hotbutter Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Hallo Leute, hab eine Menge Fragen zu dem DVBViewer bzw. zu Funktion der verschiedenen De/En-Coder. Habe mir den DVBViewer Pro gekauft (momentane Ver. 4.2.1) und bin eigendlich auch sehr zufrieden damit. Wie ihr bereits in meiner Systemconfig sehen könnt habe ich eine SkyStar2. Diese hab ich nur mit den BDA Treiber Ver. 4.4.1.5 Beta ans laufen bekommen. Alle anderen Treiber (4.4.3 u. 4.5) funktionierten nicht mit dem Effekt, das die Sender im High-Band nicht gefunden werden. Übrigens, der gleiche Effekt tritt auch in Windows 7 Beta auf. Aber auch mit dieser Config bin ich nicht ganz glücklich. Wenn ich mir jetzt Sendungen anschaue bzw. aufnehme ruckelt das Bild bei allen Sendern (Astra 19.2) die im High-Band liegen. Egal welchen Decoder (PowerDVD, Nero, Nvidia) ich benutze. Nur bei ffdshow läuft es durch, allerdings produziert er dann häßliche Artefakte. Habe mal eine Sendung vom Low-Band (Eins Plus) mit dem Nero Decoder aufgenommen. Sieht super aus. (Möchte gerne Natur Dokus aufnehmen) Doch leider sind alle Aufnahmen die von Sendern im High-Band aufgenommen werden nicht zu gebrauchen. Da ich jetzt schon vieles getestet habe (mehrere Tage lang), hab ich mal folgende Fragen. 1. Ist es mit der SkyStar2 überhaupt möglich das vernünftig hinzukriegen, oder kann ich das vergessen? 2. Würde ein anderer Codec helfen? 3. Gibt es vieleicht für die SkyStar2 andere BDA - Treiber die besser funktionieren (auch im High Band)? 4. Würde ein anderer LNB helfen, wenn ja welcher? 5. Vieleicht eine Einstellung die ich übersehen habe? 5. Wollte mir eventuell eine HDTV Karte holen (eigendlich die SkyStar HD2), oder hab ich mit ähnlichen Probs zu rechnen. 6. Wenn nicht SkyStar HD2, welche HDTV Karte ist zu empfehlen? (Vieleicht eine die auch mit dem Win7 Mediacenter funktioniert?) Leider ist das Posting größer geworden als ich dachte, hoffe aber trotzdem auf Antworten..... Ein letztes: Habe mir natürlich andere Postings hier und in anderen Foren durchgelesen. Allerdings ist die Ratlosigkeit dadurch noch größer geworden bzw. hab ich den richtigen Post vieleicht nicht gefunden. Vielen Dank im Vorraus für die Antworten. Mein System: Intel Core2Duo 8400 2*3GHz, 4GB Mushkin Ram, ATI 4870 1GB / ATI 9.6 Treiber, Gigabyte X38-DQ6 (Intel X38 Chipsatz), SkyStar2-PCI, 4fach LNB, WinXP-Pro SP3 support.zip Quote
Griga Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Wenn ich mir jetzt Sendungen anschaue bzw. aufnehme ruckelt das Bild bei allen Sendern (Astra 19.2)die im High-Band liegen. Stelle erst mal fest, ob der vom DVBViewer empfangene Datenstrom in Ordnung ist. Ansicht -> Filter -> DVB Source, werden dort Diskontinuitäten hochgezählt? Fehler angezeigt (Zeile Last Error)? Quote
hotbutter Posted July 30, 2009 Author Posted July 30, 2009 Stelle erst mal fest, ob der vom DVBViewer empfangene Datenstrom in Ordnung ist. Ansicht -> Filter -> DVB Source, werden dort Diskontinuitäten hochgezählt? Fehler angezeigt (Zeile Last Error)? Erst mal Danke für Deine Antwort. Zu den Fragen. Im High-Band wird bei Discontinuities der Zähler langsam aber stetig hochgezählt. Bei Error steht none Im Low-Band bleibt der Discontinuities Zähler auf Null. Error None Hoffe das hilft weiter.... Quote
Griga Posted July 30, 2009 Posted July 30, 2009 Im High-Band wird bei Discontinuities der Zähler langsam aber stetig hochgezählt. Spricht für ein Empfangsproblem. Erklärt das Ruckeln und hat sicherlich nichts mit Decodern zu tun. Der DVBViewer erhält bereits einen gestörten Stream. Was wird denn im Low- und Highband als Signalqualität angezeigt? Eventuell auf das Feld in der Statuszeile klicken, bis die Anzeige erscheint. Ist es mit der SkyStar2 überhaupt möglich das vernünftig hinzukriegen, Sicherlich. Hier kein Problem. Nur bei dir hakt's irgendwo. Quote
hotbutter Posted July 30, 2009 Author Posted July 30, 2009 Spricht für ein Empfangsproblem. Erklärt das Ruckeln und hat sicherlich nichts mit Decodern zu tun. Der DVBViewer erhält bereits einen gestörten Stream. Was wird denn im Low- und Highband als Signalqualität angezeigt? Eventuell auf das Feld in der Statuszeile klicken, bis die Anzeige erscheint. Sicherlich. Hier kein Problem. Nur bei dir hakt's irgendwo. Nochmals vielen Dank für die Antworten.. Signalqualität in Low und High Band jeweils 73% Quote
Tjod Posted July 30, 2009 Posted July 30, 2009 Die BDA Treiber der SkyStar2 sind immer noch schlechter als die WDM Treiber. Ich würde empfehlen wen möglich die WDM Treiber zu verwenden. Quote
Griga Posted July 30, 2009 Posted July 30, 2009 Beschreibe mal die Außenanlage genauer, an der die SkyStar2 hängt. Quote
hotbutter Posted July 30, 2009 Author Posted July 30, 2009 Beschreibe mal die Außenanlage genauer, an der die SkyStar2 hängt. Was soll ich da beschreiben. Eine einfache Schüssel mit einem 4fach LNB. Also ein LNB mit 4 Anschlüssen. Betreibe damit zwei Receiver und eben die SkyStar. Hatte schon mal überlegt ob es ein Hardware Konflikt mit dem PCI Slot sein könnte. Aber dann müsste er auch im Low Band ruckeln. Kann also eigendlich nicht sein. Da ich diese DVB Source Funktion bisher nicht kannte, macht mich das natürlich stutzig mit den discontinuities. Ist mir jetzt klar das es kein Decoder Prob sein kann. Das Prob ist ja Low/High Band. Frag mich natürlich warum die unterschiedliche Empfangseigenschaften haben sollten. Quote
Griga Posted July 30, 2009 Posted July 30, 2009 Also ein Quad-LNB. Was ist, wenn du die SkyStar2 alleine an dem LNB betreibst, also die anderen Receiver abkoppelst? Bei Twin- und Quad-LNBs haben Masse-Potentialunterschiede zwischen den angeschlossenen Geräten mitunter unerfreuliche Folgen, die sich besonders gerne bei PC-Karten bemerkbar machen. Quote
hotbutter Posted July 30, 2009 Author Posted July 30, 2009 Also ein Quad-LNB. Was ist, wenn du die SkyStar2 alleine an dem LNB betreibst, also die anderen Receiver abkoppelst? Bei Twin- und Quad-LNBs haben Masse-Potentialunterschiede zwischen den angeschlossenen Geräten mitunter unerfreuliche Folgen, die sich besonders gerne bei PC-Karten bemerkbar machen. Erst mal einen schönen guten Tag, habe mal alles andere abgeklemmt, es trat aber keine Besserung ein. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.