Blue306 Posted August 22, 2009 Posted August 22, 2009 (edited) Hallo, ich habe seit etwa 4 Monaten die Terratec Cinergy S2 PCI HD und benutze DVBViewer V4.1.1.1 Bisher lief alles ohne Probleme. Dann wollte ich am letzten Mittwoch eine Sendung aufnehmen und musste am nächsten Morgen feststellen, daß nicht aufgenommen wurde und das Bild stand. Nach dem Neustart vom DVBViewer gab's weder Bild noch Ton, aber noch immer eine Signalstärke von 90%. Ich habe das Sat-Kabel überprüft und nichts Aussergewöhnliches entdeckt. Eine Neuinstallation des DVBViewers brachte auch kein Ergebnis. Betriebssystem ist XP, Kaspersky CBE 09 - könnte ein Windows-Update irgendetwas zerschossen haben?Oder Kaspersky? Schüssel und alle anderen Receiver funktionieren einwandfrei, es wurde keine Software installiert, keine Einstellungen geändert...bisher lief es ja einwandfrei! Ich hoffe, jemand hat eine Idee....................ich weiß nicht mehr weiter. Edited August 22, 2009 by Blue306 Quote
pinbot Posted August 22, 2009 Posted August 22, 2009 Möglicherweise hat dir der Virenscanner den DVBV zerschossen. Es gab/gibt ein problem mit einem Delphi-Virus. Mgl. wurde da eine wichtige Datei gelöscht bzw. in Quarantäne genommen. (Virenscanner nie automatisch löschen lassen- nur auf Nachfrage) Installiere den DVBV neu ( Neue Konfiguration anlegen) und lasse den Kaspersky im Userüberwachten Modus laufen. Sollte er meckern kannst du die Virenmeldung bzgl. des DVBV dan ignorieren. der "Virus" ist harmlos und richtet auf "normalen" Systemen keinerlei schaden an. Gruß Pinbot Quote
Tjod Posted August 22, 2009 Posted August 22, 2009 Möglicherweise hat dir der Virenscanner den DVBV zerschossen. Es gab/gibt ein problem mit einem Delphi-Virus. Mgl. wurde da eine wichtige Datei gelöscht bzw. in Quarantäne genommen. (Virenscanner nie automatisch löschen lassen- nur auf Nachfrage) Auch wenn Christians aussagen dazu mehr als schwammig sind: http://www.DVBViewer.com/de/index.php?page...cle=win32.induc http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=258568 http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=258650 Der Virus betraf nur den DVBViewer Recording Service Version 1.5.0.31 Beta wenn der vor dem Aug 19 2009 aus dem Mitgliederbereich heruntergeladen wurde. Und wer Selber kein Delphi Entwicklungsumgebung Installiert hat braucht sich keine sorgen zu machen. Da macht der Virus dann nichts. Das einzige was Passieren kann ist das der Virenscanner über den Reording Service stolpert. Quote
Blue306 Posted August 24, 2009 Author Posted August 24, 2009 ....erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!!!! Beim Lesen der Antwort von pinbot fiel mir ein, daß Kaspersky CBE bei der Neuinstallation eine Meldung angezeigt hat, dass da eine Ähnlichkeit mit Worm...irgendwas besteht. Die Meldung war so schnell wieder weg....(auch in meinem Gedächtnis) Kaspersky hat da wohl tatsächlich was unter Quarantäne gestellt-wie ich dann später gesehen habe. Jedenfalls war das der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte- die CBE 09 hat mir derart viel zerschossen und so viele Probleme bereitet...ich habe sie nun durch Kaspersky Antivirus 2010 ersetzt. Leider brachte auch das beim DVBViewer kein anderes Ergebnis (im Gegensatz zu allen anderen Problemen ). Könnte es sein, dass kein Signal da ist, obwohl 90% angezeigt werden ? Dann werde ich nämlich mal den Receiver zum Testen an das Kabel dranhängen- wäre zwar ein Mordsaufwand...würde aber dann einen Defekt am Kabel ausschliessen. Ausserdem werde ich XP mal auf einen Wiederherstellungspunkt vor letzten Mittwoch zurücksetzen- mal sehen, ob es an einem Windows Update lag. Kann die (relativ neue) Karte defekt sein? Ich gehe mal davon aus, dass Kaspersky den Delphi-Virus oder irgendwelche Würmer erkannt hätte!?! Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es mal wieder nur eine Kleinigkeit ist................................. Ich wäre für weitere Ideen offen und sehr dankbar!! Quote
Derrick Posted August 24, 2009 Posted August 24, 2009 Ob es am signal liegt, kannst du besser erst mit transedit checken. Lassen sich die transponder normal scannen und zeigt der analyzer keine fehlenden pakete an, liegt es nicht am signal. Quote
Blue306 Posted August 24, 2009 Author Posted August 24, 2009 .....am Signal liegt es nicht, Systemwiederherstellung brachte auch nichts... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.