alex.ba Posted July 15, 2009 Posted July 15, 2009 Hallo Zusammen, eine Frage zum Mehrtunerbetrieb. Habe in meinem Server 3 Karten (3*FloppyDTV DVB-C mit aktuellen Treibern). Daran hängt momentan ein Rechner welcher 2 Unicast Devices hat. Auf dem Server ist der Recording Service in aktueller Version installiert. Gestreamt wird per Unicast über den eingebauten DVBServer. Soweit so gut. In der 3ten Karte habe ich eine Sky Smartcard stecken. Dieser 3te Tuner bedient exklusiv Sky, sonst (obwohl dieser es könnte) keine anderen Kanäle. Die anderen Beiden Tuner bedienen den Rest der Kanäle welche Frei empfangbar sind. Früher habe ich das ganze mit 2 Karten am Laufen gehabt aber da es immer mal wieder vorgekommen ist dass genau auf dem Sky Tuner aufgenommen wurde und ich dann nicht diesen nicht kucken konnte habe ich die 3te Karte eingebaut. Was soll ich sagen, soweit funktioniert es auch - bis auf eine sehr sehr nervige Sache die ich im 2Tuner Betrieb definitiv nicht hatte. Wenn ich auf Sky umschalte dauert es relativ lang bis ein Bild erscheint. Das finde ich OK denn umschalten auf den Zweiten Tuner + Verschlüsselung dauert eben. Nach ca. 4-5sek kam dann aber das Bild. Jetzt ist es aber so,l dass ich auf den Sky schalte und kein Bild erscheint. Erst nachdem ich entweder die Wiedergabe neu Aufbaue oder auf den nächsten Sender (Sky Discovery) schalte, kommt das Bild relativ schnell (ca. 2 sek). Heißt, er müsste schon auf dem Tuner sein schaltet das Programm aber aus irgendwelchen Gründen nicht. Umgekehrt genauso: Schalte ich von Sky zurück auf beispielsweise ARD, dauert es bis der Tuner wechselt dann bleibt es aber schwarz. Erst nachdem ich die Wiedergabe neu aufgebaut habe oder auf den nächsten Sender - beispiel ZDF oder RTL wechsle - kommt relativ schnell das Bild. Ich habe nun schon verschiedene Sachen ausprobiert aber irgendwie komme ich nicht darauf was das sein könnte. Liegt dass am 3ten Tuner? Da alles ziemlich fest eingebaut ist möchte ich das ungern wieder alles auseinandernehmen. Was kann das sonst noch sein. Wenn jemand einen Tipp hat, dann würde mich das sehr freuen. Vielen Dank schonmal und Grüße Alex Quote
Devastation Posted July 15, 2009 Posted July 15, 2009 Also eigentlich sollte für jede Hardware ein Unicast vorhanden sein. Lege also bitte noch ein drittes Unicast an. Und in einen der Unicast muss auch die Option hat CI Modul angehakt sein. Ob es daran liegen kann weis ich nicht aber der Versuch schadet nicht. Quote
alex.ba Posted July 15, 2009 Author Posted July 15, 2009 Hallo nochmals, erstmal vielen Dank für die Antwport. Habe gerade mal ein paar Kombinationen (1,2 oder 3 Unicasts) durchprobiert. Einmal mit angehaktem CI einmal Ohne. Leider immer noch das gleiche. Ich muss eentweder einen Kanal hoch/runterschlaten oder die Wiedergabe neu Aufbauen erst dann kommt ein Bild. Kann der DVBViewer aber 2 Tunern eventuell nicht mehr so gut damit umgehen? Oder welche Möglichkeiten gibt es noch Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße Alex Quote
alex.ba Posted July 15, 2009 Author Posted July 15, 2009 Hallo NOchmals, so jetzt funktioniert es wieder....nach einem Downgrade des Recording Service von 1.5.0.21 auf 1.5.0.2 Werde ich gleich mal in den Fehlermeldungen posten. Grüße Alex Quote
Derrick Posted July 15, 2009 Posted July 15, 2009 Kann der DVBViewer aber 2 Tunern eventuell nicht mehr so gut damit umgehen? ..der eindruck kann u.u. schon mal entstehen Wenn beim ersten tunen der sender schwarz bleibt, schieb mal den mauszeiger auf die prozentanzeige im statusbar. Dann siehst du, welches unicast device (oder hardware device) verwendet wird. Vielleicht wird beim ersten mal noch nicht das richtige device verwendet sondern das vom letzten sender. Quote
alex.ba Posted July 15, 2009 Author Posted July 15, 2009 Hallo, naja also da ich 2 Unicast mit den selben Parametern angelegt habe bleibt der Unicast erhalten. Vielmehr ändert sich wohl der tatsächliche Tuner im Server. Mir ist allerdings nicht bekannt wie ich anzeigen kann welcher Server gerade Streamt. Mit dem DVBServer ging das glaub ich noch aber im Recording Service habe ich da noch nichts gefunden. Trotzdem klappt es mit der 1.5.0.2 wunderbar, mit der 1.5.0.21 hingegen schaltet zwar der Tuner, es kommt aber kein Bild. Erst nach erneutem Umschálten (z.B. von Sky Discovery HD auf Sky Cinema HD) kommt dann das Bild. Habe das Verhalten im Fehlermeldungs Bereich gepostet Grüße Alex Quote
Derrick Posted July 15, 2009 Posted July 15, 2009 Im svcdebug.log kannst du den ablauf vom service nachverfolgen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.