Cloud85 Posted August 15, 2009 Posted August 15, 2009 Hallo und guten Abend zusammen Dies hier ist mein Forumseinstand und somit möchte ich erst einmal ein freundlichen "Hallo" in die Runde schmeissen Leider habe ich auch schon das erste Problem ... und ich habe auch schon geschaut ob wer das selbe Prob hatte. Leider habe ich dazu nicht wirklich was gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Erst einmal möchte ich meine HTPC Komponenten auflisten, damit Ihr wisst womit Ihr es zu tun habt Prozessor: AMD Athlon64 5800+ X2 / 3.0 GHz Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-UD2H GraKa: ATI Radeon HD 3200 (onBoard) RAM: 3 GB DDR2 TV-Karte: KNCOne DVB-C OS: Windows Vista Ultimate + Sp´s Nun zu meinem Problem. Ich habe den DVBViewer Pro installiert in der Version 4.2.1.0 und auch eingerichtet. Als Codec wird Power DVD 9 genommen. Combined Community Codec Pack ist installiert. Ich kann nun DVD´s schauen und Videos von meinem Hauptrechner streamen (mkv Dateien, xvid und divx). Funktioniert alles wunderbar ... nur der TV Empfang ist so gut wie kaum vorhanden. Ich hatte vor meinem HTPC einen He@d 7200 DVB-C Receiver mit dem ich alles wunderbar sehen konnte (Signalstärke ca. 80-85 %). Seitdem ich aber den HTPC dranne habe, ist der Empfang bei ca. 35 % ... BDA Treiber sind installiert für die Karte. Es sei dazu gesagt, das die TV Dose in einem anderen Zimmer liegt. Es sind ca. 10 m Kabel verlegt und ein Signalverstärker von Skystar zwischen geklemmt. Wie gesagt, mit der Box hatte ich 80-85 % und ich konnte alles fast ohne Aussetzer gucken. Nun habe ich ca. alle 1-2 Sekunden einen Aussetzer drinnen ... sowohl Bild als auch Ton. Könnt Ihr mir da irgendwie helfen ? Was kann ich da machen ??? Ich danke Euch Quote
pinbot Posted August 15, 2009 Posted August 15, 2009 Es könnte sein, dass der Eingang der Karte durch den Verstärker übersteuert wird (zu starkes Signal). Bei 10 m Kabellänge ist ein Verstärker eigentlich noch nicht angesagt, wenn du nicht grade Klingeldraht benutzt... Nimm das Teil mal raus und benutze eine direkte Verbindung mit gut geschirmtem Kabel. Gruß Pinbot Quote
Cloud85 Posted August 15, 2009 Author Posted August 15, 2009 Es könnte sein, dass der Eingang der Karte durch den Verstärker übersteuert wird (zu starkes Signal). Bei 10 m Kabellänge ist ein Verstärker eigentlich noch nicht angesagt, wenn du nicht grade Klingeldraht benutzt...Nimm das Teil mal raus und benutze eine direkte Verbindung mit gut geschirmtem Kabel. Gruß Pinbot Hi, Danke erstmal. Aber das habe ich auch schon probiert. Bringt auch nichts. Achja, ich habe vergessen zu erwähnen das der HTPC an einer Antennenweiche drannhängt, damit im Wohnzimmer der DVB-C Receiver läuft und im Schlafzimmer der HTPC. Achja, ich habe grade einmal Comedy Central angeschaltet und da ist dass Bild komischerweise flüssig. Das ist aber auch der einzige Sender. Quote
Prinz Posted August 15, 2009 Posted August 15, 2009 Hallo, Ich hatte vor meinem HTPC einen He@d 7200 DVB-C Receiver mit dem ich alles wunderbar sehen konnte (Signalstärke ca. 80-85 %). Seitdem ich aber den HTPC dranne habe, ist der Empfang bei ca. 35 % ... BDA Treiber sind installiert für die Karte. Die Prozentangaben sind nicht unbedingt vergleichbar, da es hier keine Norm gibt. Ich habe eine baugleiche Cinergy-1200-C in meinem Test-PC eingebaut. Die zeigt normalerweise immer 100%. Daher deutet 35% hin, dass doch etwas faul ist. Wie gesagt, mit der Box hatte ich 80-85 % und ich konnte alles fast ohne Aussetzer gucken. Mit dem Receiver hattest Du demnach auch schon Aussetzer. Bei einem einwandfreiem Empfang hat man