung nicht oder k.a. was da los ist. ebenso habe ich keine idee wie ich die fernbedienung in den DVBViewer integrieren kann dass das läuft. wäre daher sehr froh wenn ich irgendwie nen paar tipps dazu bekommen könnte wie das ganze abläuft daher mal danke erstmals für eure geduld und hilfe. Quote
Devastation Posted July 9, 2009 Posted July 9, 2009 veris rm200 ..... tool imon Vom Bild her sieht das aus wie Tüftler ImonPad Sieh mal hier ob Dir das weiterhilft: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...235&hl=imon Quote
pinbot Posted July 9, 2009 Posted July 9, 2009 Bestätigt, es ist das Imon Pad. Somit kannst du sowohl Tüftlers FB Konfig als auch ( Wahrscheinlich)das Imon VFD/LCD Plugin benutzen. Gruß Pinbot Quote
baphomet Posted July 10, 2009 Author Posted July 10, 2009 super danke euch erstmal. damit habe ich heute erstmal wieder was zu testen / basteln Quote
tbuk00 Posted July 10, 2009 Posted July 10, 2009 (edited) Du musst nur darauf achten,das das Imon VFD/LCD Plugin vor der eigentlichen IMON-Software startet. Sonst kann es sein das das Plugin keinen Zugriff auf deine Anzeige bekommt. Dazu musst du start-->Ausführen-->msconfig eingeben und dort auf Systemstart. Dort musst du IMON deaktivieren. Auf http://www.r2.com.au/ bekommst du den StartDelay. Mit diesem Tool kannst du deinen Autostart zeitgesteuert nach deinen Wünschen steuern. Dort trägst du die IMON Software mit einer Zeitverzögerung wieder ein. Edited July 10, 2009 by tbuk00 Quote
baphomet Posted July 10, 2009 Author Posted July 10, 2009 Du musst nur darauf achten,das das Imon VFD/LCD Plugin vor der eigentlichen IMON-Software startet.Sonst kann es sein das das Plugin keinen Zugriff auf deine Anzeige bekommt. Dazu musst du start-->Ausführen-->msconfig eingeben und dort auf Systemstart. Dort musst du IMON deaktivieren. Auf http://www.r2.com.au/ bekommst du den StartDelay. Mit diesem Tool kannst du deinen Autostart zeitgesteuert nach deinen Wünschen steuern. Dort trägst du die IMON Software mit einer Zeitverzögerung wieder ein. hmm hab das befolgt, als ich drauf gestoßen bin, dass immer wieder das lcd display deaktiviert wird... aber selbst das programm bringt da nix weiter... also sobald imon startet ist dsa display aus.. Quote
tbuk00 Posted July 11, 2009 Posted July 11, 2009 Im Imonmanager -->Imon Hilfsmittel -->FrontView -->Allgemein -->FrontView Software automatisch starten -->nie Quote
baphomet Posted July 13, 2009 Author Posted July 13, 2009 versteh dsa ding langsam nicht mehr.. einmal ging es kurz nach reinstall von imon, aber seit dem immer dsa gleiche, display bleibt aus sobald imon verzögert gestartet ist.. als ob es das dann irgendwie blockiert. kaum ist der pc heruntergefahren wird die uhrzeit darauf angezeigt... unverständlich.. Quote
tbuk00 Posted July 14, 2009 Posted July 14, 2009 Nimm lieber die Vorgängerversion vom Treiber. Die hat bei mir weniger Probleme gemacht. http://www.soundgraph.com/file/iMON_7_20_0502.zip und danach Autoupdate ausschalten. Quote
baphomet Posted July 14, 2009 Author Posted July 14, 2009 ok display tut zwar damit, aber die fernbedienung agiert dann wieder im "MouseMode" obwohl der key via regedit gesetzt wurde ?!? kennt dsa jemand ? Quote
tbuk00 Posted July 14, 2009 Posted July 14, 2009 ok display tut zwar damit, aber die fernbedienung agiert dann wieder im "MouseMode" obwohl der key via regedit gesetzt wurde ?!? kennt dsa jemand ? Also ich kann ganz normal mit der Fernbedienug umschalten ob ich MousMode oder Keybord haben will. in der Software geht das genau so. Warum mit regedit? Quote
baphomet Posted July 14, 2009 Author Posted July 14, 2009 finde die option nicht bzw. gibts bei mir mit dem gehäuse (antec fusion) nicht. k.a. was da los ist.. Quote
tbuk00 Posted July 14, 2009 Posted July 14, 2009 (edited) finde die option nicht bzw. gibts bei mir mit dem gehäuse (antec fusion) nicht. k.a. was da los ist.. Aber eine Fernbedienung hast du doch? Auf Der hast du eine Taste "Mouse/Keybourd" In der Software gehst du in den Imon-Manager -->Einstellungen-->Fernbedienung-->Tastatur-/Maus-Betriebsart. Dort wählst du aus, was du zum Rechnerstart haben willst. Wenn du dieses runde Teil auf dem Desktop los werden willst Imon Manager-->Fenster-->Infrarotanzeige auf dem Desktop-->Nie anzeigen Wenn du den störenden Ton bei jeder bedienten Taste ausschalten willst Imon Manager-->Einstellungen-->Fernbedienung-->Sound-Effekte für erkanntes IR Signal Deaktivieren. Alternativ kannst du auch im Programmordner nach Sounddateien suchen und Diese löschen. Edited July 14, 2009 by tbuk00 Quote
baphomet Posted July 16, 2009 Author Posted July 16, 2009 also den menüpunkt gibt es bei mir gaz und gar nicht.. von daher... und die taste maus/tastatur umschalten bleibt in der version auch ohne funktiobn... Quote
tbuk00 Posted July 16, 2009 Posted July 16, 2009 Den Imon-Manager erreichst du in dem du unten rechts das schwarze runde Imon-symbol mit rechts anklickst. Ganz oben ist der Manager Quote
baphomet Posted July 17, 2009 Author Posted July 17, 2009 den imon manager finde ich das ist nciht das thema.. aber den menüpunkt im Manager drin in den Config Settings, den gibt es bei mir nicht ... Quote
tbuk00 Posted July 17, 2009 Posted July 17, 2009 Sieht das bei dir nicht so aus??? Das Ganze nur auf Deutsch. Quote
baphomet Posted July 19, 2009 Author Posted July 19, 2009 ne das feld initial keyboard / mouse ist nicht da ... weder bei der alten noch der aktuellen version. nur dass bei edr aktuellen version der button mouse/keyboard switch sowie der regkey funktioniert. jedch bei der neuen eben dsa displaynicht über das seperate programm... über das imon display tool würde es wohl funktionieren. damit lässt sich aber wohl nicht die selbe funktionalität hinbekommen oder ? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.