Joker2002 Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Hallo, habe überall (in der DVBViewer Wiki, Google, dieses Forum hier) nach einer passenden Lösung für mein Problem gesucht jedoch leider nichts hierzu gefunden. Ich nutze die neueste Version von DVBViewer (4.2.1). In den DVD Optionen habe ich für H.264 den Power DVD Ultra 7.3 Video "Codec" ausgewählt; für Audio den AC3 Filter. Als Audio Renderer habe ich Reclock eingebunden. Video Renderer ist bei mir der EVR Renderer von Vista Mein Problem: Spiele ich eine Blu Ray unter dem DVBViewer ab, erhalte ich ein "giftgrünes" Hintergrundbild mit ein wenig "Pixelmatsch" in der Mitte des Bildes. Nach ca. 15 Sekunden hängt sich dann der DVBViewer auf. Spiele ich eine HD DVD ab bekomme ich nur das Auswahlmenü der HD DVD zu sehen; sonst nichts. Also keine Auswahl der Sprache des Tons usw. Ich habe gelesen, dass der DVBViewer eigentlich direkt den Hauptfilm abspielen sollte, da er diese Java basierende Menüstruktur nicht unterstützt (soweit ich das verstanden habe), aber ich sehe wie gesagt nur das bewegte Bild des Auswahlmenüs mit Ton, kann jedoch nichts auswählen ergo auch den Film nicht starten. Spiele ich hingegen eine „normale“ DVD ab läuft alles bestens. Mit ist aufgefallen, dass sowohl bei der Wiedergabe von Blu Ray als auch HD DVD die von mir oben beschrieben Filter nicht genutzt werden. Lediglich der Direct Show Filter und der AC3 Filter finden hier Verwendung. Im Wiki habe ich gelesen, dass man den Directshow Filter irgendwie selber konfigurieren kann; ich finde unter Optionen/Einstellungen jedoch leider keinen Punkt wo ich das vornehmen könnte. Spiele ich die Blu Ray oder die HD DVD in meinem Power DVD 7.3 Ultra ab, läuft alles wie gehabt. Kann mir jemand bei diesem Problem vielleicht weiterhelfen ? Gruß Joker2002 Quote
Mister_M Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Im Wiki habe ich gelesen, dass man den Directshow Filter irgendwie selber konfigurieren kann; ich finde unter Optionen/Einstellungen jedoch leider keinen Punkt wo ich das vornehmen könnte. Moin, also die DirectShow-Filter solltest Du eigentlich unter "Ansicht" -> "Filter" (nicht im Optionsmenü) einstellen können, sofern diese Änderungen zulassen. Einfach den entsprechenden Filter anklicken und Du gelangst in dessen Menü. MfG Quote
Devastation Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 (edited) Spiele ich eine Blu Ray unter dem DVBViewer ab, erhalte ich ein "giftgrünes" Hintergrundbild mit ein wenig "Pixelmatsch" in der Mitte des Bildes. Sicher das es nicht an dem Kopierschutz liegt? Hört sich für mich jedenfalls so an. Siehe: http://de.DVBViewer.tv/wiki/M2ts/Blu-Ray_F...iedergegeben.3F Auch wenn ich Dir empfehle den verlinkten Wikiartikel ganz zu lesen trotzdem noch ein Untermenülink: http://de.DVBViewer.tv/wiki/M2ts/Blu-Ray_F...enie.C3.9Fen.3F Edited August 6, 2009 by Devastation Quote
Joker2002 Posted August 6, 2009 Author Posted August 6, 2009 (edited) Hallo @ all, erst mal danke für die schnellen Antworten. @ Mister_M: Ich werde mal schauen ob dass das Abspielen von Blu Rays vielleicht beseitigt, das HD DVD Problem denke ich, wird damit nicht gelöst werden. @ Devastation: Den Link kenne ich auch und habe ihn komplett gelesen, hilft mir leider in meinem Fall nicht weiter. Auch die Lösung mit einem Plugin Power DVD zu öffnen missfällt mir. Ich will doch die hier angepriesene "Eierlegende Wollmilchsau" haben Um den Kopierschutz bei Blu Ray und HD DVD kümmert sich mein Waldtier .... Gruß Joker2002 Edited August 6, 2009 by Joker2002 Quote
Devastation Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 (edited) Mit ist aufgefallen, dass sowohl bei der Wiedergabe von Blu Ray als auch HD DVD die von mir oben beschrieben Filter nicht genutzt werden. Du kannst den h264 codec Einstellen aber nicht den für VC1. Evtl. hast Du solche Blu-rays vorliegen. Unter "Ansicht" -> "Filter" werden Dir die verwendeten Filter/codecs angezeigt (dort sollte also der Cyberlink mit aufgelistet sein wenn er verwendet wird) und Du kannst per klick darauf in deren Einstellungsmenüs gelangen. Aber die Filterzusammensetzung kannst Du da meines Wissens nicht verändern. Dafür brauchst Du den RadLight Filtermanager soweit ich weis. Such dazu mal im Forum. mein Waldtier bis mir da mal klar war was manche damit meinen hat auch ne Weile gedauert Edited August 6, 2009 by Devastation Quote
Joker2002 Posted August 6, 2009 Author Posted August 6, 2009 ah ok, am vc-1 könnte es liegen, ich weiß nicht ob iron man h.264 oder vc-1 ist.... wo kann ich denn vc-1 konfigurieren oder nimmt der DVBViewer hier automatisch was er "findet" ? Gruß Joker2002 Quote
Tjod Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Ich dachte du hast den Artikel im Wiki gelesen http://de.DVBViewer.tv/wiki/M2ts/Blu-Ray#W...A4hlt_werden.3F Für VC-1 werden diverse Dekoder unterstützt, es gibt aber keine Auswahl dafür, sprich, es wird unter den unterstützten Dekodern der mit dem höchsten Merit im System verwendet. Ist nur ein kompatibler Dekoder im System registriert, wird dieser natürlich unabhängig vom Merit verwendet. Den Merit eines Dekoders (bzw. DirectShow-Filters) kann man zum Beispiel mit dem Tool GraphStudio editieren ('Graph' > 'Insert Filter...'). Quote
Devastation Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Ich dachte du hast den Artikel im Wiki gelesen Jetzt hat Dich Tjod aber erwischt Hier noch ein interessanter Thread dazu: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...bluray+laufwerk Quote
Joker2002 Posted August 7, 2009 Author Posted August 7, 2009 Hallo, so habe gestern stundenlang probiert eine Blu Ray zum Laufen zu bringen. Mit dem Fluch der Karibik hat es zwar geklappt (ich hatte zumindestens Bild), jedoch in Zeitlupengeschwindigkeit. Ich meine irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass es derzeit wohl auch noch nicht optimal läuft. Daher bin ich leider zum Entschluss gekommen, dass ich für die Wiedergabe von Blu Ray und HD DVD wohl doch erst mal bei dem (von mir ungeliebten) Power DVD 7.3 Ultra bleiben muss. DVBViewer wäre für mich halt ideal gewesen, da man hier die Bildhöhe ändern kann und ich damit die Filme von Blu Ray und HD DVD auf meiner Leinwand in 21:9 ohne schwarze Balken hätte genießen können. Das schafft meines Wissens nach ja noch kein anderer Softplayer ausser Zoom Player aber mit denen kann ich ja die neuen Silberlinge leider nicht abspielen Schade.... naja vielleicht klappt die Unterstüzung ja im nächsten DVBViewer Update Gruß Joker2002 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.