höchst selten Aussetzer. Die Regel ist 0 Discontinuities pro Film. Bei mir kommt es vielleicht mal nach 20h zu einer einzelnen Discontinuity. Erkennen würde man so etwas bei einem Receiver nicht, da man nie so aufmerksam das Programm verfolgt. Nur die Software zeigt das an und wenn man dann sich die Stelle gezielt ansieht, erkennt man es. Da die DVB-C-Karte in einer deutlich gestörteren HF-Umgebung arbeiten muss als der Receiver, könnte ich mir vorstellen, dass in Deiner Anlage irgendwo der Wurm begraben ist, erst die DVB-C-Karte bringt es ans Tageslicht. Achja, ich habe vergessen zu erwähnen das der HTPC an einer Antennenweiche drannhängt, damit im Wohnzimmer der DVB-C Receiver läuft und im Schlafzimmer der HTPC. Was verstehst Du unter einer Antennenweiche? Ich vermute, dass Du einen Verteiler bzw. T-Stück meinst. Wenn überhaupt, sollte der Verstärker vor dem Verteiler/T-Stück sitzen, andernfalls wird unnötig der Signal/Rauschabstand verringert. Hast Du auch schon mal das Kabel geprüft/ausgewechselt? Achja, ich habe grade einmal Comedy Central angeschaltet und da ist dass Bild komischerweise flüssig. Siehst Du bzgl. der Frequenzen einen Zusammenhang (niedrigste oder höchste)? Gruß Prinz Quote
Cloud85 Posted August 16, 2009 Author Posted August 16, 2009 Was verstehst Du unter einer Antennenweiche? Ich vermute, dass Du einen Verteiler bzw. T-Stück meinst. Wenn überhaupt, sollte der Verstärker vor dem Verteiler/T-Stück sitzen, andernfalls wird unnötig der Signal/Rauschabstand verringert. Hast Du auch schon mal das Kabel geprüft/ausgewechselt? Schon mehrmals. hat leider nichts gebracht. Habe allerdings nun den Verstärker mal abgeklemmt und dann auf die Werte geachtet. Es hat sich nichts verändert. Ich schätze mal das der Verstärker ein Ding weg hat. Ich habe erstmal einen neuen bestellt. Undzwar den hier: HQ Antennenverstärker für 2 TV-Geräte 18dB Siehst Du bzgl. der Frequenzen einen Zusammenhang (niedrigste oder höchste)? Nein, das ist echt willkürlich. Im Wohnzimmer sind übrigens 92%. Danke für deine Hilfe. Gruß, Cloud Quote
Cloud85 Posted August 18, 2009 Author Posted August 18, 2009 Sorry für den Doppelpost, aber ich wollte einfach mal berichten was ich noch so probiert habe. Also: Ich habe nun mal den DVB-C Reciver zwischengeschaltet, weil ich in einem anderen Thread gelesen habe das es dort eine temporäre Lösung war. Aber auch hier Pustekuchen. Keinerlei Verbesserung o. Verschlechterung. Dann habe ich den Postprocessor-Filter einmal testweise ausgeschaltet. Hat auch nichts gebracht. Ich bin schon total am verzweifeln. Zwischenzeitlich (so 10-20 Minuten) hatte ich bei Comedy Central ein gutes Bild ... aber bei den anderen Sendern das selbe Dilemma wie vorher. Nach den besagten 10-20 Minuten war auch Comedy Central wieder verquietscht und ruckelig. Ich habe aus Frust erstmal meinen DVB-C Reciver wieder angeschlossen damit ich überhaupt fern sehen kann. Hat keiner von euch noch eine Idee ??? Kabel habe ich auch schonmal getauscht, ausser das lange. Das kann ich nicht tauschen. Es ist unter dem Teppich verlegt. Ich danke euch nochmals. Cloud Quote
PeterF Posted August 18, 2009 Posted August 18, 2009 Hat keiner von euch noch eine Idee ??? geh doch mal mit dem Rechner direkt zur Dose und schliesse ihn mit einem kurzen Kabel direkt daran an, ohne noch was anderes dazwischen zu hängen. PeterF Quote
Cloud85 Posted August 18, 2009 Author Posted August 18, 2009 Werde ich nachher mal ausprobieren ... aber .... ich habe vorhin ne SMS bekommen das mein neuer Verstärker da ist. Den werde ich erstmal ausprobieren. Wenn das nicht hilft dann schließe ich den ma direkt an die Buchse an. Und wenn das nicht hilft dann habe ich keine Ahnung mehr ... Quote
