HighDef Posted September 8, 2009 Posted September 8, 2009 Bin auf der Suche nach der für mich besten Grafikkarte da ich gerade ein komplett neues System auf Basis des neuen Intel Core i7 860 aufbauen möchte. Jedoch kann ich mich nicht zwischen der GTX 275 und der HD 4890 entscheiden. Da ich hin und wieder mit dem Rechner spielen will (eher selten, aber dann richtig mit FullHD und AA usw.) kommen nur diese beiden Karten in Frage, auch wenn der Stromverbrauch für einen PC der vorwiegend für TV und Video genutzt wird ziemlich heftig ist. Beide Karten haben ihre Vor- und Nachteile. GTX 275: + etwas höhere 3D Leistung im Vergleich zur HD 4890. + Support von CUDA (nutze ich hin und wieder auch jetzt mit meiner 8800 GT beim Umwandeln von HD Filmen mit MediaCoder, verkürzt die Rechenzeit schon enorm). + Verbrauch ist ein wenig geringer im Vergleich zur HD 4890. - ein ganz dickes Minus ist das im DVBViewer das OSD mit EVR Renderer und Nvidia Karte einfach bescheiden aussieht. Soweit ich weiß ist das bei den ATI Karten nicht der Fall. HD 4890: + OSD mit EVR Renderer im DVBViewer wird so angezeigt wie es sein soll. + integrierter HD Audio Controller Was klar wird ist das ich schlussendlich, egal welche Karte ich kaufe, Kompromisse eingehen muß. Daher will ich danach entscheiden welche von beiden Karten die bessere Bildqualität bei TV und Video in SD als auch HD besitzt. Hat die Karten hier schonmal jemand getestet oder zumindest Karten der gleichen Generation verglichen was die Bildqualität angeht? Quote
darky Posted September 9, 2009 Posted September 9, 2009 (edited) - ein ganz dickes Minus ist das im DVBViewer das OSD mit EVR Renderer und Nvidia Karte einfach bescheiden aussieht. Soweit ich weiß ist das bei den ATI Karten nicht der Fall. Das hat sich mit den neuesten ATI-Treibern leider auch verschlechtert. Also dann entweder alten Treiber benutzen, anderen Renderer oder mit der bescheidenen Qualität leben. Würde aber behaupten, dass ATI Karten von der Bildqualität immer noch ein wenig besser sind als die NVidia-Pendants, m.M.n. Edited September 9, 2009 by darky Quote
wschmied Posted September 19, 2009 Posted September 19, 2009 (edited) Bin auf der Suche nach der für mich besten Grafikkarte da ich gerade ein komplett neues System auf Basis des neuen Intel Core i7 860 aufbauen möchte. Jedoch kann ich mich nicht zwischen der GTX 275 und der HD 4890 entscheiden. Da ich hin und wieder mit dem Rechner spielen will (eher selten, aber dann richtig mit FullHD und AA usw.) kommen nur diese beiden Karten in Frage, auch wenn der Stromverbrauch für einen PC der vorwiegend für TV und Video genutzt wird ziemlich heftig ist. Beide Karten haben ihre Vor- und Nachteile. GTX 275: + etwas höhere 3D Leistung im Vergleich zur HD 4890. + Support von CUDA (nutze ich hin und wieder auch jetzt mit meiner 8800 GT beim Umwandeln von HD Filmen mit MediaCoder, verkürzt die Rechenzeit schon enorm). + Verbrauch ist ein wenig geringer im Vergleich zur HD 4890. - ein ganz dickes Minus ist das im DVBViewer das OSD mit EVR Renderer und Nvidia Karte einfach bescheiden aussieht. Soweit ich weiß ist das bei den ATI Karten nicht der Fall. HD 4890: + OSD mit EVR Renderer im DVBViewer wird so angezeigt wie es sein soll. + integrierter HD Audio Controller Was klar wird ist das ich schlussendlich, egal welche Karte ich kaufe, Kompromisse eingehen muß. Daher will ich danach entscheiden welche von beiden Karten die bessere Bildqualität bei TV und Video in SD als auch HD besitzt. Hat die Karten hier schonmal jemand getestet oder zumindest Karten der gleichen