Jump to content

OSD Qualität im EVR mit ATI Karten


alex.ba

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

leidiges Thema über das hier schon viel geschrieben wurde. Da ich momentan überhaupt nicht weitzerkomme möchte ich gerne wissen wie ihr das gelöst habt.

 

Habe Windows7 installiert und dort im DVBViewer den EVR gewählt. Uns was soll ich sagen das OSD sieht richtig schlecht aus und zwar so schlecht dass man es teilweise gar nicht lesen kann.

 

Also ein bisschen rumprobiert und gelesen dass der 9.4 Treiber auch für 7 läuft und dass Problem nicht hat. Installiert und siehe da ein absolut sauberes OSD.

 

Völlig zufrieden eine Blu-Ray eingelegt und Plopp...HDCP funktioniert nicht. Total entnervt wieder den 9.8 Treiber installiert und drauf gewartet dass es wieder die schlecht Qualität vorzaubert aber dem war nicht so. Das OSD war genau wie im 9.4 absolut sauber. Blu-Ray läuft mit dem Treiber auch ohne Probleme.

 

Muss ich das verstehen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen

 

Danke und Grüße

 

Alex

Posted

Versuche für BluRay PDVD7 BD Edition zu bekommen, damit gibt es offensichtlich die Treiberrestriktionen nicht.

Hatte mal irgendeine dll oder sowas gefunden die für PDVD8 war.

Deshalb brachte mir der CyberlinkBD Advisior immer eine Fehlermeldung bei PDVD8.

Posted

Hallo Tüftler,

 

möchte jedenfalls die 9er PowerDVD verwenden da sich diese mit dem Cinemamodus wunderbar steuern lässt von dem her vielen Dank für den Tipp aber das die Möglichkeit versuche ich erstmal zu vermeiden.

 

Hab gerade Windows7 nochmal installiert und stell das nochmal nach. Mal kucken was passiert

 

Ich berichte dann

 

Grüße

 

Alex

Posted

Hallo,

 

also es wird immer misteriöser.

 

Habe zunächst einfach keinen einzigen Treiber installiert. Keit ATI Treiber kein CCC. Das Bild hat sich meiner Meinung nicht von dem mit ATI Treibern unterschieden. Blu-Ray ist ohne Probleme amgelaufen und jetzt kommts...das OSD war perfekt. Dann Testweise den 9.4 drauf (ohne CCC) und das OSD war immer noch schön aber Blu-Ray lief nicht mehr. Dann den 9.8 Treiber drauf. OSD grauenhaft dafür läuft Blu-Ray....Super ich verstehe garnichts mehr.

 

Hat noch jemand eine Idee. Vielleicht sollte man einfach den Standardtreiber von Microsoft nehmen.

 

Grüße

 

Alex

Posted (edited)

Hallo nochmals,

 

das ganze lässt mir keine Ruhe. Hier die letzten Erkenntnisse

 

1) Blankes System ohne Treiber:

a) Verwendet wird das VA Deinterlacing sowohl mit Microsoft als auch mit PowerDVD9 Decoder.

b ) Das Bild wirkt insgesamt ausgewogen (Keine häßlichen Flächen etc) ist aber einen Ticken zu hell. Einstellmöglichkeiten habe ich noch keine gefunden.

c) Blu-Ray mit Powerdvd 9.2021 läuft.

d) OSD wird sauber dargestellt

 

2) 9.4 installiert

a) Osd nach wie vor sauber.

b ) Verwendet wird das VA Deinterlacing

c) Blu-Ray läuft mit oben beschriebener Version NICHT

d) Das Bild weiß die üblichen ATI Artefakte auf (über das CCC abzuschalten)

 

3) 9.8 installiert

a) OSD absolut unsauber

b ) VA Deinterlacing wird genutzt

c) Blu-Ray läuft

d) Sobald ich das Deinterlacing von VA auf Bob oder Weave umstelle ist das OSD sauber (aber die Bildqualität merkbar schlechter)

 

--> Anscheinend hängt die Qualität des OSD im 9.4 Treiber vom Deinterlacing ab

 

Werde jetzt weiter mal ohne ATI Treiber testen. Wenn das so läuft lass ich es einfach so. Ich vermute aber (und das wird der Knackpunkt werden) das man aufgrund der fehlenden Einstellmöglichkeiten wichtige Einstellungen wie beispielsweise das Scaling nicht wsetzen kann. Dadurch kann man beispielsweise kein Pixelgenaues Display ansteuern

 

Grüße

 

Alex

Edited by alex.ba
Posted

Schön zusammengefasst, aber so siehts bei mir momentan auch aus. Keine Lösung in Sicht...

