Jump to content

Probleme mit Privaten Sendern


Sir_Tag

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

habe mir nachdem ich die Wohnung von meinem Bruder übernommen habe ( wo die Privaten Sender funktioniert haben mit Fernseher )(Ist Kabelanschluss hier) den CableStar Combo HD CI gekauft.

Ist ausgelegt für DVB-T und DVB-C somit kann ich ja Kabel empfangen und auf meinen PC gucken. habe mit dann DVBViewer besorgt und hab alle scanns gemacht... leider funktionieren aus mir unerklärlichen Grund nur ARD und ZDF usw. also keine Privaten Sender wie Pro Sieben VOX usw. ( vermute die seind irgentwie noch verschlüsselt oder so, da ich sehen kann was kommen würde aber schwarzes bild und kein Ton).

 

Weiss nicht mehr weiter...

 

BITTE UM HILFE da das Gerät nicht gerade billig war für einen armen Azubi wie ich einer bin :original:...

 

Danke schon mal im vorraus.

 

LG andy :bye:

Posted

In fast allen deutschen Kabelnetzen sind die privaten Sender grundverschlüsselt. Du musst dir beim Kabelbetreiber noch eine SmartCard holen (was eventuell eine einmale Gebühr sowie zusätzliche monatliche Kosten verursacht) und du brauchst ein passendes CAM, was zum Verschlüsselungssystem deines Kabelanbieters passt. Das kommt in dem CI Schacht, die SmartCard ins CAM und dann sollte es klappen. Aber nur mit dem DVBViewer pro, der GE kann keine verschlüsselten.

Posted

Ja aber mein Bruder konnte ja auch Fern sehen. auch die angeblich verschlüsselten. wieso ich also nicht?

 

 

MfG

Posted

bzw.

 

hab mich n bischen schlau gemacht.

 

und herausgefunden das nur das digital TV kostet.

 

kann ich den nicht Analog TV mit DVBViewer gucken durch irgent ein tool. oder eben mit einem anderen programm?

 

bitte um hilfe!!!

 

das gerät hat mich ca. 100 euro gekostet und für 100 euro will ich mehr als nur ARD und ZDF :original:...

 

MFG

Posted (edited)

analog geht nicht mit DVBViewer, und jetzt jammern, dass es 100€ gekostet hat, warum informierst du dich nicht vorher.

Nimm bei ebay ne analoge TV-Karte für ein paar Euro und dann kannst du mit "moreTV" am PC fernsehen.

Aber wie schon weiter oben geschrieben wurde, die privaten gehen nur mit Smartcard, und dafür brauchst du ein CI und ein CAM, also nochmals extra viel Geld.

 

PeterF

 

PS, wenn du in Berlin wohnst ist es doch alles kein Problem wenn deine Karte wirklich DVB-T kann, hier sind die privaten doch alle über DVB-T ohne Probleme zu empfangen, geht prima.

Edited by PeterF
Posted (edited)
Ja aber mein Bruder konnte ja auch Fern sehen. auch die angeblich verschlüsselten. wieso ich also nicht?

 

 

MfG

 

Er hat sicher in dem DVB-C Fernseher ein CI drin gehabt und musste nur die Karte reinstecken.

Welcher Anbieter ist das denn? Da steht sicher was auf der Homepage.

Edited by SupaChris
Posted
Er hat sicher in dem DVB-C Fernseher ein CI drin gehabt und musste nur die Karte reinstecken.

Welcher Anbieter ist das denn? Da steht sicher was auf der Homepage.

geh doch nicht von sowas komplizierten aus, das wird ein normaler analoger TV gewesen sein, die meisten kennen eben den Unterschied zu DVB-C nicht, bzw lernen ihn dann kennen wenn sie an den TV nen Receiver anschliessen und dieser , oh Schreck, nun auf einmal nicht alles darstellt. Für die meisten kommte eben aus der Dose an der Wand Fernsehen, nicht mehr, nicht weniger.

 

PeterF

Posted

Hm, stimmt. An so klassische Fernseher hab ich gar nicht mehr gedacht. Ist schon zu lange her :original:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...