Newgoten Posted August 14, 2009 Posted August 14, 2009 (edited) Hi, ich habe das Problem das bei dem Client-PC (DVBViewer) das bild schwarz bleibt. Wenn ich bei dem Server-PC den DVBViewer als Client auf dem DVBserver zugreifen lasse funktioniert alles. Nur übers Netz will er nicht. Bei den Unicast-Einstellungen (Autofinden über Port 600) wurde der Server-PC aber gefunden. Nachdem ich auf OK geklickt habe blieb das Bild schwarz. Auch ein erneutes starten des DVBviewers hat nicht geholfen. Der Client-PC wird auch nicht beim DVBserver angezeigt. Ports wurden freigegeben nachdem Windows gefragt hat ob sie geblockt werden sollen oder nicht. Ich habe es auch schon damit versucht bei beiden PCs die firewall auszuschalten, aber das hat auch nicht geholfen. Und die Verbindung ist über Kabel. Dateien übers Netzwerk zu verschieben geht ohne Probleme. Müssen beim Router auch noch Ports freigegeben werden oder müssen bei Vista (ist auf beiden PCs) noch Einstellungen vorgenommen werden? Edited August 14, 2009 by Newgoten Quote
Newgoten Posted August 14, 2009 Author Posted August 14, 2009 Wenn die Firewall vom Router ausgeschaltet ist funktioniert es. Was muß denn so an Ports freigegeben sein? Quote
Devastation Posted August 15, 2009 Posted August 15, 2009 Alle Ports die Du für den Server und die Unicast eingegeben hast. Also der Steuerungs Server Port und der Unicast Port. Evtl. kommen noch welche dazu den Server hab ich noch nicht benutzt. Quote
Newgoten Posted August 15, 2009 Author Posted August 15, 2009 (edited) Anfangs hab ich das ja so versucht und dann hab ich, wie wenn ich ein Port für ein ein Spiel was ich online spiel freischalte, bei der Portweiterleitung die IP vom Server-PC eingegeben und dann den Port 4012 und den Port 2345 freigegeben. Aber trotzdem ging es nicht. Nebenbei hätte ich noch ne Frage was man beim neuen VLC-player alles einstellen muß damit man den Stream sehen kann. Wenn man auf "Netzwerkstream öffnen" geht kann man ja nur noch ein Protokoll auswählen und bei manchen ist die Portauswahl ausgeblendet. Hab es so versucht: Protokoll: alle durchprobiert IP: 192.168.1.9 (Server-IP) Port: 2345 (Unicastport, wenn man es auswählen konnte, sonst bei der IP hingeschieben mit ":" abgetrennt) Edited August 15, 2009 by Newgoten Quote
Devastation Posted August 15, 2009 Posted August 15, 2009 evtl. musst Du auch die IP vom Client freigeben, da von dort ja Anfragen an den Server gehen. VLC kann ich nicht weiterhelfen. Quote
Newgoten Posted August 15, 2009 Author Posted August 15, 2009 Dann gibt er ne Meldung, dass da son Konflikt zwischen den Ports ist. Naja der Router ist sowieso nicht das Wahre. Quote
Devastation Posted August 15, 2009 Posted August 15, 2009 Kann der Router ein Logdatei ausgeben welche Ports usw. angefragt werden? Dann könntest Du darin sehen was alles benötigt wird. Quote
Newgoten Posted August 15, 2009 Author Posted August 15, 2009 Ich glaubs ja nicht! Ich hab die Firewall im Router wieder aktiviert und es geht jetzt trotzdem. Als ich die gestern nochma deaktiviert hatte ging es nicht. Also hat sich die sache wohl damit geklärt. Trotzdem danke für die Mühe. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.