schlunzer Posted July 16, 2009 Posted July 16, 2009 Hallo, ich beabsichtige, nachdem das Wohnzimmer-HTPC-Projekt super läuft, in mein Schlafzimmer einen Monitor zu hängen mit dem ich Fernsehen kann. Mein Problem ist, dass das Arbeitszimmer in dem der PC steht rund 15m (Kabellänge) entfernt ist. Würde gerne wissen, ob jemand eine Einschätzung abgeben kann ob es zu asynchronem Ton und Bild kommen kann. Würde ein HDMI Kabel für Bild (aud DVI) nutzen und den Ton per 15m Chinch Kabel parallel dazu verlegen. Mein Monitor wäre einer ohne HDMI Eingang,da die Monitore etwas billiger sind Danke für Eure Einschätzung Ingo Quote
FendiMan Posted July 16, 2009 Posted July 16, 2009 Ich glaube nicht, das es zu Laufzeitunterschiede kommt. Ich hab bei mir quer durchs Haus eine analoge Audio/Videoleitung und parallel dazu eine HDMI-Leitung (inkl. Netzwerkumsetzer) in einer Länge an die 30m, und wenn ich zum HDMI-Bild den analogen Ton schalte, merke ich keine Lippenasynchronität. Quote
Kat-CeDe Posted July 16, 2009 Posted July 16, 2009 Hi, falls Du Asynchronitäten bekommst dann bestimmt nicht durch die Kabel. btw. 15m HDMI ist für 1080P schon grenzwertig. Ralf Quote
Derrick Posted July 16, 2009 Posted July 16, 2009 Kabellaufzeit beträgt ca. 5us/km ..bessere lösung wäre ein media client über lan-kabel Quote
erwin Posted July 17, 2009 Posted July 17, 2009 Mein (billig) 10m HDMI-Kabel war ein Fehlkauf. Selbst beim Windows-Desktop in 1400x900 Auflösung viele viele rote Punkte dort wo sie nicht hingehören. Auf die Kabelqualität solltest Du also auch achten. mfg erwin Quote
CiNcH Posted July 17, 2009 Posted July 17, 2009 Ich glaube >5m können die HDMI-Transmitter auf den Grafikkarten teilweise nicht handeln, muss also nicht unbedingt immer am Kabel liegen.. Quote
schlunzer Posted July 23, 2009 Author Posted July 23, 2009 So, habe das Kabel an meinem Wohnzimmer PC getestet, da läuft es! Keine Störungen oder sowas. Hoffe, dass es am anderen PC und dem neuen Monitor/Fernseher dann auch klappt. Habe natürlich beim verlegen gemerkt, dass es 10 m auch locher getan hätten. (Vorciht ist aber die Mutter der Porzelankiste ) Danke für Eure Hilfe! Ingo Quote
dgdg Posted July 23, 2009 Posted July 23, 2009 Und wie bedienst du jetzt den Arbeitszimmer-PC vom Schlafzimmer aus? Hast Du parallel noch ein 10m USB-Kabel verlegt? Quote
alex.ba Posted July 27, 2009 Posted July 27, 2009 Ich glaube >5m können die HDMI-Transmitter auf den Grafikkarten teilweise nicht handeln, muss also nicht unbedingt immer am Kabel liegen.. Also Grafikarten können bei einer 1080 Auflösung und 60HZ 12 Meter überbrücken. Das habe ich selber am Laufen. Wobei man sagen muss dass die Nvidia Karte die ich früher drinnen hatte wesentlich mehr stress macht als eine ATI wenn ein Receiver dawischen geschalten ist. Bei der Nvidia wurde leider teilweise der HDMI abgeschalten nach Standby oder einem Auflösungs bzw. Frequenzwechsel Grüße Alex Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.