Jump to content

HDTV-Aufnahmen richtig weiterverarbeiten


Belwa

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Zusammen!

 

Ich habe seit ein paar Tagen eine SkyStar HD2 PCI. Seitdem recherchiere ich praktisch Tag und Nacht, wie ich meine Anfängerprobleme lösen kann. Ich frage mich, ob diese Probleme mit dem DVBViewer Pro vermeidbar wären.

 

Probleme:

1. Ich empfange über den DVBViewer TE diese HD-Sender:

a] ARTE HD, ZDF HD, Das Erste HD, Eins Festival HD (alle sehr gut)

b] ASTRA HD, Anixe HD werden über den Suchlauf nicht gefunden. Manuelle Eingabe der Satellitendaten bringt nichts.

 

2. Ich nehme die Sendungen im Format TS auf. Bei einem Bekannten habe ich eine dieser Dateien mit TMPGEnc 4.0 XPress geschnitten und in das Format WMV encodiert. Das Encodieren einer 45-minütigen Reportage dauerte mit einem Intel Core 2 Duo 2x3.00 GHz ca. 4 Stunden. Das Ergebnis ist "befriedigend". Es sind gegenüber dem Original Artefakte zu sehen.

 

Frage 1: Wie empfange ich Anixe HD?

 

Frage 2:

a] Wie encodiert man verlustfrei (nach dem Schnitt)?

b] Ist die sehr lange Verarbeitungszeit normal?

c] Gibt es eine Methode, dass man nach dem Schnitt nicht neu encodieren muss?

 

Frage 3: Kann der DVBViewer Pro helfen, einige dieser Probleme im Vorfeld zu vermeiden (z.B. in einem geeigneteren Format als TS aufzeichnen)?

 

Ich bitte um Nachsicht für meine vielleicht dummen Fragen.

 

Vielen Dank!

Edited by Belwa
Posted

zu 1) würde ich Tippen das vielleicht eine Aktuelle Transponderliste weiterhilft.

 

zu 2 ab) encodiert und verlustfrei schließen sich fast immer aus. Je besser das Ergebnis sein soll je rechen Intensiver ist es und desto größer ist auch meist die Resultierende Datei. Grade bei h.264 Dateien ist eigentlich das einzige was man durch neu encodiert erreicht schlechtere Qualität und eine größere Datei. Da h.264 eins der effektivsten verfahren zur Zeit ist. Die Zeit für das neu encodiert ist denke ich normal. Wie lange das genau dauert häng dann natülich immer von den Qualitätseinstellungen ab (schlechtere Qualität = schneller)

 

zu 2 c) da gibt es in Conversion & Encoding einige Beiträge

 

 

zu 3) der DVBViewer Pro Zeichnet immer das auf was vom Sender kommt. Das ist eigentlich bei allen HD Sendern h.264 und da das nix in einem .mpeg Container verloren hat landet es da auch in einer .ts.

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerform...ontainerformate

 

h.264 könnte man zwar auch in ein .mp4 Packen aber das unterstützt der DVBViewer nicht direkt. Aber du könntest das z.B. automatisch durch FFmpeg erledigen lassen.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=259900

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...