PeterF Posted August 18, 2009 Posted August 18, 2009 warum probierst du nicht erstmal ob an der Antennendose ein vernünftiges Signal anliegt? Wenn es da schon an Signal fehlt, dann hilft dir der neue Verstärker nur bedingt was. Aber mach wie du denkst, PeterF Quote
Cloud85 Posted August 18, 2009 Author Posted August 18, 2009 warum probierst du nicht erstmal ob an der Antennendose ein vernünftiges Signal anliegt?Wenn es da schon an Signal fehlt, dann hilft dir der neue Verstärker nur bedingt was. Aber mach wie du denkst, PeterF Es muss ja ein gutes Signal anliegen (habe mit der normalen DVB-C Box über 80 %). Da funzt ja auch alles aber nicht mit der Karte. Habe auch schon alle Codecs durchprobiert ... nichts hilft. Auch mit GlobeTV bekomme ich kein ordentliches Bild obwohl mir das Prog sagt das ich 97 % Signal habe. Quote
Cloud85 Posted August 19, 2009 Author Posted August 19, 2009 so, habe nun den Verstärker angeschlossen gehabt... Es ist noch schlimmer geworden. Nun habe ich damit ein Signal von sage und schreibe .... 0% .... garnix mehr. Ich könnt ausrasten. Ich hab die TV Karte nun auch schon in einen anderen PCI-Slot gesteckt. Bringt auch nix. Nun habe ich noch die Befürchtung das es am OS liegen könnte. Codec Konflikt oder so. Ich hau nachher wieder XP rauf und seh ja dann obs geht. Quote
SupaChris Posted August 19, 2009 Posted August 19, 2009 (edited) Also ich hab ja auch die KNC One DVB-C, benutze die unter Vista mit CI und CAM zusammen. Funktioniert super. Kabel kommt 4m direkt von der Antennendose in die KNC, von deren Ausgang über 10cm Kabel in die Terratec. Die KNC zeigt mir 61% Signal, die Terratec 100%. Es kann also nicht generell an Vista, Treiber oder der Karte liegen. Hast du denn den aktuellen Treiber installiert? Welcher Decoder ist eingestellt? Wenn die Signalstärke je nach Verkabelung 0% anzeigt, liegts ja nicht am OS, Treiber oder sonstwas, sondern am Kabel. Es könnte auch eine blöde Masse-Schleife sein, besorg dir mal einen trennenden Mantelstromfilter. Kannst auch mal probieren, mit einer Zange vorsichtig in der Antennenbuchse der Karte diese Hülse in der Mitte zusammen zu drücken. Die sind ziemlich empfindlich und schnell ausgeleiert. Hatte ich bei der Terratec mal. Eine andere Fehlerursache ist das Kabel. Viele Antennenkabel brechen gerne direkt am Stecker innen, dann gehts zwar manchmal noch, meistens aber nicht mehr. Gerade die billigen sind da nach ein paar mal an und abstecken durch. Probier doch mal ein neues gescheites und kurzes Kabel direkt an die Dose und dann zum PC. Edited August 19, 2009 by SupaChris Quote
Cloud85 Posted August 19, 2009 Author Posted August 19, 2009 Also ich hab ja auch die KNC One DVB-C, benutze die unter Vista mit CI und CAM zusammen. Funktioniert super. Kabel kommt 4m direkt von der Antennendose in die KNC, von deren Ausgang über 10cm Kabel in die Terratec. Die KNC zeigt mir 61% Signal, die Terratec 100%. Es kann also nicht generell an Vista, Treiber oder der Karte liegen. Hast du denn den aktuellen Treiber installiert? Welcher Decoder ist eingestellt? Wenn die Signalstärke je nach Verkabelung 0% anzeigt, liegts ja nicht am OS, Treiber oder sonstwas, sondern am Kabel. Es könnte auch eine blöde Masse-Schleife sein, besorg dir mal einen trennenden Mantelstromfilter. Kannst auch mal probieren, mit einer Zange vorsichtig in der Antennenbuchse der Karte diese Hülse in der Mitte zusammen zu drücken. Die sind ziemlich empfindlich und schnell ausgeleiert. Hatte ich bei der Terratec mal. Eine andere