Jump to content

H.264 Video Decoder unter Vista


jenny.olli

Recommended Posts

Posted

hallo,

 

ich haber unter viste (32bit) sp2 das problem, das ich die hd-kanäle nicht vernünftig zum laufen bekomme. bei meinem xp system, mit pover dvd9 bekomme ich bspw unter H264 video decoder die H.264 decoder von cyberlink zur auswahl, bei vista nicht !?! beim xp system läuft alles bei minimaler prozessorlast, bei vista kommt das system ins schwitzen bei 90% auslastung. wie bekomme ich den powerdvd decoder unter vista und / oder mit welchem decoder läufts auch unter vista ???

 

vielen dank schon mal im vorraus

;)

Posted

Unter Vista hat Microsoft die Hardwarebeschleunigung bei allen Renderern außer EVR entfernt.

Posted

Also DXVA läuft bei mir auch unter Vista und VMR9!

Ich denke, es liegt eher daran, dass Cyberlink den h.264-Codec nicht mehr für andere Programme zulässt.

Letzte funktionierende Version für h.264 ist PowerDVD 8.0.2217d, probier die mal.

PowerDVD 9 ist in TV-Programmen nur noch für MPEG2 nutzbar.

Posted (edited)
Also DXVA läuft bei mir auch unter Vista und VMR9!

Ich denke, es liegt eher daran, dass Cyberlink den h.264-Codec nicht mehr für andere Programme zulässt.

Letzte funktionierende Version für h.264 ist PowerDVD 8.0.2217d, probier die mal.

PowerDVD 9 ist in TV-Programmen nur noch für MPEG2 nutzbar.

 

Vielen Dank für die Antwort. Leider habe ich nur die 9er Version und nicht die 8er von PoverDVD. Weiterhin möchte ich auf die "Vorzüge" der 9er nicht verzichten. Eigentlich bin ich nur auf der Suche nach einem passenden H.264 Decoder der die CPU nicht zu 90% auslastet und das HD Material fehlerfrei darstellt (bitte Version/Revision mit angeben). Gibt es eigentlich bei Windows 7 Besserung oder besteht dasselbe Problem wie bei Vista ? Frage aus dem Hintergrund:

entweder ich

1) finde den passenden Decoder und kriege HD auch unter Vista zum laufen

2) installiere (wiedereinmal) XP -- hier läuft alles problemlos

3) warte die paar Monate bis Windows 7 erscheint und versuche mein Glück

 

besten dank

Edited by jenny.olli
Posted

Schau mal diesen Thread durch.

PowerDVD9 geht zumindest in Trialversionen. Evtl. hilft Dir das weiter.

Posted
Schau mal diesen Thread durch.

PowerDVD9 geht zumindest in Trialversionen. Evtl. hilft Dir das weiter.

 

Besten Dank für den Link..... auch wenn es etwas gedauert hat die Infos im Artikel zu "filtern" und zu testen. Das manuelle Registrieren des PowerDVD 9 (1504) Filters hatte zwar nicht den gewünschten Effekt, aber das HD Pack 2.2 hat geholfen. ARD, ZDF, Arte und Anixe laufen sauber mit dem DivX Decoder, Astra hackt zwar abundzu etwas, aber mehr als den Trailer gibts da eh nicht :disgust:

 

Nu läufts also..... SD und HD sauber unter Vista !

Jetzt werd ich mal Windows 7 testen :tongue:

 

mfg

Posted
Jetzt werd ich mal Windows 7 testen

Wenn Du das machst probier doch mal bitte für SD und HD die original Microsoft Decoder und poste mal kurz wie die funktionieren (Fehler ja/nein, Bildquali vergleichbar mit PowerDVD?)

Posted
Wenn Du das machst probier doch mal bitte für SD und HD die original Microsoft Decoder und poste mal kurz wie die funktionieren (Fehler ja/nein, Bildquali vergleichbar mit PowerDVD?)

 

die installation unter windows 7 klappte problemlos. man sollte nur vermeiden, den installationspfad von "program files" auf "programme" zu ändern, da die installation sonst mit einem fehlercode abbricht (ähnlich wie bei vista). der sd-decoder ist meiner meinung nach wenig brauchbar, das bild wirkt (besonders bei zeichentrick) überzeichnet und weniger flüssig als der decoder von powerdvd (vers9 aktuelle patch vers). der hd decoder macht dagegen einen sehr guten eindruck. das bild ist flüssig, scharf und ohne artefakte. allerdings funktioniert der ton bei astra und anixe nicht, bei ard und co schon. hat jemand eine Idee ? ausserdem ist die cpu last weit weniger hoch als bei vista, auch mit dem aero effekt hatte ich keine probleme. fehlt nur noch die integration der fernbedienung (nova hd-s2). ich hoffe ich kriegs hin, ansonsten ist da ja noch das forum !! :)

 

bei der gelegenheit habe ich auch das mediacenter getestet und muß sagen es funktionierte auf anhieb. auch die fernbedienung wurde automatisch integriert. einzig der fehlende hd-support und die bildschirmeinstellung (keine automatische streckung) machen wenig spaß.

 

bleibt festzustellen, das windows 7 schon in den vorabtests mehr überzeugen kann als vista (war aber auch zu erwarten) !! :o

 

mfg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...