Posted

Daran ist rein garnichts mysteriös, denn sämtliche Funktionen der Hardwarebeschleunigung hängen nun mal mit dem Treiber zusammen.

Das gilt natürlich erst recht für die HDCP Konformität.

 

Wie nennt sich denn die Einstellung für den Cinemamodus im Menü von PDVD, dann schaue ich mal nach ob es diese bei mir nach dem letzten Patch auch gibt.

Posted

Hallo nochmals,

 

danke für eure ANtworten. Dann bin ich wenigstens nicht alleine.

 

Was mich so wundert ist dass es ohne ATI Treiber wunderbar funktionietr mit der Blu-Ray Wiedergabe. Also das spricht ja gegen die HDCP Problematik.

 

Was ja auch noch ein Weg wäre ist ein Scaling des SD Bildes. ATI hat da mal was angeboten aber alle Funktionen sind in sämtlichen CCC VErsionen ausgegraut.

 

Also im Prinzip: Jeder nur erdenkliche Weg hat irgendeinen (gravierenden) Nachteil und sowas geht gar nicht. Ich glaub ich lass den EVR hinter mir und gehe wieder auf XP zurück.

 

Windows 7 hin oder her aber das geht garnicht. Mit dem Overlay stürzt bei mir ständig das System unter7 ab. Also auch dieser Weg ist eine Einbahnstrasse

 

Traurige Traurige Welt.

 

Der Cinema Modus ist auschließlich in der 9er Version implementiert. Trotzdem Danke für das Angebot

 

Grüße

 

Alex

Posted

Selbst wenn du keinen ATI Treiber bei Win7 installierst ist dieser ja schon im System für diese Graka vorhanden. Also funktioniert ja auch die HDCP Funktionalität.

Die anderen Treiber oder aber PDVD9 patzen dabei allerdings. Sprich irgendetwas in der HDCP Kette scheint nicht zu gehen und da sind nun mal viele Möglichkeiten vorhanden.

Du tust dir sicher einen Gefallen wenn du auf erprobte Systeme setzt, schließlich gab und gibt es immer Probleme bei neuen Betriebssystemen.

 

-> XP lief gut ab SP2, -> Vista läuft bei mir gut mit SP2 (auch mit EVR glattes OSD), -> und für Win7 besteht ja noch Hoffnung das wir ohne SP auskommen, aber ehrlich gesagt glaube ich noch nicht daran.

Posted

Hallo,

 

danke für deine Antwort.

 

XP lief gut das ist richtig aber hatte immer mal wieder Einschränkungen. Nehme HDMI Audio mit einer 4550: Du wirst dort kein Pastthrough hinbekommen...oder die Einschränkungen im Overlay (Welcher ja der einzig Vernünftige Renderer für XP ist) im Multimonitorbetrieb und und und. Für mich ist das alles absolut unbefriedigend und ich verstehe es einfach nicht dass es keine Lösung gibt die alles wichtige vernünftig abbilden kann. Ich brauche auf meinem HTPC keine Supder Dupa 3D Perfomance mir würde es schon reichen wenn es einen vernünftigen Scaler geben würde.

 

A Propos Scaler. Es gibt doch ein PostProcessor Plugin für den DVBViewer. Wennn man dort FFDSHow einbindet (als Postprocessor nicht als Decoder) und ein Resizing druchführt dann sollte man doch eigentlich die Schrift sauber hinbekommen. Fragt sich nur welche Probleme man sich dann ins Haus holt

 

Alles ein Rießengroßer Sch

 

Grüße

 

Alex

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...