trout23 Posted August 21, 2009 Posted August 21, 2009 Hallo Leute, brauche dringend mal eure Unterstützung. Habe Skystar2 mit DVBViewer pro 4. Für HD Empfang ist cyberlink h264 installiert. Hardware auf dem Dach ist DisqC 2.0 und schielende Ausrichtung Astra/Hotbird Zum Problem: Bekomme bei sämtlichen Suchläufen keine HD Programme angezeigt. Habe zusnächst mal Transponder aktualisiert und mehrfach gründlichen Suchlauf gestartet. --> Keine Veränderung! Habe dann die Sender wie ZDF HD mal manuell in den Editor geladen. --> Mir werden EPG daten geliefert, aber Bild bleibt dunkel. Was mir dabei aufgefallen ist, wenn ich auf ZDF HD schalte, dass die Empfangsstärke nur noch 20-30 % anzeigt und der Balken rot ist. Fragen: Warum sinkt die Empfangsleistung? Muss man evtl. neue DisqC Schalter kaufen? Ich weiß auch nicht mehr woher das Problem noch herrühren kann. Quote
Tjod Posted August 21, 2009 Posted August 21, 2009 Mit der SkyStar 2 wirst du nur EinsFestival HD empfangen können. Die anderen Sender senden in DVB-S2 und dafür brauchst du eine DVB-S2 TV Karte. Zu DiSEqC 2.0 bidirektionale Kommunikation kann kein TV Karte die ich kenne. Aber so ein Schalter ist im Normalfall auch auch DiSEqC 1.0 kompatibel. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=24 Quote
Derrick Posted August 21, 2009 Posted August 21, 2009 Falsche karte... ..du brauchst ein dvb-s2 exemplar. Einsfestival HD müsste mit der SS2 noch gehen Quote
trout23 Posted August 21, 2009 Author Posted August 21, 2009 Mit der SkyStar 2 wirst du nur EinsFestival HD empfangen können.Die anderen Sender senden in DVB-S2 und dafür brauchst du eine DVB-S2 TV Karte. Zu DiSEqC 2.0 bidirektionale Kommunikation kann kein TV Karte die ich kenne. Aber so ein Schalter ist im Normalfall auch auch DiSEqC 1.0 kompatibel. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=24 Hab mir schon so etwas gedacht, laut Technisat ist sie HDTV fähig nach mpeg2 Standard, hätte aber heißen müssen nach h264. Oder? Danke für Antwort Quote
Tjod Posted August 21, 2009 Posted August 21, 2009 Ob MPEG2 oder h.264 interessiert nur die Verwendete Software. Mit dem DVBViewer Pro ist das kein Problem. Obwohl h.264 ältere PCs überfordern kann (siehe HDTV Bereich des Forums da gibt es viele Beiträge zu dem Thema). Bei der TV Karte ist die Frage ob der Sender in DVB-S oder DVB-S2 Sendet. Und fast alle HD Sender haben DVB-S2 gewählt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.