Generation verglichen was die Bildqualität angeht? Ich habe sowohl eine ATI 4550 als auch eine NVIDIA 9400 GT. Kann sagen, dass bei beiden Karten das OSD Menü im EVR mies aussieht. Unter XP konnte man den Overlay Mixer nehmen und man hat trotzdem die H.264 Beschleunigung der GraKa gehabt. Ab Vista geht die Beschleunigung der Karte nur noch mit dem EVR. Das bescheidene OSD liegt am EVR nicht an der GraKa. Meiner Meinung nach hat die NVIDIA Karte das bessere Bild, insbesondere bei SD. Hatte in meinem HTPC mal temporär die ATI 4550 drin, weil die HD Ton über HDMI ausgeben kann. Nach einem Tag hab ich wieder die NVIDIA reingemacht, weil ich das schlechtere SD Bild der ATI nicht mehr ertragen konnte. Mfg wschmied Edited September 19, 2009 by wschmied Quote
HighDef Posted September 19, 2009 Author Posted September 19, 2009 (edited) Ich habe sowohl eine ATI 4550 als auch eine NVIDIA 9400 GT. Kann sagen, dass bei beiden Karten das OSD Menü im EVR mies aussieht. Unter XP konnte man den Overlay Mixer nehmen und man hat trotzdem die H.264 Beschleunigung der GraKa gehabt. Ab Vista geht die Beschleunigung der Karte nur noch mit dem EVR. Das bescheidene OSD liegt am EVR nicht an der GraKa. Meiner Meinung nach hat die NVIDIA Karte das bessere Bild, insbesondere bei SD. Hatte in meinem HTPC mal temporär die ATI 4550 drin, weil die HD Ton über HDMI ausgeben kann. Nach einem Tag hab ich wieder die NVIDIA reingemacht, weil ich das schlechtere SD Bild der ATI nicht mehr ertragen konnte. Mfg wschmied Das deckt sich genau mit der Erfahrung die ich selber mit ATI Karten gemacht habe. Ich hatte damals eine HD 2600 XT bei der ich mit der Bildqualität absolut unzufrieden war bei SD Sendern. Die Karte hatte ich daher gegen eine 8800 GT von Nvivia ausgetauscht. Ich hatte jetzt gehofft das sich das mittlerweile relativiert hat, aber dem ist leider nicht so. Die HD 4890 die ich vor kurzem bestellt hatte ist wieder zurück an den Händler und gegen eine GTX 275 ausgetauscht. Man muß den ATI Karten zugute halten das sie HD Bildmaterial minimal besser anzeigen. Allerdings ist die massiv schlechtere Bildqualität bei SD ein K.O. Kriterium für mich. Wenn dann mal im nächsten Jahrtausend alle Sender in HD senden sieht das evtl. aber wieder anders aus. *lol* Edited September 19, 2009 by HighDef Quote
Tüftler Posted September 20, 2009 Posted September 20, 2009 Ich habe sowohl eine ATI 4550 als auch eine NVIDIA 9400 GT. Kann sagen, dass bei beiden Karten das OSD Menü im EVR mies aussieht. Die OSD Qualität hängt einzig und allein vom verwendeten Grakatreiber ab, und dieses sieht bei mir mit EVR und Vista SP2 so aus: Klick! Bei SD ist die Qualität völlig zufrieden stellend, aber kein Algorithmus kann zaubern, egal ob Nvidia, ATI etc. ! Sprich: niedrige Bitrate beim Ausgangsmaterial = schlechteres Ergebnis in FullHD mit Vector Adaptiven Deinterlacing mehr dazu im Wiki: http://de.DVBViewer.tv/wiki/HDTV Quote
RxH81 Posted September 21, 2009 Posted September 21, 2009 Ich bin auch von Nvidia über ATI zu Nvidia gegangen! Würde auch die Nvidia empfehlen aber aus ganz einem anderen Grund! Der Nvidia Treiber arbeitet viel stabiler mit meinem TV zusammen, was die HDMI Verbindung betrifft. Bei ATI blieb hin und wieder der Bildschirm schwarz nach dem Aufwachen aus dem Standby. (abhängig vom Treiber mal öfter mal nicht so oft, aber immer vorhanden) Das konnte ich zuerst mit einem Aus- Einstecken des HDMI Kabels leicht beheben - aber trotzdem ziemlich nervig! Bei den neuesten Treibern ist es zwar seltener geworden, wenn es allerdings passiert hilft nur mehr stecker ziehen! Und Zuverlässigkeit geht vor anderem! -> Nvidia. lg Quote
