Jump to content

standby nach abbruch des autostandby


wurststulle

Recommended Posts

Posted

hallo,

 

wenn ich den automatischen standby nach der aufnahme abbreche, lässt sich windows nicht mehr "von hand" in den standby modus versetzen. der bildschirm geht aus, jedoch schalten festplatte und lüfter nicht ab.

erst nach einem neustart des systems funktioniert der standbymodus wieder einwandfrei.

 

ich hoffe, ich konnte mein problem ausreichend beschreiben.

 

grüße

holger

support.zip

Posted
wenn ich den automatischen standby nach der aufnahme abbreche, lässt sich windows nicht mehr "von hand" in den standby modus versetzen. der bildschirm geht aus, jedoch schalten festplatte und lüfter nicht ab.

erst nach einem neustart des systems funktioniert der standbymodus wieder einwandfrei.

 

Dieses Problem konnte ich auch schon feststellen. Da das aber bei Windows 7 RC1 passierte, habe ich dem ganzen keine große Bedeutung beigemessen.

 

Gruß Jörg

Posted

Ich habe die Erfahrung gemacht das der Ruhezustand besser und zuverlässiger funktioniert als Standby. Inwieweit das bei W7 gilt/möglich ist weis ich nicht aber ein Versuch kann ja nicht schaden.

Posted

hallo,

 

ich konnte das problem weite reingrenzen: wenn cih nachdem ich den automatischen standby abgebrochen habe, den recordingservice neu starte, funktioniert der manuelle standby einwandfrei(getestet auf r7600).

 

kann ich sonst noch was zur problemlösung beitragen?

  • 2 weeks later...
Posted

mit dem offiziellen win7 RTM tritt das problem weiterhin auf.

×
×
  • Create New...