3PO Posted September 10, 2009 Posted September 10, 2009 (edited) Hallo Zusammen, ich habe eine TerraTec Cinergy 1200 DVB-C (Version 2) unter Windows XP Pro mit den aktuellen BDA Treibern von der TerraTrec Homepage. Mit der original mitgelieferten Software funktioniert die Karte einwandfrei. Mit der aktuellen Version von von DVBViewer Pro jedoch funktioniert der Channelscan nicht. Ich bekomme beim Scan bei allen Frequenzen kein Signal und kein Sender wird erkannt. Ich habe versucht zu scannen mit "Kabel BW" und "Kabel BW Ausbaugebiet". Ich habe auch schon von KabelBW Helpdesk eine channels.ini zu heruntergeladen, aber leider auch ohne Erfolg. Kann mir vlt. Jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte? Edited September 10, 2009 by 3PO Quote
3PO Posted September 12, 2009 Author Posted September 12, 2009 Hat denn wirklch Niemand eine Idee? Quote
SupaChris Posted September 12, 2009 Posted September 12, 2009 Schon mal einen Blindscan ohne Transponderliste gemacht? Dauert zwar lange, aber geht vielleicht besser. Meine Terratec hat auch Probleme mit dem Suchlauf, alle Radiosender kommen mit Symbolrate 6900, die Karte "erkennt" aber alle auf 6875. Muss man manuell alles ändern dann. Quote
3PO Posted September 13, 2009 Author Posted September 13, 2009 (edited) Schon mal einen Blindscan ohne Transponderliste gemacht? ... Auch bei einem Blindscan ohne Transponderliste wird leider nichts gefunden. Was mich allerdings wundert, dass beim Scannen auch nirgends ein Signal angezeigt wird. Edited September 13, 2009 by 3PO Quote
ortwin20000 Posted September 19, 2009 Posted September 19, 2009 Hallo, versuch mal die Option "Direktes Tunen" zu deaktivieren und danach den Suchlauf neu zu starten. Hatte das gleiche Problem weiß aber nicht welche Revision ich besitze. mfg Andreas Quote
3PO Posted September 19, 2009 Author Posted September 19, 2009 Wo finde ich denn bei der aktuellen Version die Option "Direktes Tunen"?? Quote
Tjod Posted September 19, 2009 Posted September 19, 2009 http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardw...n_.28nur_BDA.29 Quote
ortwin20000 Posted September 20, 2009 Posted September 20, 2009 Danke für den Link zum Wiki. Den kannte ich noch nicht. Hab es jetzt mit aktiviertem "Direktes Tunen" und deaktiviertem MSNP am Laufen. Mal schauen ob es stabil damit läuft. lg Andreas Quote
3PO Posted September 20, 2009 Author Posted September 20, 2009 So, nachdem ich "Direktes Tunen" abgeschaltet habe, werden nun auch Sender gefunden. Allerdings ist es so, das nicht alle funktionieren. RTL z.B. geht nicht. Das mit dem deaktivieren des MSNP wollte ich auch noch testen, allerdings finde auf meinem System keine "hardware.xml" Dann hätte ich ich noch eine Frage zu der channel.ini aus dem KabelBW Helpdesk. Wie spielt man denn die ein, bzw. wo muss die hin? Quote
Tjod Posted September 20, 2009 Posted September 20, 2009 Das mit dem deaktivieren des MSNP wollte ich auch noch testen, allerdings finde auf meinem System keine "hardware.xml" Ich glaube nicht wirklich das MSNP einen Einfluss darauf hat. Testen könntest du eher "Streamen beim Tunen stoppen" die hardware.xml ist im Konfigurationsverzeichnis Dann hätte ich ich noch eine Frage zu der channel.ini aus dem KabelBW Helpdesk. Wie spielt man denn die ein, bzw. wo muss die hin? Die channel.ini einfach auf den Senderlisten Editor ziehen. Quote
ortwin20000 Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Stimmt. Das MSNP hat bei mir auch keine Einfluß. Hab letztens erst festgestellt das er meinen Eintrag in der hardware.xml nicht übernommen hatte (vergessen zu speichern???). Es funktioniert bei mir wirklich nur wenn ich "Direktes Tunen" deaktiviere. Bei mir funktionieren mit der jetzigen Einstellungen alle Sender ohne Probleme auch HD-Kanäle. mfg Andreas Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.