Goersch Posted August 1, 2009 Posted August 1, 2009 Hallo, ich habe 2 Fragen zur COM Schnittstelle. Die COM Schnittstelle zum DVBViewer steht und ich kann über den TimerManager alle geplanten Aufnahmen auslesen. Leider klappen im Moment 2 Dinge nicht - und ich finde keine Info, was das Problem ist. 1) Löschen eines Eintrags im TimerManager Ich nutze dvb.TimerManager.Remove(index); wobei der Index aus ITimerCollection.ID ist. Leider wird der Eintrag nicht gelöscht 2) Hinzufügen eines Eintrags in den TimerManager Ich nutze ITimerItem ti = dvb.TimerManager.AddItem( channelId , startTime , startTime , endTime , program , false , true , 0 , 0 , "" ); wobei channelId aus ITimerCollection.ChannelID stammt. Leider wird der Eintrag nicht hinzugefügt. Kann mir jemand helfen. Gibt es evtl ein Log-File, wo ich Fehlermeldungen nachsehen kann ? Danke ! Georg Quote
nuts Posted August 1, 2009 Posted August 1, 2009 (edited) Ein Beispiel in Autoit zum Entfernen: $DVBViewer = ObjGet ("", "DVBViewerServer.DVBViewer") If $DVBViewer = 0 Then MsgBox (1, "", "Keine Verbindung zum DVBViewer möglich") Exit Else MsgBox(1, "", $DVBViewer.TimerManager.count()) Local $checktimer = $DVBViewer.TimerManager.remove(0) MsgBox(1, "", $DVBViewer.TimerManager.count()) EndIf exit Der erste Timer hat den Index 0. Zu mehr reicht die Zeit grad leider nicht. Edited August 1, 2009 by nuts Quote
Goersch Posted August 1, 2009 Author Posted August 1, 2009 Danke, vielleicht hast Du mir den richtigen hinweis gegeben. Evtl. übrgebe ich die falsche ID. Ist aber auch verwirrend, mit den ganzen Nummer ChannelID, ID, ChannelNr usw. Werde evtl. heute noch mal testen. Keiner eine Idee das andere Problem ? Hinzufügen einer Aufnahme ? Quote
nuts Posted August 1, 2009 Posted August 1, 2009 Hilft dir ein Autoit Beispiel? Du musst eben mit den erwarteten Formaten aufpassen. AddItem(const ChannelID: WideString; Date: TDateTime; StartTime: TDateTime; EndTime: TDateTime; const Description: WideString; DisableAV: WordBool; Enabled: WordBool; RecAction: Integer; AfterRec: Integer; const Days: WideString) Quote
Goersch Posted August 1, 2009 Author Posted August 1, 2009 Hilft dir ein Autoit Beispiel? Du musst eben mit den erwarteten Formaten aufpassen. Wäre hilfreich. Ich versuche es mittels C# - das Auslesen der Timer aus dem TimeManager klappt. insoweit sollte es eigentlich auch keine Probleme in die andere Richtung geben. Ich gehe im Moment davon aus, dass ich die falsche ChannelId übergebe (wie gesagt, da sind so viele). Vielleicht kannst Du mir sagen, was in der ChannelId stehen muss. Ich denke, da muss was in der Form "111111111|Name" drin stehen - damit geht es aber nicht. Nehme ich nur den Namen oder nur die Zahl, geht es auch nicht. Hole ich mir die ChannelId mittels ChannelManager.GetbyChannelname bekomme ich schon wieder eine andere Zahl, die aber auch nicht zum Ziel führt. Quote
nuts Posted August 1, 2009 Posted August 1, 2009 Mhm muss dich leider auf morgen vertrösten, werde gleich abgeholt. Die ChannelID kannst du dir doch wahrscheinlich einfach über GetChannelID (IChannelItem) holen? Vielleicht hilft dir auch das dvbv spy um zu sehen was erwartet wird! Quote
Goersch Posted August 1, 2009 Author Posted August 1, 2009 Mhm muss dich leider auf morgen vertrösten, werde gleich abgeholt. Die ChannelID kannst du dir doch wahrscheinlich einfach über GetChannelID (IChannelItem) holen? Vielleicht hilft dir auch das dvbv spy um zu sehen was erwartet wird! das werd ich mal ausprobieren - ich glaube, ich bin einen Schritt weiter. Hab mir das Datum nie genau angesehen, dass ich vom DVBViewer bekomme. Danach soll 1899 was aufgenommen werden. Das Problem werd ich erst mal lösen und dann wird auch beim Add ein ähnlicher fehler vorliegen Quote
Goersch Posted August 1, 2009 Author Posted August 1, 2009 (edited) das "remove" funktioniert jetzt nur das Add will weiterhin nicht. Ich hole mir jetzt die ChannelId mittels ChannelManger.GetChannelId(EPGId). Wenn ich mal in ein Log schauen könnte. vielleicht steht da, was ich falsch mache... Zusatz: Ich habs gefunden - der letzte Parameter darf nicht "" sein, hab jetzt mal "TTTTTTT" eingetragen und schon funzt es Edited August 1, 2009 by Goersch Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.