thyone Posted September 10, 2009 Posted September 10, 2009 Hallo zusammen, ich hoffe einer kann mir weiterhelfen. Ich benutze eine TechnoTrend S2-3600 USB, nach unbestimmter Zeit wird ein USB Reconnect durchgeführt und das Bild verschwindet. Die TT hat vorne eine Grüne und eine Orange LED, die Orange leuchtet kurz auf. Dadurch bricht die Verbindung ab, wird aber wieder aufgebaut, wenn ich den Kanal wechsle. - ich habe als System Vista und Win7 probiert - alle USB Stromsparoptionen sind deaktiviert - in den Energieoptionen ist ebenfalls die USB Stromsparoption deaktiviert - es ist der neuste Treiber installiert - im DVBViewer unter Hardware hab ich auch schon alles probiert was ich irgendwie gefunden habe - ich verwende den ASRock ION 330 Jetzt noch was interessantes. Wenn ich das Mediacenter verwende und darüber schaue, bestehen die Probleme nicht. Kann es sein das es an DVBViewer liegt? (ich benutze es jetzt schon seit 3 Jahren, aber mit internen Karten, also bin sehr zufrieden) Vielleicht hat einer eine Idee, ich bin mit meinem Latein am Ende Gruß Thyrone Quote
Griga Posted September 10, 2009 Posted September 10, 2009 nach unbestimmter Zeit wird ein USB Reconnect durchgeführt Was verstehst du unter einem USB Reconnect? Vermutest du, dass es sich um einen solchen handelt, oder gibt es dafür Belege? Dadurch bricht die Verbindung ab, wird aber wieder aufgebaut, wenn ich den Kanal wechsle. Wenn du den Sender wechselst, oder wenn du den Transponder (die Frequenz) wechselst? Das ist ein wichtiger Unterschied. Ein Umschalten von RTL nach Vox wäre z.B. kein Frequenzwechsel. Wie ich letztlich feststellen musste, hat die TT S2-3600 leider die Unart, dass sie nicht von sich aus den Betrieb wieder aufnimmt, nachdem das Signal eine Weile ausgeblieben ist. Siehe dazu auch hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=259757 Quote
thyone Posted September 10, 2009 Author Posted September 10, 2009 Hi, Was verstehst du unter einem USB Reconnect? Vermutest du, dass es sich um einen solchen handelt, oder gibt es dafür Belege? Es ist wirklich so, dass anscheinend die USB Verbindung abgebrochen wird und dann sofort wieder aufgebaut wird, jedoch bleibt das Bild schwarz und die Fernbedienung funktioniert auch nicht mehr. Ein Kanalwechsel ist dann nur mit der Tastatur / Maus möglich, das geht dann noch 2 oder 3 mal so und dann kann es zu einem Bluescreen kommen (STOP 0x0000007F). Ich dachte erst es liegt an der Hardware aber warum funzt alles mit dem Mediacenter ohne Problem????? Quote
SupaChris Posted September 10, 2009 Posted September 10, 2009 Kommt denn dieses Pling-Plong Geräusch von Windows, was bei An- und Abstecken von USB Geräten kommt? Vielleicht ist ja die Stromversorgung der USB Box dann kurzzeitig überlastet und die Kiste macht einen Reboot. Wäre bei USB Geräten nicht verwunderlich. Gerade wenn sie den relativ stromfressenden LNB mit versorgen muss. Quote
CiNcH Posted September 10, 2009 Posted September 10, 2009 - ich verwende den ASRock ION 330 nVIDIA und ASRock ist ressourcentechnisch sowieso das schlimmste, was man machen kann. Aktuelle USB-Treiber bzw. Chipsatz-Treiber kannst du versuchen und die Box mal an andere Ports hängen, wo sie andere Ressourcen zugewiesen bekommt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.