Nickelback Posted August 2, 2009 Posted August 2, 2009 (edited) Hallo, ich habe mir Girder 5 gekauft und wollte es nun mit dem DVBViewer nutzen. Die GML habe ich soweit alles editiert, allerdings wird das Girderplugin 1.1 aus dem Center nicht erkannt, es ist kein Plugin in Girder zu finden. Das 1.0 Plugin wird erkannt, allerdings funktioniert bei diesem die Steuerung nicht. Das Fix für 3.8 habe ich auch probiert, leider ohne Erfolg... Braucht die aktuelle 4.2.1 eine andere dll? Edit: Ansichtspronlem selber behoben... Bleibt noch Girder... Vielen Dank für die Hilfe! Nickelback Edited August 2, 2009 by Nickelback Quote
Nickelback Posted August 2, 2009 Author Posted August 2, 2009 (edited) Hmm, kann nimmer editieren.. Also mit dem Betaplugin für Girder 4 gehts zumindest teilweise. 2 GROßE Probleme gibts aber: 1. Wo finde ich die Befehle wenn ich eigene Nodes schreibe? Bsp: DVBV:SendCommand(DVBV.COMPLEXNEXT) is ein Befehl für Next. Edit: Selber gefunden: Durch F12 drücken kommen die Variablen, da sieht man dann, was man einsetzen soll. 2. Irgendwie erhält Girder dauernd das Event "DVBViewer.Teletext" und das Girdersymbol leuchtet dauernd auf... Woran liegt das? Das ist nur so, wenn der DVBViewer gestartet ist Gruß Edited August 2, 2009 by Nickelback Quote
Devastation Posted August 3, 2009 Posted August 3, 2009 Hm, jetzt hast Du Girder ja schon gekauft. Ich hatte damit nur Probleme und bin umgestiegen auf EventGhost. Solltest Du die Probleme also nicht in Griff kriegen würde ich Dir auch dazu raten. Es ist kostenlos und Prinz hat ein aktuelles Plugin dazu (wird im Setup mitgeliefert) und entwickelt das Plugin dazu gerade weiter: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=35080 Quote
Nickelback Posted August 3, 2009 Author Posted August 3, 2009 Hey, danke für deine Antwort! Nachdem ich gestern ca. 6h daran rumgemacht habe bin ich doch zu ganz guten Ergebnissen gekommen! Die Bedienung funktioniert soweit. Sie ist nur ein wenig träge manchmal. 1. Das dauernde aufflackern des Icons kommt durch die Kommunikation mit dem Viewer. Dadurch ist es halt blöd wenn man neue Befehle einlernt, da dann der Viewer besser nicht gestartet sein sollte, sonst komm man nämlich nicht zum Zug, weil immer irgendein Kommunikationsvent eingeht. 2. Die Befehle, wenn man weitere Dinge, wie OSD undso starten/beenden will nirgends aufgeführt, allerdings habe ich einen Weg gefunden, wie man an sie rankommt: In Girder F12 drücken und dort auf DVBV hier sind nun alle Variablen die Girder zum DVBViewer kennt drin und dahinter verbirgen sich die Namen für die Befehle! 3. Seltsamerweise erkennt Girder manchmal mehr als 2 States pro Taste. Das liegt vielleicht daran, dass der Empfänger bei mir etwas weiter weg ist und nicht direkt im Blickfeld liegt. 4. Das .Teletext war nen Fehler von mir, da ich nen Befehl einlernen wollte während der Viewer am laufen war und dadurch diesen DVBViewer.Action-Befehl oder wie der auch heißt, der dauernd eingeht versehentlich auf den Teletext gesetzt hatte. Alles in Allem funktioniert es nun gut, wie gesagt etwas träge aber doch gut. Aufpassen sollte man halt auch bei den Antirepeat-Zeiten, da sonst die Befehle doppelt angenommen werden. Hätte ich gewusst, dass es jedoch so schwer ist, hätte ich auch etwas anderes genommen, Girder 5 hatte mir halt einen tollen Eindruck gemacht und ist ja eigentlich auch - verglichen mit 3.29 - um einiges besser. Gruß, Nickelback Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.