Candlebox Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Habe gerade die 4.2.1.0 unter W2k aktualisiert. Da fällt mir auf: Zappen mit hoch/runter zeigt keinen Senderwechsel ohne die Bestätigung mit der "Entertaste" Direktes anwählen der Nummer wechselt den Sender. Stimmt dieses Verhalten? Bleibt das so? (fänd´ich persönlich schade) kann man das ändern? Danke vorab. Gruß candle Quote
Tjod Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Und wieder jemand der den Changelog nicht gelesen hat: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=35265 Quote
Candlebox Posted August 6, 2009 Author Posted August 6, 2009 (edited) Ja/Nein schäm. Drübergeflogen in Kombination mit "zu faul zu suchen" Tut mir Leid. Drübergeflogen und dahingehend nix gefunden. auch beim 2./3./4. drüberlesen fällt mir diesbezüglich nichts auf. Ich lese aber aus Deiner Antwort heraus, daß dies gewollt sein soll. Warum? Sinn? An einem TV muß ich dies doch auch nicht nochmal bestätigen, daß ich diesen Sender gewählt haben möchte. Edit: das? Change: MiniEPG Blättern: OSD-Hoch/Runter blättert durch die Senderliste, links/rechts durch die Zeit, OSD-OK wechselt zu dem im EPG angezeigten Sender.Ch+/ch- und Fav+/Fav- wechseln den Sender sofort. Das alte Verhalten mit dem Verzögerten schalten kann in den Einstellungen aktiviert werden (TV + Radio). Darf ich fragen, wie? Ich habe doch das hoch/runter tauschen Script von Dir. Danke für mögliche Antwort vorab. Edited August 6, 2009 by Candlebox Quote
Tjod Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 (edited) Drübergeflogen in Kombination mit "zu faul zu suchen" Aber jetzt kannst du dass ganze auch nur nochmal grob überflogen haben, der Erste Punkt bei OSD. Da ist das neue verhalten erklärt und auch wie du zum Alten zurück wechseln kannst. Change: MiniEPG Blättern: OSD-Hoch/Runter blättert durch die Senderliste, links/rechts durch die Zeit, OSD-OK wechselt zu dem im EPG angezeigten Sender.Ch+/ch- und Fav+/Fav- wechseln den Sender sofort. Das alte Verhalten mit dem Verzögerten schalten kann in den Einstellungen aktiviert werden (TV + Radio). An einem TV muß ich dies doch auch nicht nochmal bestätigen, daß ich diesen Sender gewählt haben möchte. Guck mal ins Wünsche Forum da gibt es einige die von einem Receiver zum DVBViewer gewechselt sind und sich das Verhalten gewünscht haben. EDIT: Darf ich fragen, wie? Optionen > TV + Radio > Im MiniEPG blättern deaktivieren. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_TV_Radio Edited August 6, 2009 by Tjod Quote
Candlebox Posted August 6, 2009 Author Posted August 6, 2009 Aber jetzt kannst du dass ganze auch nur nochmal grob überflogen haben, der Erste Punkt bei OSD. Da ist das neue verhalten erklärt und auch wie du zum Alten zurück wechseln kannst. Ok. Da waren wir wohl Zeitgleich, während ich suchte und weiterhin las Guck mal ins Wünsche Forum da gibt es einige die von einem Receiver zum DVBViewer gewechselt sind und sich das Verhalten gewünscht haben. Danke für den Tipp. Auch das tut mir leid, habe ich nicht verfolgt. Kann das gewünschte Verhalten zwar nicht nachvollziehen, aber Danke. Ja. ich gebe zu, ich sollte mich mehr mit den Changelogs auseinandersetzen. *Schäm* Zeitproblem. Das alte Verhalten mit dem Verzögerten schalten kann in den Einstellungen aktiviert werden (TV + Radio). grml. ok. Habe gefunden wo. Danke vielmals. Quote
Tjod Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Das der Change nicht ganz kurz ist Weiß ich auch, habe den oft gelesen gelesen (interne Beta Versionen > öffentliche Beta Versionen > erster Entwurf der Englisch (was fehlt noch? > nochmal alle Beta Chaglogs) > und dann nochmal die Fertige Version). Aber zumindest bei "Problemen" mit einer neuen Version sollte man den (oder zumindest die relevanten abschnitte) schon lesen . Quote
