gr8red Posted July 27, 2009 Posted July 27, 2009 (edited) Hallo Zusammen, ich hab mir vor ein Paar Tagen eine Skystar S2 gekauft. Die Sitzt im Gehause mit einer Skystar 2 Karte. Die Satanlage besteht aus 2 LNB`s und einem simplem DiseqC. Hotbird auf den ersten Schalter, Astra auf dem zweiten. Sobald bei der Skystar 2 alles mit Simple A / Simple B feinwandfrei funktioniert, habe ich extreme Probleme dasselbe fuer die Skystar S2 einzusetzen. Follgendes wurde auspropbiert: DVBViewer 4.0.0 bis zu 4.2.1 Treiber aus der Technisat Seite - sowohl WDM als auch BDA Die aktuelsten Treiber fuer Skystar 2 - WDM als auch BDA Mit erwaehten Pos / opt Einstellungen konnte ich nur Teilweise weiterkommen: Obwohl ich bei Astra Post A / Opt B habe und da der Scan und Empfang funktionieren, kommt bei Hot-Bird Pos A/Opt A garnicht mehr - allerdings wenn ich den SAT Kabel komplet aus der Anlage rausnehme und danach HB zuerst scane/schalte kommt das Empfang. Ab jetzt tritt eine anderes Problem: wenn ich von HB auf Astra umschalte, kommt dann Signal / EPG aber kein Bild/Ton. Ich hab die Option fuer wiederholtes Tunen nach fehlendem Stream auch benutzt (bis zu 3 Sekunden) allerdings erfolglos. Ich werde die Support.zip anhaengen - allerdings in erst Zwei Tagen da ich zur Zeit auser Haus bin. Ich hoffe den Fall zu Diskutieren und hoffentlich eine Loesung Finden. Gibts hier Leute mit einer Skystar S2 und einer einfachen DiseqC Konfiguration? Edited July 27, 2009 by gr8red Quote
gr8red Posted July 28, 2009 Author Posted July 28, 2009 (edited) Hallo, ich bin ein bisschen weitergekommen. Mit folgenden Einstellungen kann ich zwischen HotBird und Astra umschalten ..... allerdings nur Einmal, d.h wenn ich das Programm starte und auf Hot-Bird tune kann ich noch auf Astra schalten aber danach nicht mehr zurueck. Hot Bird habe ich auf Pos A / Opt A Astra auf Post B / opt B Hat jemand eine Ahnung ? Edited July 28, 2009 by gr8red Quote
Griga Posted July 28, 2009 Posted July 28, 2009 Ich hab die Option fuer wiederholtes Tunen nach fehlendem Stream auch benutzt (bis zu 3 Sekunden) allerdings erfolglos. Das stimmt pessimistisch. Eventuell verträgt sich die SkyStar S2 einfach nicht mit deinem DiSEqC-Switch. Ich würde trotzdem etwas mit der DiSEqC-Einstellung Extended bzw. dem DiSEqC-Editor in DVBViewer Pro 4.2.1 experimentieren (vorherige Versionen unterstützen diese Vorgehensweise für die SkyStar (S)2 nicht). Der DiSEqC-Editor bietet mehr Einflussmöglichkeiten. Dort kannst du zwischen zwei verschiedenen Arten von Pos/Opt-Kommandos wählen, Verzögerungen einbauen, Kommandos wiederholen lassen... eine ausführliche Beschreibung bietet die TransEdit-Anleitung: http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%2...EqC.html#Editor Beachte den Abschnitt "Hinweise für den DVBViewer Pro". Quote
GrafKoks Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Hi, versuch mal folgendes: an Stelle von SimpleA nimmst Du SimpleB an Stelle von SimpleB nimmst Du SimpleA Bitte nicht fragen warum, versuch es bitte einfach ;-) Quote
SnoopyDog Posted July 31, 2009 Posted July 31, 2009 (edited) Das hatte ich vor dem DVBViewer auch mal, da hatte ein simpler DiSEqC A - B switch nach einiger Zeit aufgehört, korrekt zu funktionieren. Auf "B" schalten ging noch, von "B" nach "A" zurück plötzlich nicht mehr. Seitdem ich den ausgetauscht habe, ist das Problem verschwunden und der "neue" Switch geht jetzt seit vier (?) Jahren ohne Probleme. Aber vielleicht klappen ja auch die Vorschläge der anderen, die würde ich nämlich zuerst testen, bevor ich Hardware tausche Edited July 31, 2009 by SnoopyDog Quote