Prinz Posted September 21, 2009 Posted September 21, 2009 Hallo, Der Nvidia Treiber arbeitet viel stabiler mit meinem TV zusammen, was die HDMI Verbindung betrifft. Ob man das so generell sagen kann? Hier kommt es auch auf den TV an. Ich könnte mir hier vorstellen, dass für Deinen TV vielleicht NVIDEA besser geeignet ist und für andere ATI. Wie sind denn allgemein die Erfahrungen? Gruß Prinz Quote
nuts Posted September 21, 2009 Posted September 21, 2009 Sind bei Nvidia mindestens genauso ernüchternd (s. Edid-Thread hier im Forum). Die massiven qualitätsverbesserungen bei SDTV konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Das OSD Problem (EVR) scheint mir bei ATI (nur bei Sender mit 4:3 letterbox bzw. ähnlichen Scherzen: z.B. Sci-Fi, 13th strret) weitaus weniger schlimm zu sein als bei Nvidia (immer). Quote
Tüftler Posted September 21, 2009 Posted September 21, 2009 Ich bin auch von Nvidia über ATI zu Nvidia gegangen! Würde auch die Nvidia empfehlen aber aus ganz einem anderen Grund! Der Nvidia Treiber arbeitet viel stabiler mit meinem TV zusammen, was die HDMI Verbindung betrifft. Bei ATI blieb hin und wieder der Bildschirm schwarz nach dem Aufwachen aus dem Standby. (abhängig vom Treiber mal öfter mal nicht so oft, aber immer vorhanden) Das konnte ich zuerst mit einem Aus- Einstecken des HDMI Kabels leicht beheben - aber trotzdem ziemlich nervig! Bei den neuesten Treibern ist es zwar seltener geworden, wenn es allerdings passiert hilft nur mehr stecker ziehen! Und Zuverlässigkeit geht vor anderem! -> Nvidia. lg Dieses Problem kenne ich seit der HD4550 garnicht mehr. Beim 780G (Onboard) ist dies damals definitiv so gewesen, was aber wohl auch mit dem Treiber für den HDMI (Sound) zusammen hängt. Aber neue Erfahrung mit dem 780G und neuem Treiber meide ich, will heißen bin mit der HD4550 vollends zufrieden. Benutze auf dem HTPC aber XP! Vista geht mit der HD4650Mobility auch Problemlos, ist aber auch nicht so im Dauereinsatz wie der HTPC, sprich: nicht so erprobt! Quote
SupaChris Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 @Tüftler: Hat man bei der 4550 generell auch das Problem mit dem hässlichen OSD? Ich überleg nämlich, zum Start von ARD/ZDF HD mir die 4550 zuzulegen, aber unter Vista kann man ja DXVA nur mit dem EVR nutzen, soweit ich das kapiert hab, und der macht zu ein hässliches OSD....gibts da keine Lösung? Quote
nuts Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Die OSD Qualität ist mit dem EVR leider auch senderabhängig. Ich meine ein wirkliches Problem nur bei Sender mit ganz krummen Auflösungen festzustellen. Bei 16:9 Sendungen gibts keine Probleme Quote
SupaChris Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Die OSD Qualität ist mit dem EVR leider auch senderabhängig. Ich meine ein wirkliches Problem nur bei Sender mit ganz krummen Auflösungen festzustellen. Bei 16:9 Sendungen gibts keine Probleme Hm, also wenn ich das bei meiner AMD 690 onBoard verwende sieht das auch bei 16:9 nicht besonders dolle aus (mit dem Standard Skin). Muss ich mal noch bissl probieren. Quote
sw4y Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Die Qualität des OSD ist um es nochmal zu sagen, einzig und allein abhängig vom verwendeten Grafikkartentreiber und den Einstellungen in den Optionen des OSD ... Ich habe hier mit dem Mediastream-Skin, einer ATI HD4550 in 1920x1080 und dem CCC 9.4 bei keinem Sender Probleme mit dem OSD. Quote
