Jump to content

DVBViewer 4.2.1.0 - Bekomme keine Sender mehr; DiSEqC-Problem?


KlausLublin

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

habe folgendes Problem und komme einfach nicht weiter.

 

Hatte zuvor DVBViewer Pro in Version 3.9x laufen, alles funktionierte wie geschmiert.

Nach vielen Versuchen endlich ein gutes Programm um TV zu sehen und aufzunehmen - absolut

zuverlässig - großes Lob für die Programmierer!

 

Ich nutze eigentlich nur die freien deutschen Astra Sender (auf 19,2 Grad). Plötzlich, von einem

Tag auf den anderen, wurde kein Bild+Ton mehr angezeigt (z.B. ARD - Nichts mehr), auch die

Aufnahme nicht. Habe alle deutschen Sender durchprobiert - Nichts.

 

Ich habe nichts verändert und nichts installiert - Ehrenwort.

 

TV-Karte ist Hauppauge Win TV Nova S, Betriebssystem XP. Antenne ist eine Satman 850 mit

Quattro LNB und MEP 9/19 Multischalter 9 in 16. Habe dann zunächst probiert, ob

es mit der WinTV Software funktioniert. Suchlauf angestellt, und einige Sender wurden gefunden

(italienische), Bild und Ton ging. Da konnte ich sicher sein, daß die Karte funktioniert.

 

Habe dann im DVBViewer andere Einstellungen ausprobiert (unter Optionen, Sendelisten Editor etc)

Hat nichts gebracht. Dann habe ich im Forum gesucht, ob jemand ein ähnliches Problem hat, aber nichts

gefunden (ein Topic ev.; wo der Multischalter/DiSEqC ev. defekt war, aber andere TV Karte).

 

Habe dann die aktuelle DVBViewer Version runtergeladen und installiert (2x, nachdem ich beim ersten Mal

vergessen hatte, die Reste der alten Version zu entfernen - ich weiß, hätte nachsehen müssen). Die 2. frische

Installation habe ich dann beim Abschluß der Install-Routine einen Suchlauf durchführen lassen (die Voreinstellung

- unveränderbar - ist wohl DiSEqC = None). Gut 200 Sender wurden gefunden, habe mich schon gefreut. Leider

waren es alles "kleine" ausländische Sender, die wohl auf Hotbird ausgestrahlt werden (siehe Bild "Sender nach

Suchlauf").

 

Habe dann (wie bei der Einrichtung der alten Version) eine aktuelle Senderliste Astra 19,2 Grad runtergeladen und

importiert. Bei der Antenneinstallation wurden bei uns die Annschlüsse vertauscht,. auf Pos A/OPt A läuft bei uns Hotbird.

Astra ist entsprechend auf Pos. B / Opt A oder B. Habe dann für ARD die DiSEqC-Einstellungen durchprobiert (alle,

auch Simple und none, sowie alle 4 üblichen) - weder Ton noch Bild. Das hat bei 3.9x-Version sofort funktioniert (jedenfalls

so lange, bis plötzlich nichts mehr ging, siehe oben). Bei der neuen Version hat das aber auch nicht geklappt.

 

Ich denke, das der Fehler nichts mit der Version zu tun hat. Die Fernseher mit dig. Kabeltuner laufen mit den gewollten

(deutsche, freien) Astra- Kanälen (und Hotbird BBC) problemlos, also muß die Umschaltung des DiSEqC an der

Antenneninstallation funktionieren. habe das Antennenkalbel zum PC am Sat-Tuner für den Fernseher angeschlossen,

klappt alles prima, also auch kein Kabelproblem.

 

Bin mit meinem Latein am Ende; kann es sein, daß entweder die TV-Karte nicht mehr umschaltet, oder die neue Version

des DVBViewer da irgendwelche Veränderungen hat?

 

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

Gruß, Klaus

post-66284-1251474197_thumb.png

support.zip

Posted

Scheint sich doch um etwas Kompliziertes zu handeln, wenn noch keine Antwort da ist.

Trotzdem Danke für die zwei Downloads vom Support.zip. Ich warte 'mal weiter ab.

 

 

Könnte mein Fall eventuell ähnlich gelagert sein, wie dieser hier:

 

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...35433&st=15

 

Dann wäre es doch ein Software-Problem.

 

Wenn Ihr nichts herausfindet, bitte laßt es mich trotzdem wissen. Ich will

absolut nicht von DVBViewer weg; wenn es keine Lösung gibt, muß ich mir

wohl eine andere TV-Karte kaufen.

 

Gruß

 

Klaus

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...