dbraner Posted August 4, 2009 Posted August 4, 2009 Hallo, ein Fall aus der Rubrik "gestern liefs noch - ich hab nix gemacht". Am Sonntag konnte ich noch ohne Ruckeln fernsehen (SD). Gestern abend eingeschaltet, alle Sender ruckeln mehr oder weniger stark. Manchmal ist für 10-15 Minuten kein Ruckler erkennbar. Manchmal ruckelt es permanent. Wie gesagt: PC wurde nicht angefasst. Bei DVBSource wird eine hohe Anzahl (wie hoch ist normal?) angezeigt, d.h. nach einer Stunde TV >100 Discontinues. Wie hoch dieser Wert vorher war, weiß ich nicht, da ich mangels Problemen nie nachgeschaut habe. Kann man sagen, dass diese hohe Zahl Discontinues grundsätzlich empfangsbedingt ist (Schüssel, Kabel)? Ich habe gestern dann an einem anderen Kabel/Zimmer mal einen SAT-Receiver angeschlossen. Da hat nix geruckelt. Schüssel scheint also in Ordnung zu sein. Könnte also noch am Kabel bzw. den Steckern liegen. Aber warum tritt das dann plötzlich auf? Ach ja: Die vom DVBViewer angezeigte Signalstärke liegt zwischen 70 und 90 %. Die 70% habe ich bei ZDF. Die anderen Sender sind stärker. Habe jetzt erst mal keine support.zip angehängt, da ich nicht glaube, dass es an den DVBV-Einstellungen liegt. Quote
erwin Posted August 4, 2009 Posted August 4, 2009 Zieh mal Deine SAT-Karte und stecke sie neu rein. Ich hatte mal von heute auf morgen damit Kontaktprobleme. mfg erwin Quote
Tjod Posted August 4, 2009 Posted August 4, 2009 Bei DVBSource wird eine hohe Anzahl (wie hoch ist normal?) Nach möglichkeit sollte der Wert bei 0 bleiben oder wenn beim umschalten welche entstehen danach nicht mehr steigen. Kann man sagen, dass diese hohe Zahl Discontinues grundsätzlich empfangsbedingt ist (Schüssel, Kabel)? Das kann an mehreren stellen liegen. Discontinues sagen nur das Pakete nicht oder Fehlerhaft beim DVB Sourcefilter ankommen. Das kann also an allem was davor ist liegen. Von der Ausrichtung der Schüssel, LNB, Multischalter, Verkablung und vor allem da alle verbindungsstellen oder an der TV Karte. Aber auch IRQ und Treiber Probleme können dazu führen oder auch Energiespartechniken die dazu führen das kurz nicht alle Daten vom Treiber ausgeliefert werden können. Quote
dbraner Posted August 5, 2009 Author Posted August 5, 2009 Nach möglichkeit sollte der Wert bei 0 bleiben oder wenn beim umschalten welche entstehen danach nicht mehr steigen. Das kann an mehreren stellen liegen. Discontinues sagen nur das Pakete nicht oder Fehlerhaft beim DVB Sourcefilter ankommen. Das kann also an allem was davor ist liegen. Von der Ausrichtung der Schüssel, LNB, Multischalter, Verkablung und vor allem da alle verbindungsstellen oder an der TV Karte. Aber auch IRQ und Treiber Probleme können dazu führen oder auch Energiespartechniken die dazu führen das kurz nicht alle Daten vom Treiber ausgeliefert werden können. Ok. Versuche, das mal einzugrenzen. Gestern mal am SAT-Kabel geruckelt, das in die TV-Karte geht. Folge war >2000 Discontinues. Kabel ein Stück abgeschnitten und Stecker neu montiert. Nun immer mehr Discontinues. Fernsehen praktisch nicht mehr möglich (Frau ist hocherfreut und sagt, ich soll den Mist abbauen). Das gleiche SAT-Kabel an einen SAT-Receiver angeschlossen: keine Probleme. Vielleicht ist ja auch die TV-Karte locker oder kaputt. Das werde ich heute abend mal versuchen zu testen. Ansonsten frage ich mich immer mehr, warum ich mir das alles antue und nicht stattdessen einen vernünftigen SAT-Receiver kaufe. Bei Blueray habe ich es schon aufgegeben und bin auf einen Player umgestiegen. Hoffentlich nur eine temporäre Frustration Quote
Brunhilde Posted August 7, 2009 Posted August 7, 2009 ein Fall aus der Rubrik "gestern liefs noch - ich hab nix gemacht". Am Sonntag konnte ich noch ohne Ruckeln fernsehen (SD). Gestern abend eingeschaltet, alle Sender ruckeln mehr oder weniger stark. Manchmal ist für 10-15 Minuten kein Ruckler erkennbar. Manchmal ruckelt es permanent. Wie gesagt: PC wurde nicht angefasst. Der gleiche Effekt hat mich veranlasst, mein 2 Jahre altes System neu auf zu setzen. wenn ich die Kiste hoch gefahren habe, hat mir von Gestern auf Heute die Resourcenanzeige ständige 50 % CPU Last angezeigt. Früher und jetzt sind es immer NULL %, und da ein Basteln an Resourcenfehlern nie wirkliche Abhilfe bringen kann, habe ich mich für ein jungfrauliches System entschieden. Quote
dbraner Posted August 10, 2009 Author Posted August 10, 2009 Der gleiche Effekt hat mich veranlasst, mein 2 Jahre altes System neu auf zu setzen.wenn ich die Kiste hoch gefahren habe, hat mir von Gestern auf Heute die Resourcenanzeige ständige 50 % CPU Last angezeigt. Früher und jetzt sind es immer NULL %, und da ein Basteln an Resourcenfehlern nie wirkliche Abhilfe bringen kann, habe ich mich für ein jungfrauliches System entschieden. Habs gefixt. Das SAT-Kabel zwischen Wanddose und TV-Karte wars. Habe es als Rache in kleine Teile geschnitten Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.