nuts Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Mir ist die Erklärung etwas zu einfach. vista + evr: Nvidia -> OSD Problem Intel -> Gar kein OSD ATI -> Abgeschwächtes OSD Problem Ati scheint ab 9.5 ihre Treiber angepasst zu haben. Die zwei anderen waren ihrer Zeit schon voraus Stellt sich die Frage wieso und weshalb es dadurch zu Problemen mit dem OSD kommt. Quote
Tüftler Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 @Tüftler: Hat man bei der 4550 generell auch das Problem mit dem hässlichen OSD? Ich überleg nämlich, zum Start von ARD/ZDF HD mir die 4550 zuzulegen, aber unter Vista kann man ja DXVA nur mit dem EVR nutzen, soweit ich das kapiert hab, und der macht zu ein hässliches OSD....gibts da keine Lösung? Habe die Graka, wie auch schon geschrieben, nur unter XP im Einsatz und dort mit dem Overlayrenderer. Deshalb kann ich zum OSD unter Vista/Win7 mit EVR und einer HD4550 keine Aussage treffen. Was man aber sagen kann ist dass es kein DVBViewer Problem ist, sonst hätte ich das Problem mit der HD4650Mobility ja auch. Wenn nuts mal sagt unter welchem Sender er ein schlechtes OSD hat kann ich das nochmal prüfen, aber eigentlich sehe ich hier keinerlei Unterschiede. Also: -> Treiber Problem! Quote
SupaChris Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Mit einem 16:9 Skin. Naja, auch da ist die Schift auf dem OSD so griselig, egal, welche Einstellungen ich für das OSD mache. Selbst bei den Sendern mit hoher Bitrate (ARD/ZDF) sieht das bei weitem nicht so schön aus, wie auf dem Overlay. Außerdem nervt irgendwie der weiße Blitz beim Zappen. Das Fernsehbild an sich sieht mit dem EVR einen Tick besser aus. Naja, da wart ich erst mal ab, bis die HD wirklich starten und schau dann noch mal. Unter Win 7 gibts sicher auch kein DXVA mit Overlay, nehme ich an? Quote
nuts Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Echt? Mit welchem Skin? @Tüftler: ganz deutlich wird es auf den kleinen Sky Sendern (z.B. Scifi, 13th street), dort gibt es, laut DVBViewer, auch nichtmal die volle Pal-Auflösung. Quote
Tüftler Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 ganz deutlich wird es auf den kleinen Sky Sendern (z.B. Scifi, 13th street), dort gibt es, laut DVBViewer, auch nichtmal die volle Pal-Auflösung. Gibt es denn keine Sender die da keine Abokarte benötigen, sonst kann ich es nicht prüfen. Quote
SupaChris Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Echt? Mit welchem Skin? NewDef HD oder wie der sich nennt. ich bin Purist, diese verspielten anderen mag ich allenicht. Außerdem kam damit meine Frau nicht klar. Bei Overlay ist ja alles sauber, scharfe Schrift und insgesamt sehr schönes OSD. Beim EVR sieht das bei mir immer irgendwie unschön aus. Quote
nuts Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Gibt es denn keine Sender die da keine Abokarte benötigen, sonst kann ich es nicht prüfen. Schau mal in Post 453 deines HD4550er threads. Quote
Tüftler Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Verstehe, werde das heute Abend mal untersuchen. Quote
Tüftler Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Das Ergebnis bleibt auch mit deinem Testvideo das selbe, das OSD ist sauber. Quote
nuts Posted September 24, 2009 Posted September 24, 2009 Das war jetzt mit dem Laptop, Vista und dem EVR? Quote
nuts Posted September 24, 2009 Posted September 24, 2009 (edited) Dann sind die mobile Treiber hintendran. Anders kann ichs mir nicht erklären edit \ Welcher Decoder? Edited September 24, 2009 by nuts Quote
Tüftler Posted September 24, 2009 Posted September 24, 2009 Sämtliche Infos hatte ich *hier* ja bereits gepostet! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.