Jump to content

Problem mit Recording Service


Recommended Posts

Posted

Hallo.

 

Hab jetzt das Recording Service installiert und konfiguriert. Läuft auch soweit (schauen und aufnehmen) nur sobald ich eine Aufnahme die das Service gemacht hat anschauen will kommt die Meldung:

 

"kann video/ausgabe pin nicht rendern"

 

Ich kann die ganze Meldung nicht lesen, sorry.

 

Wenn ich eine Direktaufnahme mache funktioniert das anschauen der Aufnahme schon.

Hatte vorher noch nie solch eine Meldung.

Video/Audio Renderer verwende ich die Cyberlinks.

 

Bitte um Hilfe.

 

Im Anhang die Support.zip.

 

cu

pOpY

support.zip

Posted

Gibt es bei dir im Kabel auch unverschlüsselte Sender? Wenn ja gibt es bei denen auch Probleme?

Posted

Nein Leider! Tolle Grundverschlüsselung.

 

Hab Die Nacht noch ein paar Timer gesetzt gehabt. PC hat sich eingeschaltet und auch die Aufnahme Dateien (ts, log und txt) sind erstellt worden.

Irgendwas geht aber beim Rec Service nicht da die TS Files erschreckend klein sind (Siehe Logs).

 

Sofortaufnahme (die ja der DVBViewer selbst macht) geht immer, auch Timeshift. Komisch finde ich dass da ja der Stream beim Schauen, Sofort Aufnahme und beim Timeshoft auch vom Rec-Service kommt.

 

cu

pOpY

Rec_Logs.zip

Posted

Hat der Recording Service auch die neue DLL für die KNC Karte mitsamt dem 2008er VC++ Runtimes? Vielleicht beißt sich da wieder was, ich ahtte mit der 4.2.1 und der neuen DLL auch erst mal Probleme. Mittlerweile hab ich nur noch selten mal defekte Aufnahmen, da fehlen am Anfang ein paar Frames, die das CAM als unverschlüsselt markiert, aber die noch verschlüsselt sind. Der Fixer hilft da Wunder, hab das jetzt so eingestellt, dass nach Beenden einer Aufnahme automatisch alle .ts Files im Aufnahmeordner per BAT-Datei gefixt werden. Das klappt.

Da deine Files aber extrem klein sind, vermute ich eher, der hat fast überhaupt nix aufgenommen, oder nur den Ton oder einen anderen Teil-Stream....

Posted

man kann den fixer auch als plugin für den Service nehmen. Dazu steht mehr im Wiki und in der anleitung vom fixer.

 

Das problem des Originalposters wird aber eher ein nicht anspringendes CAM sein.

Posted
Das problem des Originalposters wird aber eher ein nicht anspringendes CAM sein.

 

Das gleiche hatte ich gestern auch, als ich vom Scheduler auf das neue EventGhost PlugIn umgerüstet habe. Nach einer Weile verzweifelter Konfiguration hab ich dann mitbekommen, dass die KNC One mit dem CAM knapp 10 Sekunden nach dem Standby benötigt, um sich zu initialisieren. Starte ich den Viewer eher, können verschlüsselte Sender nicht getunt werden.

 

Wie lange wartet denn der Service nach dem Resume bis zum Tunen?

Posted

Wenn der Service den aufweck timer gesetzt hat, das springt der rechner immer 3 minuten früher an, damit alles zeit hat sich zu initialisieren. Ausserdem kann der Service beim Starten ja das device resetten.

Posted (edited)

Danke für die Antworten und Bemühungen.

 

Das Rec Service ist (am gleichen Rechner) im gleichen Verz. wie der DVBViewer sollte also mit der DLL und den Runtimes passen.

 

Ich glaube Ihr habt mir schon einen Denkanstoß gegeben!

 

Mal die erste Frage: Verwendet das Rec Service auch die PLugins von DVBViewer?

 

/edit: teil gelöscht wegen verstoss gegen §§13

 

Ich schätze mal dass hier das Problem begraben liegt.

 

Hoffe auf weiteren Support.

 

cu

pOpY

Edited by Derrick

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...