Jump to content

DLNA mit Sony KDL-40V5500


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

Da ich gerade den Beitrag mit dem DLNA/UPnP mit Pioneer Fernseher gelesen habe, würde ich gerne mal nachfragen was ihr ggf. für die Anpassungen für die aktuellen Sony-TV der V5xxx Serie braucht oder ob es überhaupt eine Möglichkeit geben wird die Sony TV's zu unterstützen, da die Sony-Serie wohl extrem pingelich mit dem Akzeptieren von DLNA-Servern ist. Das reine UPNP-Protokoll wird auf jeden Fall nicht unterstützt...

Posted

Was erstmal gebraucht wird, ist eine genaue angabe was nicht funktioniert. :)

Posted

Hallo Lars,

 

da habe ich definitiv zu wenig geschrieben, OK :)

 

Die neue Sony TV-Serie V/W/Z5xxx bietet auch eine Netzwerkunterstützung an, aber eben nur nach dem DLNA-Standard und nicht per UPNP. => Der Recordingservice wird zwar bei der Serverdiagnose erkannt, aber nicht akzeptiert...

Ich habe gerade mal das Debug-Logfile für beide Einstellungen im Recordingservice erstellt und angehängt

 

Posted

Ich will nicht drängeln, aber konntet ihr mit den Logs etwas anfangen? Braucht ihr noch mehr Input von mir?

  • 1 month later...
Posted

Hey,

 

wie ist dieses Thema denn ausgegangen?

Konnte der RecordingService erfolgreich mit Sony-Geräte eingesetzt werden?

  • 2 weeks later...
Posted

Hi nuts,

 

ich war aufgrund von Zeitmangel leider etwas länger nicht mehr online, und habe die von Lars bereitgestellten "Testversionen" leider nicht heruntergeladen. Als ich eben in der Members-Area nachgeschaut habe, war leider keine Version da, oder ich bin zu blöde diese zu finden.

Posted

Die sind schon wieder weg.

Schonmal den neusten RS ausprobiert? Mit der PS3 funktionierts ja mittlerweile.

Posted

Der "neuste RS" ist doch die Version 1.5.0.31, die hatte ich von Anfang an. Das Update von *.31 auf *.31 habe ich natürlich auch gemacht...

Der große Unterschied zwischen PS3 und den ganzen "DLNA"-Schrott ist das, was Lars zur Zeit viele Kopfschmerzen bereitet, da dies schwieriger in den Griff zu bekommen ist als das reine uPNP-Protokoll. Die Hersteller haben in meinen Augen eine ganz große Macke :blush:

×
×
  • Create New...