Derrick Posted July 31, 2009 Posted July 31, 2009 SimpleA/B funktioniert wahrscheinlich nur mit der SS2 und dann auch nur mit dem wdm-treiber. Bei (fast) allen anderen karten hat simple keine wirkung oder es wird ein normaler diseqc-befehl abgesetzt. Die anlage kenne ich nicht, aber normalerweise verbindet man die lnbs so mit dem schalter, dass astra 19E auf der ersten stellung posA/optA kommt. Bei monoblocks ist es aber häufig umgekehrt. Ist natürlich im prinzip egal, aber die vorgefertigten listen gehen i.d.r. von astra als 1. sat aus. Quote
gr8red Posted August 3, 2009 Author Posted August 3, 2009 (edited) Hallo, erstmals vielen Dank fuer Eure Unterstuetzung. Um das Problem zu erlauchtern, moechte ich ein paar Dinge klaeren. SAT Instalation: 90cm Antenne mit 2 LNB`s: Haupt Richtung ist HB 13,0 , Winkel auf Astra 19,2 Ein einfacher DISEqC mit HB auf 1 un Astra auf 2 PC Konfiguration: Skystar 2 mit 4.4.3 WDM Treiber HB auf Simple A und Astra auf Simple B - funktioniert einwandfrei. Skystar S2 zurzeit mit 4.5.0 BDA Treiber...... Astra kann ich mit JEDER DISEqC Einstellung Tunen ...... HB kommt danach nicht mehr mit keiner. Wenn ich mit HB starte dann nur mit Simple A - kann noch auf Simple B schalten aber nicht mehr zurueck. Langsam bin ich am Verzweifeln und werde Vieleicht die Skystar S2 an ein separates (bzw. einer von den LNB`s wird zum Twin) anschliessen. Ich hoffe das Vieleicht verbesserte Treiber kommen oder jemand hier eine Idee hat - wurde ich sehr Dankbar sein. OFFTOPIC: kann mir jemand eine FireDTV schicken? Edited August 3, 2009 by gr8red Quote
Derrick Posted August 4, 2009 Posted August 4, 2009 Skystar S2 zurzeit mit 4.5.0 BDA Treiber...... ..damit wird wohl Simple nicht mehr funktionieren (schrieb ich bereits ) Nimm zum testen transedit. Als 1. schritt würde ich die SS2 mit normalem diseqc A/A und B/A schalten lassen. Wenn das nicht funktioniert, taugt der schalter nichts. Ein neuer 2/1 schalter kostet nur ein paar € und funktioniert mit allen karten, für die diseqc unterstützt wird. Quote
t5b6_de Posted August 4, 2009 Posted August 4, 2009 (edited) Hallo, ich habe mal gelesen das es bei diseqc schalter probleme gibt mitm umschalten, das es nur bei einem umschalter von fünf funtkioniert... nunja, ich habe mir diesen bestellt, gleich drei stück davon: http://www.reichelt.de/?;ARTICLE=35719 und diese funktionieren alle allerdings muss ich sagen das ich 28,2°E auf B/B hab und 19,2 auf A/A und nicht 28,2°E auf A/B programmiert hab (Kanalliste) gruß thomy_pc Nachtrag: TV-Karte is eine Technotrend Budget S2-3200 (Baugleich mit Technisat Skystar HD) Edited August 4, 2009 by thomy_pc Quote
gr8red Posted September 1, 2009 Author Posted September 1, 2009 Hi, versuch mal folgendes: an Stelle von SimpleA nimmst Du SimpleB an Stelle von SimpleB nimmst Du SimpleA Bitte nicht fragen warum, versuch es bitte einfach ;-) Hallo an Alle. Moechte mich bei allen fuer Interesse bedanken, besonders bei GrafKoks... ich frage nicht ... Es funktioniert einfach mit deinem Tipp. Einschalten, umschalten, zappen tralala. Treiber sind die gleichen wie fuer die Skystar 2 (spricht 4.5.0) Also doch Kein Fire DTV Kauf dieses Jahr Nochmals herzlichen Dank. Quote
GrafKoks Posted September 2, 2009 Posted September 2, 2009 Hallo an Alle. Moechte mich bei allen fuer Interesse bedanken, besonders bei GrafKoks... ich frage nicht ... Es funktioniert einfach mit deinem Tipp. Einschalten, umschalten, zappen tralala. Treiber sind die gleichen wie fuer die Skystar 2 (spricht 4.5.0) Also doch Kein Fire DTV Kauf dieses Jahr Nochmals herzlichen Dank. Gerne doch ;-) + merci für Dein feedback Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.