Candlebox Posted August 6, 2009 Author Posted August 6, 2009 (edited) . Aber zumindest bei "Problemen" mit einer neuen Version sollte man den (oder zumindest die relevanten abschnitte) schon lesen . Ich gebe Dir auch zu 99% recht. Ich war mal wieder faul, und habe nur drauflosgepostet. Irgendwie fehlt mir derzeit die Zeit mich tiefergehend und regelmässig damit zu beschäftigen. (kommt wieder hoffentlich) Ich habe hier halt leider 6 Kisten auf denen unterschiedlichste Versionen laufen. (Habe sogar zusätzlich gespendet Viewer ist schon das Beste, welches ich je benutzt habe) War es jetzt ein W2K Problem? Ein Einstellungsprobelm? Habe ich mal wieder was übersehn? uswusw.... Wie mit der Rcordingservice Änderung oder der Usermode=2 Änderung (per Default) wäre es mein Wunsch, alte Einstellungen nicht so grundlegend zu ändern. Ich (nicht mehr der jüngste mnit 40) kommt da aus dem Tritt nach dem Plattmachen. Sei mir bitte nicht allzu böse, Du hast mir mal wieder sehr geholfen. Candle Edited August 6, 2009 by Candlebox Quote
Tüftler Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Vielleicht sollte im nächsten offiziellen Release bei der Installation der Changelog eingeblendet werden, den man dann erst Runterscrollen muss, bis die Installationserlaubniss kommt. Natürlich erst nach Auswahl der Sprache (Englisch und andere, Deutsch) Aber ich fürchte selbst dann würden die Fragen hier auftauchen. Quote
Candlebox Posted August 6, 2009 Author Posted August 6, 2009 (edited) Aber ich fürchte selbst dann würden die Fragen hier auftauchen. Warum auch nicht?! Wenn Du ein upgrade machst, erwartest Du, daß Dein alter Zustand wie vorher funktioniert. Edited August 6, 2009 by Candlebox Quote
nuts Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Vielleicht sollte im nächsten offiziellen Release bei der Installation der Changelog eingeblendet werden, den man dann erst Runterscrollen muss, bis die Installationserlaubniss kommt. bloß nicht. Quote
Tüftler Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Warum auch nicht?! Wenn Du ein upgrade machst, erwartest Du, daß Dein alter Zustand wie vorher funktioniert. Häämm, und wozu machst du dann ein Upgrade wenn nichts anders sein soll?? Quote
Candlebox Posted August 6, 2009 Author Posted August 6, 2009 Häämm, und wozu machst du dann ein Upgrade wenn nichts anders sein soll?? [] Du kennst den Unterschied eines updates und einem upgrade [] Du kennst den Unterschied nicht. Quote
Tüftler Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 [] Du kennst den Unterschied eines updates und einem upgrade [] Du kennst den Unterschied nicht. Das sagt das Net zu deinem Upgrade: http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?h...ar/amglos_u.htm Im übrigen habe ich eine Festplatte, da kann man Sachen drauf speichern, und da liegen alle DVBViewer Versionen ab der 3.9.2, falls mir mal was missfällt. (Hatte ich aber noch nicht ) Nur so als Tipp. Diese Dinger (Festplatten) sind gar nicht so teuer, da müsste also gerade so eine ältere Setup Datei vom DVBViewer drauf platz haben. Quote
Tjod Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 der Usermode=2 Änderung (per Default) wäre es mein Wunsch, alte Einstellungen nicht so grundlegend zu ändern. Usermode=0 wurde komplett aus dem Setup entfernt, weil viele nicht lesen und einfach das gewohnte anklicken und unter Vista führt das recht häufig zu Problemen und dann wieder zu vielen Fragen hier im Forum. Zum Thema Update <> Upgrade verstehe ich nicht ganz was du meinst. Wenn du das schon unterschieden möchtest gibt es beim DVBViewer fast nie wirkliche Updates. Das sind eigentlich alles Upgrades. Und da kann man leichte Funktionsänderungen schon erwarten. Quote
Devastation Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Vielleicht sollte im nächsten offiziellen Release bei der Installation der Changelog eingeblendet werden, Das ist wie mit den Lizenzbedingungen. Die liest kein Mensch. Das wird nur runtergescrollt und gut ist. (OK es mag Ausnahmen geben die gerade kein anderes Buch zum lesen haben ) Quote
