ostseehuepfer Posted September 9, 2009 Posted September 9, 2009 Hallo, habe heute den DVBViewer für 15 Euro gekauft. Nun meine Problemstellung: Ich baue einen Server der in einer Rettungsleitstelle im Serverraum laufen soll. Der Server hat 4 DVI Ausgänge die an eine Kreuzschiene bzw. Matrix angeschossen sind. 2 Ausgänge sind für den DVBViewer vorgesehen weil die Kreuzschine 2 Räume managed. Nun mein Problem ich habe per E-Mail zugesichert bekommen das ich den DVB wenn er in 2 verschiedene Verzeichnisse installiert ist 2 mal starten kann. Das tut er aber nicht ich kann ihn einmal starten eine 2. Sitzung öffnet er mir leider nicht. Muss ich da noch irgend ein Befehl hinzufügen oder ein Plugin installieren?? Wie mache ich das dann mit dem Webinterface wie leite ich das entsprechend um Viele Grüße Quote
Tjod Posted September 9, 2009 Posted September 9, 2009 Guck mal hier: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Mehrbenutzerbe...hinstallationen PS: Was hat das mit DVB-T zu Tuten? Ich verschiebe den Beitrag mal. Quote
ostseehuepfer Posted September 9, 2009 Author Posted September 9, 2009 vielen dank hab schon an meinem verstand gezweifelt dachte der erstellt die config ins installationsverzeichnis und nicht in ein anderes dann ist klar was er da macht Gruß Quote
ostseehuepfer Posted September 12, 2009 Author Posted September 12, 2009 (edited) Hallo, das mit der INstallation hat jetzt geklappt. Nun kann ich beide Fenster öffnen und sehe auch beide DVBs Karten in den Optionen die eine Weise ich dem raum 1 zu die andere dem Raum 2. In beiden DVBViewer Fenstern sehe ich einen grünen Balken mit unterschiedlichen Prozent Zahlen. Daraus schließe ich das er über die entsprechenden Karten geht. Auch läd er nach Kurzer Zeit das EPG von beiden. Bild bekomme ich aber immer nur in einem der beiden Fenstern. Woran liegt das nur ein Einstellungsproblem???? Viele Grüße Ingo okay das Problem hab ich gelößt (serverneustart bewirkt Wunder ) aber wie mache ich das jetzt mit dem Ton hab eine Terratech 5.1 Karte drin wie kann ich den einen auf front und den anderen auf rear schicken??? Edited September 12, 2009 by ostseehuepfer Quote
Tjod Posted September 12, 2009 Posted September 12, 2009 Zu den Bild da hätte ich auf zwei mal Overlay Rendere getippt, das gibt häufiger Probleme. Aber wenn es klappt ist ja gut. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Video_Renderer: Das mit der Soundkarte wird glaube ich schwierig. Ich wüste da nicht wie man das hinbekommt. Das einzige was mir einfällt währe eine zweite Soundkarte. Aber generell ist es schwierig mit zwei DVBViewer Installationen auf einem Rechner die parallel laufen (siehe hier). Es ist zwar möglich aber nicht wirklich vorgesehen. Wenn es möglich ist währe es sicher die bessere Lösung auf dem Server den Recording Service zu Installieren und vielleicht noch einen DVBViewer als Client. Und für die zweite wiedergebe auf irgend einem anderen Rechner der in Netzwerk steht noch eine DVBViewer zu Installieren der auch seine Daten vom Recording Service bezieht. Quote
ostseehuepfer Posted September 12, 2009 Author Posted September 12, 2009 gut das mit dem Umschalten hab ich jetzt ja hinbekommen in dem 2. Raum haben die eh keine PCs zum umschalten da ist die FB vielleicht gar nicht so schlecht. Die Frage ist nur das mit dem Ton alles andere ist für mich jetzt erst mal so gelößt. Die Möglichkeit einen 2. PC hinzustellen geht leider nicht sonst könnte ich die Karte ja auch in den einbauen. Muss mal gucken ob es von Terratek nicht die Möglilchkeit gibt den Ton umzuleiten oder eine Virtuelle 2. Soundkarte zu installieren. Notfalls hänge ich eine über USB dran. Grüße Quote
MaxB Posted September 14, 2009 Posted September 14, 2009 Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es klappen kann, aber folgende Idee: Wichtige Vorraussetzung: Deine Grafikkarte muss zumindest an einem Ausgang in der Lage sein, den Ton mit auszugeben, sonst den Beitrag bitte einfach ignorieren 1.) Bei der Hauptinstallation konfigurierst Du die Audioausgabe fest als "Direct Sound: ... HDMI Out (Bei wäre das "Direct Sound: Realtek HDA HDMI Out) 2.) Bei der Zweitinstallation konfigurierst Du die Audioausgabe fest als "Direct Sound: ... Audio Output (Bei mir wäre das "Direct Sound: Realtek HDA HD Output) => Theoretisch sollte dann der der Ton der "Hauptinstallation" immer über HDMI/DVI ausgegeben werden und der Ton der "Zweitinstallation" über den Soundkarten-Ausgang (3,5mm Klinkenbuchse) Ich habe das jetzt nicht getestet, da ich zur Zeit keine zwei Versionen installiert habe, aber ein Versuch wäre es auf jeden Fall wert... Quote
ostseehuepfer Posted September 20, 2009 Author Posted September 20, 2009 Hey, nein das kann die Graka leider nicht. Werde das Problem wie folgt lösen: Da ich nur noch einen PCI Express 8x Slot frei habe bestelle ich über die Firma einen Terratec Aureon 5.1 USB Stick. Den kann ich a) im inneren Verbauen da ich noch USB Anschlüsse innen frei habe Extra eintragen als 2. Soundkarte c) der ist viel günstiger als noch ne 2. Karte auf PCI Express basis Habe aber noch eine weitere Frage und zwar manchmal habe ich auf einem der beiden DVB Viewern totale Digitalstörungen auf dem anderen läuft es einwandfrei weiter und der 2. Macht total die aussetzer. Tausche ich die Antennenkabel ist es weiterhin der selbe der die Aussetzer macht. Die Karten hängen zwar am selben LNB aber an 2 Ausgängen. Was könnte da noch stören Grüße Ingo Quote
Tjod Posted September 20, 2009 Posted September 20, 2009 Eventuell ein IRQ Konflikt zwischen TV Karte und irgend was anderem. Quote
ostseehuepfer Posted September 20, 2009 Author Posted September 20, 2009 Hey, also nach einer kleinen neuinstallation der beiden Viwer hat sich das Problem bis jetzt zumindest erledigt. Kann man im Webserver eigentlich auch an Stelle der blauen Kästchen Senderlogos anzeigen lassen?? Viele grüße Quote
Tjod Posted September 20, 2009 Posted September 20, 2009 Der sollte genau so wie der DVBViewer die Logos aus ...\DVBViewer\Images\Logos\ verwenden. Quote
ostseehuepfer Posted September 24, 2009 Author Posted September 24, 2009 Der sollte genau so wie der DVBViewer die Logos aus ...\DVBViewer\Images\Logos\ verwenden. wenn da nix drinn pc zeigen nix an, der Ordner war leer hab sie runtergeladen und rein gesteckt funst thx Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.