Jump to content

tägliche / wöchentliche Aufnahmen


Ulli_T.

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

durch fleißiges Suchen im Forum habe ich diverse Informationen zum wiederholten Aufnehmen gefunden.

Genau möchte ich diverse Radiosendungen regelmäßig als mp3 aufnehmen. Der PC ist immer angeschaltet und darauf laufen permanent einige Programme (die nichts mit DVB zu tun haben).

Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es dafür anscheinend 3 Möglichkeiten:

 

1. Eintrag der Aufnahmen in DVBViewer Pro mit entsprechenden Häkchen an den Wochentagen

Muss der DVBViewer dann wirklich immer aktiv sein oder ist der Scheduler auch hier einsetzbar?

 

2. Kombination aus DVBViewer GE und dem Scheduler mit zEintrag und zusätzlichem Häkchen in GE für die Wochenwiederholung.

Habe ich es richtig verstanden, dass entweder der DVBViewer GE immer aktiv sein muss oder alternativ "GE" über

den Windows Taskplaner gestartet werden muss?

 

3. Und zuletzt gibt es da noch den Recording Service, den ich trotz Info im Wiki am wenigsten verstanden habe.

Wie hier programmiert wird und dann die Aufnahmen ablaufen ist mir überhaupt nicht klar...

 

Könnte mir bitte irgendjemand erklären, worin sich diese 3 Varianten unterscheiden und mit welcher ich am besten fahre?

 

Danke

 

Ulli

Posted

zu 1 und 2 das geht beides mit dem DVB Task Scheduler. Der sorgt dann dafür dass der DVBViewer zu den Aufnahmen automatisch gestartet wird.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...mp;#entry108252

 

Um das direkt als mp3 auf zu nehmen brauchst du Audiorecorder Plugin, das kannst du auch in den Timern auswählen.

 

Ob DVBViewer Pro oder GE ist würde ich sagen ist Geschmacks Sache, wenn du kein CI/CAM oder Streaming brauchst.

 

Zu 3. der Recording Service fällt bei der Anforderung der direkten Aufnahme als mp3 raus. Das geht zumindest derzeit nicht.

 

Sonst kann man bei der verwendung des Recording Service die Aufnahmen auch einfach im DVBViewer Programmieren, der schikt die dann an den Recording Service. Alternativ kann man da auch die Timer über das Web Interface erstellen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kategorie:Reco...ce_Webinterface

Posted
3. Und zuletzt gibt es da noch den Recording Service, den ich trotz Info im Wiki am wenigsten verstanden habe.

Wie hier programmiert wird und dann die Aufnahmen ablaufen ist mir überhaupt nicht klar...

 

Ja jetzt bin ich ja noch nicht so lange da, aber wohl auch schon eine Art Betriebsblindheit :wacko:

 

Erklär mir doch bitte einfach mal wie Du diese Info im Wiki suchst oder besser wo diese Info Deiner Meinung nach stehen sollte.

 

Habs mir nach Deinen Post mal angeschaut und es ist wirklich noch nicht gut gelöst/beschrieben. Gib mir die gewünschten Infos und ich schau mal was ich tun kann.

Posted

Also der service hat einen vorteil, er läuft wie die "Programme (die nichts mit DVB zu tun haben)" ständig mit bei relativ geringem resourcen verbrauch (sogar ohne angemeldeten benutzer). Er kann zwar nicht in mp3 aufnehmen aber dafür kann er im anschluss einer aufnahme ein programm (ffmpeg zum beispiel) automatisiert starten, um die dateien in das gewünschte format zu wandeln. Oder (wieder mit ffmpeg) die entsprechenden aufnahme dateien "on the fly" zu mp3 konvertieren und (per UPnP) streamen...

Posted
Ja jetzt bin ich ja noch nicht so lange da, aber wohl auch schon eine Art Betriebsblindheit ;)

 

Erklär mir doch bitte einfach mal wie Du diese Info im Wiki suchst oder besser wo diese Info Deiner Meinung nach stehen sollte.

 

Habs mir nach Deinen Post mal angeschaut und es ist wirklich noch nicht gut gelöst/beschrieben. Gib mir die gewünschten Infos und ich schau mal was ich tun kann.

 

Recording Service im Wiki

 

Ulli

Posted

Hallo,

 

ich habe mich jetzt entschieden den Scheduler (mit Taskplaner) und die GE Version (mit MP3 Plugin) zu benutzen.

Dummerweise hat das bisher leider nicht zuverlässig funktioniert. So habe ich z.B. am Sonntag eine tägliche Radio-Aufnahme eingerichtet, die mir auch im Scheduler und Taskplaner angezeigt wird. Am Sonntag und Montag hat die Aufnahme auch reibungslos funktioniert. Gestern (Dienstag) meldete der Taskplaner aber, dass der Task nicht ausgeführt werden konnte und dementsprechend wurde auch nichts aufgenommen. Eine weitere Aufnahme (auch Dienstag) wurde ebenfalls vom Taskplaner "verweigert". Natürlich war der Rechner zu diesen Zeitpunkten immer angeschaltet...

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

 

Ulli

Posted

das kann unter anderem an den einstellungen im scheduler liegen, dass du dem scheduler z.b. zu wenig zeit zum starten einräumst:

deswegen geb ich dir hire mal meine einstellungen durch

diese sind in der scheduler.ini veränerbar:

 

[General]

Version=2.2.2.0

[frmScheduler]

Left=1442

Top=110

Width=336

Height=312

cbAutoSchedule=Next

cbScheduleOnStart=1

cbScheduleOnClose=1

cbScheduleOnSuspend=1

cbContinueWith=Hibernate

cbCloseOnShutdown=1

cbDontTune=0

cbAutoMinimize=1

udLeadTime=1

edSpecialParam=

edBefore=

edAfter=

edSleepTime=0

DVBStartDelay=10000

DVBCloseDelay=5000

ScheduleDelay=5000

DVBRestartOnResume=0

Launcher=Scheduler.exe

LaunchedFile=DVBViewer.exe

RunAfter=0

cbStartMinimized=0

cbShutdownAfterResume=0

[scheduler]

 

mein system ist so eingerichtet, dass der DVBViewer nach der aufnahme geschlossen wird, und mein pc nach 5 min idle, in den ruhezustand geht (energieersparnis).

 

post-29137-1250693787_thumb.png

 

post-29137-1250693799_thumb.png

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...