Fehlerursache ist das Kabel. Viele Antennenkabel brechen gerne direkt am Stecker innen, dann gehts zwar manchmal noch, meistens aber nicht mehr. Gerade die billigen sind da nach ein paar mal an und abstecken durch. Probier doch mal ein neues gescheites und kurzes Kabel direkt an die Dose und dann zum PC. hm, dann versteh ich aber nicht das es mit dem normalen Receiver funzt. Und das ich 0 % Signal hatte lag an dem Verstärker. Ich schätze mal das er zu viel Power auf den Tuner gibt dabei. Denn mit dem Verstärker ist auch der Fernseher im Wohnzimmer ausgestiegen. Treiber sind alle Topaktuell. Als Decoder habe ich den PowerDVD 9 Ultra (nicht den UPNP). Aber egal welchen Decoder ich einstelle. Bei allen das selbe Spiel. Quote
PeterF Posted August 19, 2009 Posted August 19, 2009 auch wenn du meine Tipps nicht annimmst hier noch was. Hast du den PC schon direkt an der Antennendose getestet? Wenn du schreibst dass dein Receiver läuft, wo und wie angeschlossen? Den Receiver auch mal dort angeschlossen wo der PC steht, mit dem ganzen Quatsch dazwischen(Verteiler, langes Kabel)? Wie kann der Verstärker zu hohes Signal senden, du kannst ihn doch runterregeln? Und Gedanken über die Codecs brauchst du dir erst machen, wenn du ein vernünftiges Signal zum Rechner bringst, Codecs sind nicht für den Empfang, sondern für die Darstellung auf dem Bildschirm. PeterF Quote
Cloud85 Posted August 21, 2009 Author Posted August 21, 2009 Alos, danke erstmal für eure Hilfe. @PeterF: Ja, ich habe den PC schon direkt drannen gehabt. Bringt keinerlei Veränderung. Der Receiver ist genau da angeschlossen (inkl. Kabeln und pi pa po) wo der Rechner angeschlossen ist. Einfach Stecker beim Receiver raus und beim HTPC rein. Ich hatte den Verstärker schon auf das niedrigste ... Ich habe nun wieder XP drauf gemacht. Nun kommt nicht mal mehr ein Ruckeln. Nun habe ich nur noch abgehackten Ton und ab uns zu kommt mal ein Standbild. Kann es an den KNCOne Treibern liegen ? Ich habe auch schon die neuesten BDA Treiber von deren Seite geladen und installiert. Nix. Treiber von der CD ... auch nix. Ich habe mal gelesen das die TechnoTrend Treiber dafür gehen sollen. Aber deren Seite ist ja nicht zu erreichen. Hatte mich auch schon an den KNCOne Support gewendet. Die meinten das es evtl. an Codec Packs liegen kann (CCC o.ä.). Hatte ich aber nicht drauf (neues System halt inkl. Updates, SP´s, Framework, etc.). Dann meinten die noch das es der GraKa Treiber sein kann oder die Soundkarte. Also aktuelle ATI/AMD Treiber gesaugt, installiert ... auch nix. Soundkarte habe ich auch aktualisiert ... auch nix ...... ich bin schon kurz davor die Karte zurück zu geben .... nicht das ich ein Montagsmodell erwischt habe. Quote
SupaChris Posted August 21, 2009 Posted August 21, 2009 An den Treibern liegts nicht, die funktionieren problemlos. Wahrscheinlich ist die Karte kaputt. Ist auch kein Wunder, ich hab die Terratec (baugleich) mal untersucht und den Tuner geöffnet. Ist nur eine Frage der Zeit bzw. der Steckzyklen, bis der Innenleiter der IEC Buchse abbricht. Tausch sie am besten im Rahmen der Garantie aus. Quote
franknolle@gmx.de Posted August 21, 2009 Posted August 21, 2009 Wegen der Technotrend Treiber kann ich Dir vielleicht helfen. Guckst Du hier: http://www.tt-pc.de/2899/PC-Produkte.html Quote
Cloud85 Posted August 23, 2009 Author Posted August 23, 2009 So Leute, vielen Dank für eure Hilfe. Letztendlich habe ich noch einmal von XP auf Vista upgedated und was war ??? Alles läuft Ich weiss nicht warum aber es läuft. Nun kann ich endlich fern sehen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.