Lars_MQ Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Wird sie nach der installation. Du scheinst sie wohl ignoriert zu haben... Quote
Tjod Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 Vielleicht sollte im nächsten offiziellen Release bei der Installation der Changelog eingeblendet werden, den man dann erst Runterscrollen muss, bis die Installationserlaubniss kommt. Wenn müsste man das so wie bei machen Unternehmen mit den Unfallverhütungsvorschriften machen, wo man jede Zeile einzeln unterschreiben muss. Also jede Neuerung muss einzeln mit "gelesen und verstanden" bestätigt werden und Copy & Paste ist für die Eingabefelder Deaktiviert @Lars Das Zitat in Devastation Beitag ist etwas kurz geraten. Der vorschlage zur Erweiterung des Verhaltens fehlt da. Quote
Lars_MQ Posted August 6, 2009 Posted August 6, 2009 @Tjod: Naja, die leute machen sich keine mühe etwas richtig zu lesen, also warum sollte ich... Quote
Candlebox Posted August 7, 2009 Author Posted August 7, 2009 (edited) Schade, und dabei dachte ich noch, daß eine solche Frage in den "Einsteigerfragen" die richtige Wahl gewesen wäre. Hätte ich geahnt, daß darauf mit Zynismus nur so um sich geschlagen wird, (Zu doof, den Changelog zu lesen) hätt´ichs gelassen, mein Backup zurückgespielt, und hätte mich dann damit auseinandergesetzt, wenn die Zeit es mir erlaubt hätte. Wie ich weiter oben schon ausführte, war ich zu faul und wollte nur eine schnelle Antwort, die ich zwar bekam aber darauf dann rumzutrampeln finde ich persönlich nicht die feine Art. Es tut mir leid, daß ich nicht die Zeit habe, den ganzen Tag vorm PC das DVBViewer Changelog Punkt für Punkt durchzulesen und jedes einzelne Fix mit dem Vorgänger zu vergleichen. Mir schien es da am naheliegendsten kurz hier zu fragen. Edited August 7, 2009 by Candlebox Quote
Devastation Posted August 7, 2009 Posted August 7, 2009 (edited) Jetzt sei doch nicht beleidigt. Das sind doch schon lange keine Scherze mehr auf Deine Kosten. Die letzten Beiträge sind doch schon alles "interner Schlagabtausch" oder wie man es immer nennen will. Da wirft Dir doch schon keiner mehr was vor. Wäre es hier wirklich gegen Dich gegangen hätte die erste und auch einzige Antwort die Du hier bekommen hättest diese gewesen: RTFM Du tust uns und insbesondere Tjod mit Deinen Vorwürfen absolut Unrecht, denn er hat Dir hier mit viel Geduld weitergeholfen! Verbringe Deine (knappe) Zeit doch nicht damit dies hier in den falschen Hals zu bekommen. @die anderen: Zu kurze Zitate sind genau wie zu lange Zitate schlecht. Werd mich bemühen längere zu machen Edited August 7, 2009 by Devastation Quote
nick-sxg Posted September 7, 2009 Posted September 7, 2009 Change: MiniEPG Blättern: OSD-Hoch/Runter blättert durch die Senderliste, links/rechts durch die Zeit, OSD-OK wechselt zu dem im EPG angezeigten Sender.Ch+/ch- und Fav+/Fav- wechseln den Sender sofort. Das alte Verhalten mit dem Verzögerten schalten kann in den Einstellungen aktiviert werden (TV + Radio). Optionen > TV + Radio > Im MiniEPG blättern deaktivieren. Ich hab ne Frage, wegen dem in der Zeit blättern. Ich habe das "im MiniEPG blättern" deaktiviert. Soweit so gut, bei Hoch und Runter wird sofort umgeschaltet. Aber bei links und rechts, geht er immer noch durch die Zeit. Ich will auch wenn das MiniEPG angezeigt wird, die Lautstärke verändern können. Vor allem wenn man Radio hört. Dann kann das MiniEPG eingeblendet bleiben. Also hat man das vergessen zu implementieren, das es auch nach links/rechts deaktiviert wird, oder muss man das anders deaktivieren? Danke euch. Nick Quote
Tjod Posted September 7, 2009 Posted September 7, 2009 Nicht für jede neue Funktion gibt es eine Möglichkeit um die ab zu schalten. Das neue verhalten von OSD-links/rechts kannst du höchstens über eine selbst erstellte Command.vbs ändern. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Command.vbs Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.